Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIFIT Funktionslevel Technolgy Handbuch Seite 27

Mit feldbus schnittstelle ethernet/ip oder modbus/tcp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto-Negotiation
Beim Verbindungsaufbau zum nächsten Teilnehmer handeln beide Ethernet-Teilneh-
mer die Baudrate und den Duplex-Modus aus. Die beiden Ethernet-Ports der Ether-
Net/IP™-Anschaltung unterstützen hierfür Auto-Negotiation-Funktionalität und arbei-
ten wahlweise mit einer Baudrate von 100 MBit oder 10 MBit im Vollduplex- oder im
Halbduplex-Modus.
Hinweise zum Multicast-Handling
HINWEIS
SEW-EURODRIVE empfiehlt, dass Sie das Gerät nur mit folgenden Netzwerkkompo-
nenten verbinden:
Schirmen und Verlegen von Buskabeln
ACHTUNG
Gefahr von fließendem Ausgleichsstrom durch falsche Art, Schirmung und/oder Ver-
legung der Buskabel.
Mögliche Sachschäden.
Verwenden Sie ausschließlich geschirmte Kabel und Verbindungselemente, die auch
die Anforderungen der Kategorie 5, Klasse D nach IEC 11801 Ausgabe 2.0 erfüllen.
Eine fachgerechte Schirmung des Buskabels dämpft die elektrischen Einstreuungen,
die in industrieller Umgebung auftreten können. Mit den folgenden Maßnahmen errei-
chen Sie die besten Schirmungseigenschaften:
Handbuch – MOVIFIT
Der integrierte Ethernet-Switch bietet keine Filterfunktionalität für Ethernet-Multi-
cast-Telegramme. Die Multicast-Telegramme werden von den Adaptern (Gerät) zu
den Scannern (SPS) gesendet und an alle Switchports weitergeleitet.
IGMP-Snooping (wie in Managed Switches) wird nicht unterstützt.
die IGMP-Snooping unterstützen (z. B. Managed Switch)
die Schutzmechanismen gegen zu hohe Multicast-Last integriert haben (z. B. Ge-
räte von SEW-EURODRIVE). Geräte ohne diese Funktion können durch hohe
Netzlast fehlerhaft funktionieren.
Bei Erdpotenzialschwankungen kann über den beidseitig angeschlossenen und
mit dem Erdpotenzial (PE) verbundenen Schirm ein Ausgleichsstrom fließen.
Sorgen Sie in diesem Fall für einen ausreichenden Potenzialausgleich gemäß
den einschlägigen VDE-Bestimmungen.
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben von Steckern, Modulen und Potenzialaus-
gleichsleitungen handfest an.
Verwenden Sie ausschließlich Stecker mit Metallgehäuse oder metallisiertem Ge-
häuse.
Schließen Sie die Schirmung im Stecker großflächig an.
Legen Sie die Schirmung des Buskabels beidseitig auf.
Verlegen Sie die Signal- und Buskabel nicht parallel zu Leistungskabeln (Motorzu-
leitungen), sondern möglichst in getrennten Kabelkanälen.
Verwenden Sie in industrieller Umgebung metallische, geerdete Kabelpritschen.
®
Funktionslevel "Technology" mit Feldbus-Schnittstelle EtherNet/IP™ oder Modbus/
Installationshinweise
Industrial-Ethernet-Netzwerke
5
27
TCP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis