Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerliste Movifit®-Sc - SEW-Eurodrive MOVIFIT Funktionslevel Technolgy Handbuch

Mit feldbus schnittstelle ethernet/ip oder modbus/tcp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Service
Fehlerliste MOVIFIT®-SC
16.2
Fehlerliste MOVIFIT
Code Bedeutung
00
Kein Fehler
01
Überstrom
Netzphasen-
06
ausfall
Inbetrieb-
09
nahme
Übertempe-
11
ratur
Systemstö-
17
rung
Handbuch – MOVIFIT
264
TCP
®
-SC
Die folgende Tabelle zeigt die Fehler, die bei MOVIFIT
In der Spalte "Reaktion" ist die werksmäßig eingestellte Fehlerreaktion aufgelistet. Die
Angabe (P) bedeutet, dass die Reaktion programmierbar ist.
Reaktion Sub-
Bedeutung
code
Fehler Überstrom/Begren-
3
zung Antrieb 1
Sofortstopp
Fehler Überstrom/Begren-
4
zung Antrieb 2
Fehler Netzphasenausfall/
1
Netzphasenausfall während
der Initialisierungsphase
Sofortstopp
Fehler Netzphasenausfall/
2
Netzphasenausfall bei lau-
fendem System
Fehler Inbetriebnahme/An-
Sofortstopp
99
schlussreihenfolge der Netz-
(P) P201
phasen
Fehler Inbetriebnahme/Mo-
Sofortstopp 100
toranschluss Antrieb 2
Fehler Übertemperatur
1
Achsmodul/Kühlkörpertem-
peratur überschritten
Sofortstopp
Fehler Übertemperatur
4
Achsmodul/Auslastung bei
S3-Betrieb
0
Fehler Stack Overflow
Sofortstopp
35 Non Maskable Interrupt
®
Funktionslevel "Technology" mit Feldbus-Schnittstelle EtherNet/IP™ oder Modbus/
Mögliche Ursache
Der gemessene Ausgangsstrom
von Antrieb 1 oder 2 überschrei-
tet den parametrierten Abschalt-
strom für die Dauer der parame-
trierten Verzögerungszeit.
Während der Netzerkennung ist
ein Netzphasenausfall aufgetre-
ten.
HINWEIS: Wenn 2 Netzphasen
ausfallen, führt diese nicht
zum Fehler "Netzphasenaus-
fall", sondern ohne Fehleran-
zeige zum Zustand "Nicht be-
reit, 24 V".
In der Betriebsart Zweimotoren-
betrieb müssen die Netzphasen
L1, L2 und L3 in der richtigen
Reihenfolge an den Anschluss-
klemmen angeschlossen wer-
den. Nur bei korrektem Motor-
phasenanschluss haben beide
Motoren die Drehrichtung
"Rechts".
®
Das MOVIFIT
‑Gerät erkennt ei-
ne falsche Netzphasenfolge und
erzeugt den Fehler.
Nur in Betriebsart Einmotoren-
betrieb:
• Motor ist an den falschen
Klemmen angeschlossen (X9
anstelle von X8).
• 2 Motoren sind angeschlos-
sen.
Die gemessene Kühlkörpertem-
peratur hat den zulässigen
Grenzwert überschritten.
Nur in Betriebsart Zweimotoren-
betrieb:
Die Summenauslastung der An-
triebe ist zu hoch.
Starterelektronik ist gestört,
z. B. durch EMV-Einwirkung.
®
-SC auftreten können:
Maßnahme
• Prüfen Sie die Parametrie-
rung.
• Reduzieren Sie die Belastung
des Antriebs.
Prüfen Sie die Netzzuleitung
nach Phasenausfall.
• Prüfen Sie die Anschlussrei-
henfolge der Netzphasen.
• Stellen Sie ein Rechtsdreh-
feld sicher, indem Sie die 2
Netzphasen tauschen.
• Schließen Sie den Motor an
die korrekte Klemme (X8) an.
• Klemmen Sie die Klemme für
den zweiten Motor (X9) ab.
ACHTUNG: In der Betriebsart
Einmotorenbetrieb darf nur
ein Antrieb an den für Antrieb
1 vorgesehenen Anschluss-
klemmen angeschlossen wer-
den.
• Senken Sie die Umgebungs-
temperatur.
• Verhindern Sie einen Wärme-
stau.
• Reduzieren Sie die Belastung
des Antriebs/der Antriebe.
• Verringern Sie die Last.
• Stellen Sie die Kühlung si-
cher.
Prüfen Sie die Erdanbindungen
und Schirmungen und verbes-
sern Sie diese bei Bedarf.
Bei wiederholtem Auftreten hal-
ten Sie Rücksprache mit
SEW‑EURODRIVE.
SC
Fehlerliste
MOVIFIT®-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis