Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIFIT Funktionslevel Technolgy Handbuch Seite 268

Mit feldbus schnittstelle ethernet/ip oder modbus/tcp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Service
Fehlerliste MOVIFIT®-FC
Code Bedeutung Reaktion Sub-
Inbetrieb-
09
nahme
Übertempe-
11
ratur
Elektronik-
15
versorgung
Systemstö-
17
rung
Systemstö-
18
rung
Systemstö-
19
rung
Systemstö-
20
rung
Systemstö-
21
rung
Systemstö-
22
rung
Systemstö-
23
rung
Systemstö-
24
rung
25
EEPROM
Handbuch – MOVIFIT
268
TCP
Bedeutung
code
Fehler Inbetriebnahme/Inbe-
0
triebnahme fehlt
Fehler Inbetriebnahme/Un-
4
gültige Motorleistung
Fehler Inbetriebnahme/
Funktion Automatische
7
Bremsenauswahl ist in der
aktuellen Firmware nicht ver-
Sofortstopp
fügbar.
Unzulässige Motorschal-
11
tungsart
13 Ungültige Motordaten
Ungültige Geräteleistung
15
SK25
Schnell-
10 Fehler Übertemperatur
stopp
Sofortstopp
0
Fehler 24-V-Intern
Sofortstopp
0
Fehler Stack Overflow
Sofortstopp
0
Fehler Stack Underflow
Sofortstopp
0
Fehler External NMI
Sofortstopp
0
Fehler Undefined Opcode
Sofortstopp
0
Fehler Protection Fault
Sofortstopp
0
Fehler Illegal Word Operand
Fehler Illegal Instruction
Sofortstopp
0
Access
Fehler Illegal External Bus
Sofortstopp
0
Access
Sofortstopp
0
Fehler EEPROM
®
Funktionslevel "Technology" mit Feldbus-Schnittstelle EtherNet/IP™ oder Modbus/
Mögliche Ursache
Motorinbetriebnahme fehlt.
Unzulässiger Motor im Expert-
®
Mode (MOVITOOLS
MotionStudio) in Betrieb genom-
men.
Parameterabzug eines
®
MOVIFIT
-FC älterer Version
®
wurde in ein MOVIFIT
-FC aktu-
eller Version geladen. Je nach
Konstellation können Fehler auf-
treten.
Die Motorschaltungsart ist dieser
Motor-Frequenzumrichter-Kom-
bination nicht zugeordnet.
Motorschutzfunktion auf "EIN"
gesetzt, obwohl keine Motor-
schutzfaktoren im internen Da-
tensatz vorhanden sind.
Falsche Geräteleistung beim
SK25
Thermische Überlastung des
Frequenzumrichters
Spannung dauerhaft ≤ 18 V
(mind. 1 s)
Umrichterelektronik ist gestört,
z. B. durch EMV-Einwirkung.
Fehler beim Zugriff auf
EEPROM
Maßnahme
Führen Sie die Motorinbetrieb-
nahme im Easy-Mode (DIP-
Schalter) oder im Expert-Mode
®
(MOVITOOLS
MotionStudio)
durch.
• Führen Sie die Motorinbetrieb-
nahme erneut durch.
• Prüfen Sie die Motordaten.
Bei Bedarf korrigieren Sie die
Daten.
Führen Sie die Inbetriebnahme
®
des MOVIFIT
-FC erneut durch
(Motor- und Bremseninbetrieb-
nahme).
Führen Sie die Motorinbetrieb-
nahme im Easy-Mode (DIP-
Schalter) oder im Expert-Mode
®
(MOVITOOLS
MotionStudio)
durch.
Deaktivieren Sie die Motor-
schutzfunktion oder führen Sie
die Motorinbetriebnahme im Ex-
®
pert-Mode (MOVITOOLS
MotionStudio) durch.
Beachten Sie, dass ausschließ-
lich Geräte mit einer Leistung
von 1,5 KW oder 4,0 KW zuläs-
sig sind.
• Verringern Sie die Last.
• Stellen Sie die Kühlung si-
cher.
Prüfen Sie die 24-V-Spannungs-
versorgung.
Prüfen Sie die Erdanbindungen
und Schirmungen und bei Be-
darf verbessern Sie diese.
Bei wiederholtem Auftreten hal-
ten Sie Rücksprache mit
SEW‑EURODRIVE.
• Stellen Sie den Auslieferungs-
zustand wieder her (Parame-
ter P802). Anschließend füh-
ren Sie die Inbetriebnahme er-
neut durch.
• Tauschen Sie die ABOX.
Bei wiederholtem Auftreten hal-
ten Sie Rücksprache mit
SEW‑EURODRIVE.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis