Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bandketten-Störung Beseitigen; Die Trommel; Pufferbatterie Wechseln - HellermannTyton Autotool 2000 CPK Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Autotool 2000 CPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
Fehlerbehebung
8.3.1 Bandketten-Störung beseitigen
Auch die Displayanzeigen beachten, à „Displayanzeigen"
auf Seite 49.
Wenn die Bandkette schräg eingezogen wird:
f Das Netzgerät CPK ausschalten.
f Den Betätiger für Gurtmesser
f Die Tor-Entriegelungstaste
f Das Tor
öffnen.
1
f Die Entriegelungstaste für vordere Abdeckung
f Die vordere Abdeckung öffnen.
f Die hintere Abdeckung öffnen.
f Die Trommel
über den Schaltwiderstand hinaus drehen
5
und dabei Kabelbinder-Reste entfernen.
f Die vordere und hintere Abdeckung schließen.
f Das Netzgerät CPK einschalten.
f Auf die Reset-Taste drücken.
f Das Tor schließen.
52
1
nach links schieben.
2
drücken.
3
4
4
5
f Eine neue Bandkette laden, à „Kabelbinder laden" auf
Seite 39.
f Die beiden Abdeckungen schließen.

8.3.2 Pufferbatterie wechseln

GEFAHR
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungs-
führenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung.
Elektrischer Schock, Verbrennungen oder der Tod können die
2
Folge sein.
f Arbeiten an der elektrischen Versorgung und an
3
stromführenden Bauteilen nur durch eine ausgebildete
Elektrofachkraft durchführen lassen.
f Nur Originalsicherungen mit vorgeschriebener Stromstär-
ke verwenden.
f Defekte elektrische Bauteile sofort austauschen.
f Vor Beginn der Wartungsarbeiten und Störungsbeseiti-
gung den Netzstecker ziehen.
f Die elektrische Ausrüstung des Geräts regelmäßig prüfen.
Mängel, wie lose Verbindungen bzw. angeschmorte
Kabel, sofort beseitigen.
f Das Netzgerät CPK ausschalten.
f Das Netzkabel vom Stromnetz trennen.
1
A T
2 0
0 0
2
D a
ta
drücken.
f Die vier Gehäuseschrauben
f Das Gehäuse
f Die Pufferbatterie
f Das Gehäuse mit den vier Gehäuse-Schrauben
hen.
f Datum und Uhrzeit einstellen, à „Datum/Uhrzeit" auf
Seite 42.
C P
K
P o
w e
r P
a c
k
S ig
n a
l
P o
w e
r
entfernen.
1
vom Netzgerät CPK abnehmen.
2
wechseln.
3
AT2000 CPK• Betriebsanleitung • 04-2015 • 106-29004
1
3
festzie-
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis