Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Abbindung; Unterbrechung Kopfsensor; Menü Kontakt - HellermannTyton Autotool 2000 CPK Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Autotool 2000 CPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
Servicemenü
6.6.2 Qualität
In der Anzeige
Qualität
festgelegt, von
Stufe 1
(höchste Qualität). Je höher die Qualität, desto langsamer
die Zykluszeit und desto mehr Zeit hat das Bündelgut,
sich zu setzen.
Einstellungen
Qualität
Stufe
1
Stufe
2
Stufe
3
Zurück
f Die gewünschte Qualität mit der Auswahl-Taste wählen.
f Auf die Enter-Taste drücken.
; Die gewählte Qualität wird festgelegt.

6.6.3 Kontrolle Abbindung

In der Anzeige
Kontrolle Abbindung
die Displayanzeige Fehler Abbindekraft erscheint
oder nicht, à „Displayanzeigen" auf Seite 49.
Einstellungen
Kontrolle Abbindung
Aus
Fehleranzeige
Quittierung
Zurück
f Mit der Auswahl-Taste die gewünschte Einstellung
wählen.
f Auf die Enter-Taste drücken.
; Die gewünschte Einstellung wird festgelegt.
Einstellung
aus
Die Displayanzeige Fehler Abbindekraft
Fehleranzeige
Die Displayanzeige Fehler Abbindekraft
Quittierung
Die Displayanzeige Fehler Abbindekraft
muss quittiert werden. Ohne Quittierung mit dem
Auslöser ist keine weitere Abbindung möglich.
42
wird die Qualität der Bündelung
(niedrigste Qualität) bis
Stufe 3
wird festgelegt, ob
Bedeutung
erscheint nicht.
muss nicht quittiert werden.

6.6.4 Unterbrechung Kopfsensor

In der Anzeige
Unterbrechung Kopfsensor
festgelegt, wie lange der Kopfsensor belegt sein darf,
ohne dass die Displayanzeige
erscheint. Diese Funktion ist für automatische Anlagen
vorgesehen.
Einstellungen
Unterbrechung Kopfsensor
Stufe
1
0.0 sec.
Stufe
2
0.3 sec.
Stufe
3
0.5 sec.
Stufe
4
0.7 sec.
Stufe
5
0.9 sec.
Zurück
f Die gewünschte Stufe mit der Auswahl-Taste wählen.
f Auf die Enter-Taste drücken.
; Die gewünschte Einstellung wird festgelegt.
6.6.5 Datum/Uhrzeit
In der Anzeige
Datum/Uhrzeit
Uhrzeit für die Prozessdokumentation eingestellt werden.
Einstellungen
Datum
1 8 . 0 2 . 1 5
Uhrzeit
1 0 : 2 3
f Datum und Uhrzeit mit der Auswahl-Taste ändern.
f Jeweils auf die Enter-Taste drücken.
; Die gewünschte Einstellung wird festgelegt.
Datum und Uhrzeit können auch mit der PC-Zeit synchroni-
siert werden, à „Zeit und Datum synchronisieren" auf
Seite 45.
6.7 Menü Kontakt
Im Menü
Kontakt
lässt sich die aktuelle Internetseite mit
länderspeziischen Kontaktdaten ablesen.
Kontakt
www.HellermannTyton.com
AT2000 CPK• Betriebsanleitung • 04-2015 • 106-29004
wird
Fehler Kopfplatte
können Datum und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis