Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reaktion Im Fehlerfall; Verhalten Bei Externem Kurzschluss Oder Überlast; Taktausgänge (Do-Kanäle Des Di-26-Moduls) - SEW-Eurodrive Movisafe HM31 Sicherheitshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2

Reaktion im Fehlerfall

Bei Feststellen eines fehlerhaften Signals setzt die Sicherheitssteuerung den betroffe-
nen Ausgang über die Sicherheitsschalter in den sicheren, energielosen Zustand. Ein
Modulfehler der Sicherheitssteuerung führt zum Abschalten aller Ausgänge. Beide
Fehlerarten zeigt die Sicherheitssteuerung MOVISAFE
ERROR an.
DO x.x_P-Ausgänge
Bei Feststellen eines fehlerhaften Signals setzt die Sicherheitssteuerung den betroffe-
nen Ausgang über die Sicherheitsschalter in den sicheren, energielosen Zustand. Ein
Fehler der Sicherheitssteuerung führt zum Abschalten aller Ausgänge. Beide Fehler
zeigt die Sicherheitssteuerung MOVISAFE
5.3.3
Verhalten bei externem Kurzschluss oder Überlast
Bei einem Schluss des Ausgangs nach 0V24 oder Überlast bleibt die Testbarkeit der
Sicherheitssteuerung erhalten. Eine Abschaltung über die Sicherheitsabschaltung ist
nicht notwendig.
Die Gesamtstromaufnahme der Sicherheitssteuerung wird überwacht. Bei Überschrei-
ten der Schwelle setzt die Sicherheitssteuerung alle Kanäle in den sicheren Zustand.
Die Sicherheitssteuerung prüft in diesem Zustand zyklisch im Abstand weniger Sekun-
den, ob die Überlast der Ausgänge noch vorhanden ist. Bei Normalzustand schaltet
die Sicherheitssteuerung die Ausgänge wieder zu.
5.4
Taktausgänge (DO-Kanäle des DI-26-Moduls)
Das System besitzt 4 nicht sicherheitsgerichtete, strombegrenzte digitale DC-24-V-
Ausgänge.
Die Ausgänge sind nicht galvanisch von der Versorgungseinheit getrennt. Mit der Lei-
tungsüberwachung (Line Control) der 24-V-Ausgänge besteht die Möglichkeit einer
Leitungsbruch- und Leitungsschlusserkennung. Hierzu werden die Taktausgänge ein-
zeln kurzzeitig abgesteuert und die Signale an den zugehörigen digitalen Eingängen
gelesen. Für die Leitungsüberwachung müssen immer unterschiedliche Taktausgänge
verwendet werden.
In SILworX
folgende Parameter eingestellt werden:
Ausgänge der Sicherheitssteuerung MOVISAFE
®
können für die Taktausgänge (zusammen mit den digitalen Eingängen)
Zuordnung zwischen Taktausgang und digitalem Eingang
Wartezeit (min. 400 μs) zwischen dem Absteuern des Taktausgangs und dem Le-
sen des Eingangs, einstellbar über den Parameter DI Taktverzögerung [μs].
Die Wartezeit verlängert die Zykluszeit um den eingestellten Wert.
Taktausgänge (DO-Kanäle des DI-26-Moduls)
®
HM31 zusätzlich mit der LED
®
HM31 zusätzlich mit der LED ERROR an.
Sicherheitshandbuch – MOVISAFE
®
HM31
5
27
®
HM31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis