Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wichtige Hinweise; Ersatzteile Und Zubehör; Ersatzteile - HellermannTyton Autotool 2000 CPK Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Autotool 2000 CPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98

9 Wartung

9.1 Wichtige Hinweise

Um die sichere Funktion des Geräts zu gewährleisten,
muss es einer regelmäßigen Wartung unterzogen
werden, à „Wartungsplan" auf Seite 53.
VORSICHT
Quetschgefahr durch schließende Zangen.
f Finger nicht zwischen Ober- und Unterzange schieben
und den Finger nicht auf dem Auslöser ruhen lassen.
f Wartungsarbeiten stets bei ausgeschaltetem Netzgerät
CPK durchführen.
VORSICHT
Quetschgefahr durch bewegte/rotierende Teile bei geöffne-
ten Serviceklappen.
f Finger nicht unter die Trommel schieben und den Finger
nicht auf dem Auslöser ruhen lassen.
f Wartungsarbeiten stets bei ausgeschaltetem Netzgerät
CPK durchführen.
9.2 Ersatzteile und Zubehör

9.2.1 Ersatzteile

Ersatzteile und Zubehör können direkt über die jeweilige
HellermannTyton-Landesvertretung bezogen werden,
à separate Ersatzteilliste.
Name
Netzgerät CPK
Netzgerät CPK mit Controlbox
Bandschieber
Koffer AT2000 CPK
USB-Kabel A/B, 1,8 m
Verbindungskabel, 2 m
Verbindungskabel, 5 m
Netzkabel
Betriebsanleitung AT2000 CPK
Ersatzteilliste AT2000 CPK
Sicherheitshinweise

9.4 Wartungsplan

WANN?
monatlich
monatlich
ca. alle 50.000 Abbindungen
ca. alle 300.000 Abbindungen
jährlich oder nach ca. 1 Mio.
Abbindungen
AT2000 CPK • Betriebsanleitung • 04-2015 • 106-29004
Artikelnummer
106-00100
106-00110
120-05400
106-00070
123-90028
120-29010
120-29011
120-29005
106-29004
106-29006
106-29003
WER?
Bediener
Bediener
Einrichter
Einrichter
Einrichter
9.2.2 Zubehör
HellermannTyton bietet folgendes Zubehör für das
AT2000 CPK an, das bei Bedarf jederzeit nachbestellt
werden kann:
Name
Montagevorrichtung CPK
Hängevorrichtung CPK
Aufhängebügel CPK
Balancer
Fußschalter

9.3 Service durch den Hersteller

Es wird empfohlen, jährlich oder nach ca. 1 Mio.
Abbindungen das AT2000 CPK durch HellermannTyton
warten zu lassen. Dabei wird das AT2000 CPK überprüft
und auf den aktuellen Modiikationsstand gebracht.
Service-Kontaktadressen für alle Länder sind zu inden
unter:
www.HellermannTyton.com
WIE UND WAS?
f Die Oberzange kontrollieren, à „Wartungsarbeiten" auf
Seite 54.
f Den Bandschieber kontrollieren, à „Prozessdaten über
Netz gerät CPK auslesen" auf Seite 48.
f Die Stirnkappe kontrollieren und ggf. das Messer
wechseln, à „Stirnkappe kontrollieren" auf Seite 54.
f Bandschieber wechseln, à „Prozessdaten über Netz-
gerät CPK auslesen" auf Seite 48.
f Die Oberzange wechseln, à „Wartungsarbeiten" auf
Seite 54.
Wartung
Artikelnummer
106-00040
106-00050
106-00071
123-90012
120-00065
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis