Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIFIT Funktionslevel Technolgy Handbuch Seite 34

Mit feldbus schnittstelle ethernet/ip oder modbus/tcp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Installationshinweise
Anschluss MOVIFIT®-Gerät – Ethernet-Netzwerk
Handbuch – MOVIFIT
34
TCP
Die folgende Abbildung zeigt die Systembusverbindung.
[3]
®
MOVIFIT
ON
[1]
X35
CAN_GND
1
CAN_H
2
CAN_L
3
CAN_GND
11
12
CAN_H
CAN_L
13
[1]
DIP-Schalter S3 für Bus-Anschluss
[3]
SBus-Master
Bitte beachten Sie:
Wenn das MOVIFIT
schluss nur über die ankommende SBus-Leitung (CAN).
Um Störungen des Bussystems durch Reflexionen usw. zu vermeiden, muss das
SBus-Segment beim physikalisch ersten und letzten Teilnehmer mit den Busab-
schlusswiderständen terminiert werden.
Die Busabschlusswiderstände sind bereits in der MOVIFIT
werden über den DIP-Schalter S3 aktiviert.
Verwenden Sie nach Möglichkeit ein 2x2-adriges, verdrilltes und geschirmtes Kup-
ferkabel (Datenübertragungskabel mit Schirm aus Kupfergeflecht). Verbinden Sie
den Schirm des Kabels mithilfe einer EMV-Kabelverschraubung mit dem Metallge-
häuse der MOVIFIT
zusätzlich mit Masse (GND). Das Kabel muss folgende Spezifikation erfüllen:
– Aderquerschnitt 0,25 mm
– Leitungswiderstand 120 Ω bei 1 MHz
– Kapazitätsbelag ≤ 40 pF/m bei 1 kHz
Geeignet sind z. B. CAN-Bus- oder DeviceNet-Kabel.
Die zulässige Gesamtleitungslänge beträgt 100 m bei der fest eingestellten SBus-
Baudrate von 500 kBaud.
Eine sternförmige Verdrahtung ist nicht zulässig.
®
Funktionslevel "Technology" mit Feldbus-Schnittstelle EtherNet/IP™ oder Modbus/
®
MOVIFIT
OFF
[1]
S3
X35
IN
CAN_GND
CAN_H
CAN_L
CAN_GND
OUT
CAN_H
CAN_L
[2]
[2]
SBus (CAN)
[2]
EMV-Kabelverschraubung
[4]
SBus-Slave 1 – 6
®
‑Gerät am Ende eines SBus-Segments ist, erfolgt der An-
®
-ABOX. Bei 2-adrigem Kabel verbinden Sie die Schirmenden
2
(AWG23) – 0,75 mm
[4]
®
MOVIFIT
[1]
S3
1
IN
CAN_GND
2
CAN_H
3
CAN_L
11
CAN_GND
OUT
12
CAN_H
13
CAN_L
[2]
SBus (CAN)
9007201040805131
®
-ABOX realisiert und
2
(AWG18)
ON
S3
X35
1
2
3
11
12
13
[2]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis