Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Der Wiederholungsprüfung; Häufigkeit Der Wiederholungsprüfungen; Sicherheitsauflagen; Hardware-Projektierung - SEW-Eurodrive Movisafe HM31 Sicherheitshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitskonzept für den Einsatz von MOVISAFE
3

Sicherheitsauflagen

3.3.1
Durchführung der Wiederholungsprüfung
3.3.2
Häufigkeit der Wiederholungsprüfungen
3.4
Sicherheitsauflagen
3.4.1

Hardware-Projektierung

Produktunabhängige Auflagen
18
Sicherheitshandbuch – MOVISAFE
Die Durchführung der Wiederholungsprüfung hängt davon ab, wie die Anlage (EUC =
Equipment Under Control) beschaffen ist und welches Gefährdungspotential sie hat,
und welche der Normen daher für den Betrieb der Anlage zur Anwendung kommen
und von der zuständigen Prüfstelle als Grundlage für die Genehmigung benutzt wur-
den.
Nach den Normen IEC 61508 1-7, IEC 61511 1-3, IEC 62061 und VDI/VDE 2180 Blatt
1 bis 4 hat bei sicherheitsgerichteten Systemen der Betreiber für eine Wiederholungs-
prüfung zu sorgen.
Die Sicherheitssteuerung MOVISAFE
zogen werden, indem der gesamte Sicherheitskreis überprüft wird.
In der Praxis wird für die Eingangs- und Ausgangs-Feldgeräte ein kürzeres Intervall
für die Wiederholungsprüfung (z. B. alle 6 oder 12 Monate) gefordert als für die Si-
cherheitssteuerung. Wenn der Anwender den kompletten Sicherheitskreis wegen des
Feldgeräts prüft, dann ist die Sicherheitssteuerung in diesen Test automatisch einge-
schlossen. Es sind dann keine zusätzlichen Wiederholungsprüfungen für die Sicher-
heitssteuerung erforderlich.
Falls die Wiederholungsprüfung der Feldgeräte die Sicherheitssteuerung nicht mit ein-
bezieht, dann muss diese für SIL 3 mindestens einmal in 20 Jahren ersetzt werden.
Dies wird erreicht, indem die Sicherheitssteuerung ausgetauscht wird (siehe Betriebs-
anleitung "Dezentrale Sicherheitsteuerung MOVISAFE
®
kennwerte MOVISAFE
HM31").
Für den Einsatz der sicherheitsgerichteten PES des Systems MOVISAFE
ten folgende Sicherheitsauflagen.
Personen, die die Hardware der Sicherheitssteuerung MOVISAFE
ren, müssen die folgenden Sicherheitsauflagen beachten.
Für sicherheitsgerichteten Betrieb darf nur hierfür zugelassene, fehlersichere
Hardware und Software verwendet werden. Die zugelassene Hardware und Soft-
ware ist aufgeführt in der Versionsliste der Sicherheitssteuerung MOVISAFE
HM31, Zertifikatsnummer 01/205/5205.01/16.
Die spezifizierten Einsatzbedingungen (siehe Kapitel "Einsatzbedingungen") be-
züglich EMV, mechanischen, chemischen und klimatischen Einflüssen müssen
eingehalten werden.
Nicht fehlersichere, jedoch rückwirkungsfreie Hardware und Software darf für die
Verarbeitung nicht sicherheitsrelevanter Signale eingesetzt werden, nicht jedoch
für die Bearbeitung sicherheitstechnischer Aufgaben.
Bei allen extern an das System angeschlossenen Sicherheitsstromkreisen ist das
Ruhestromprinzip einzuhalten.
®
HM31
®
HM31
®
HM31 kann einer Wiederholungsprüfung unter-
®
HM31, Kapitel "Sicherheits-
®
HM31 gel-
®
HM31 projektie-
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis