Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bediengerät Dbg Anschließen - SEW-Eurodrive MOVIFIT Funktionslevel Technolgy Handbuch

Mit feldbus schnittstelle ethernet/ip oder modbus/tcp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
Parametrierung und Handbetrieb mit dem Bediengerät DBG
Beschreibung Bediengerät DBG
15.1.5
Bediengerät DBG anschließen
Handbuch – MOVIFIT
244
TCP
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen des MOVIFIT
Optionen (z. B. Bremswiderstand).
Schwere Verletzungen.
Berühren Sie das MOVIFIT
ausreichend abgekühlt sind.
®
Das MOVIFIT
‑Gerät besitzt eine Diagnoseschnittstelle X50 (RJ10-Steckverbinder)
zur Parametrierung und zum Handbetrieb. Die Diagnoseschnittstelle X50 des
®
MOVIFIT
‑Geräts befindet sich an den ABOX unter einer Verschluss-Schraube.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drehen Sie die Verschluss-Schraube der Diagnoseschnittstelle X50 heraus.
2. Stecken Sie den RJ10-Stecker des Anschlusskabels in die Diagnosesteckbuchse
®
des MOVIFIT
‑Geräts.
3. Optional können Sie das Bediengerät DBG mit der Option DKG60B (im Lieferum-
fang enthaltenes Verlängerungskabel) an das MOVIFIT
Option
5 m langes Verlängerungskabel
DKG60B
4-adrige, geschirmte Leitung (AWG26)
ACHTUNG
Verlust der zugesicherten Schutzart durch nicht oder fehlerhaft montierte Ver-
schluss-Schrauben an der Diagnoseschnittstelle X50.
Beschädigung des MOVIFIT
Drehen Sie nach Durchführung der Parametrierung, der Diagnose oder dem
Handbetrieb die Verschluss-Schraube der Diagnoseschnittstelle mit Dichtung
wieder ein.
®
Funktionslevel "Technology" mit Feldbus-Schnittstelle EtherNet/IP™ oder Modbus/
®
‑Gerät und die externen Optionen erst, wenn sie
DKG60B
Beschreibung
®
‑Geräts.
®
‑Geräts oder externer
DBG
793024907
®
‑Gerät anschließen.
Sachnummer
0 817 583 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis