Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Störungen - HellermannTyton Autotool 2000 CPK Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Autotool 2000 CPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
DISPLAYANZEIGE
Fehler Spannmotor
1. Gurtmesser betätigen
2. Tor öffnen
Fehler Abbindekraft
1. Abbindung prüfen
2. Mit Auslöser bestätigen
Zeitverlust
1. Batterie im Netzteil prüfen
2. Reset betätigen
8.3 Mögliche Störungen
STÖRUNG
Schlaufenbildung
Keine Abbindung möglich.
Kabelbinder schießt gerade heraus.
Kabelbinder wird nicht bündig
abgeschnitten.
AT2000 CPK • Betriebsanleitung • 04-2015 • 106-29004
MÖGLICHE URSACHE
Spannantrieb ist blockiert oder
defekt.
Abbindekraft wird nicht erreicht.
Pufferbatterie im Netzgerät CPK
für die Uhr ist leer.
MÖGLICHE URSACHE
Ungeeigneter Bündel-
durchmesser.
Bandschieber ist nicht in
richtiger Position.
Feder in Oberzange ist
defekt.
Unterzange ist blockiert.
Oberzange ist blockiert.
Messer in Stirnkappe ist
nicht in richtiger Position.
LÖSUNG
f Den Betätiger für Gurtmesser nach links schieben.
f Das Tor öffnen.
f Gegebenenfalls Reste von Kabelbindern vorsichtig
entfernen.
f Auf Reset-Taste drücken.
Im Display erscheint die nächste Meldung Fehler Tor.
f Das Tor schließen.
f Die Abbindung prüfen.
f Ggf. die Abbindekraft neu einstellen, à „Kraftstufe" auf
Seite 41.
f Einstellungen prüfen, à „Kontrolle Abbindung" auf
Seite 42.
f Auf den Auslöser drücken.
f Die Pufferbatterie wechseln, à „Pufferbatterie wechseln"
auf Seite 52.
f Auf Reset-Taste drücken.
LÖSUNG
f Geeigneten Bündeldurchmesser verwenden,
à „Bündelgut positionieren und abbinden" auf Seite 39.
f Bandschieberposition überprüfen,
à „Bandschieber kontrollieren" auf Seite 55.
f Druckstück in Oberzange mit Feder prüfen,
à „Wartungsarbeiten" auf Seite 54.
f Unterzange kontrollieren.
f Blockierung lösen.
f Oberzange kontrollieren.
f Blockierung lösen.
f Messerposition in Stirnkappe prüfen,
à „Stirnkappe kontrollieren" auf Seite 54
Fehlerbehebung
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis