Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskonzept Für Den Einsatz Von Movisafe ® Hm31; Sicherheit Und Verfügbarkeit; Selbsttest Und Fehlerdiagnose - SEW-Eurodrive Movisafe HM31 Sicherheitshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Sicherheitskonzept für den Einsatz von MOVISAFE
Dieses Kapitel behandelt wichtige allgemeine Fragen der funktionellen Sicherheit der
Sicherheitssteuerung MOVISAFE
3.1
Sicherheit und Verfügbarkeit
Die Sicherheitssteuerung ist für Schutzsysteme und Maschinensteuerungen zertifi-
ziert.
Von der Sicherheitssteuerung gehen keine unmittelbaren Gefahren aus.
Gefahr durch falsch angeschlossene oder falsch programmierte sicherheitsgerichte-
te Automatisierungssysteme.
Tod oder schwere Körperverletzung
3.1.1

Selbsttest und Fehlerdiagnose

Das Betriebssystem der Steuerungen führt beim Start und im laufenden Betrieb um-
fangreiche Selbsttests durch. Getestet werden dabei vor allem:
Stellen diese Tests Fehler fest, dann schaltet das Betriebssystem die defekte Sicher-
heitssteuerung oder den defekten E/A-Kanal ab.
Bei einem System ohne Redundanz bedeutet dies, dass Teilfunktionen oder das ge-
samte PES abgeschaltet werden können.
Alle Sicherheitssteuerungen verfügen jeweils über eigene LEDs zur Anzeige der ent-
deckten Fehler. Damit ist im Störungsfall eine schnelle Fehlerdiagnose über ein als
fehlerhaft gemeldetes Gerät oder die externe Beschaltung möglich.
Zusätzlich kann das Anwenderprogramm verschiedene Systemvariablen auswerten,
die den Zustand der Geräte anzeigen, z. B. die Temperaturbereiche.
Eine umfangreiche diagnostische Aufzeichnung des Systemverhaltens und erkannter
Fehler werden im Diagnosespeicher der Steuerungen abgelegt. Die Aufzeichnung
kann auch nach einer Systemstörung oder Ausfall der Versorgungsspannung über
das PADT ausgelesen werden.
Bei einem sehr kleinen Teil der Bauelement-Ausfälle, die die Sicherheit nicht beein-
flussen, erzeugt die Sicherheitssteuerung keine Diagnoseinformation.
Sicherheitskonzept für den Einsatz von MOVISAFE
Sicherheit und Verfügbarkeit
Für Sicherheit wichtige Zeiten
Wiederholungsprüfung
Sicherheitsauflagen
Zertifizierung
WARNUNG
Anschlüsse vor Inbetriebnahme prüfen und Gesamtanlage testen.
die Prozessoren
die Speicherbereiche (RAM, nichtflüchtiger Speicher)
der Watchdog
die einzelnen E/A-Kanäle
die Spannungsversorgung
Sicherheit und Verfügbarkeit
®
HM31:
Sicherheitshandbuch – MOVISAFE
®
HM31
3
®
HM31
13
®
HM31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis