Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung Und Inbetriebnahme Modbus/Tcp; Gerätebeschreibungsdatei Für Modbus/Tcp; Projektierung Des Modbus/Tcp-Masters - SEW-Eurodrive MOVIFIT Funktionslevel Technolgy Handbuch

Mit feldbus schnittstelle ethernet/ip oder modbus/tcp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Projektierung und Inbetriebnahme Modbus/TCP

Gerätebeschreibungsdatei für Modbus/TCP
8
Projektierung und Inbetriebnahme Modbus/TCP
8.1
Gerätebeschreibungsdatei für Modbus/TCP
8.2

Projektierung des Modbus/TCP-Masters

Handbuch – MOVIFIT
92
TCP
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zur Projektierung des Modbus/TCP-Mas-
ters und zur Inbetriebnahme des MOVIFIT
busbetrieb.
Voraussetzung für die korrekte Projektierung und Inbetriebnahme sind:
der korrekte Anschluss
die richtige Einstellung der IP-Adressparameter des MOVIFIT
tel "Installationshinweise" (→ 2 24))
Die Projektierung wird an Beispielen näher erläutert. Die Beispiele sind mit der Pro-
grammiersoftware PL7 PRO der Firma Schneider Electric durchgeführt.
Für Modbus/TCP sind keine Gerätebeschreibungsdateien spezifiziert.
Das folgende Beispiel beschreibt die Projektierung und Programmierung des Modbus/
TCP-Masters (Scanner) in einer Steuerung TSX Premium P57203 der Firma Schnei-
der Electric mit PL7 PRO. Als Ethernet-Baugruppe dient eine ETY4103.
Bitte beachten Sie:
Die Hinweise und Bilder im Beispiel beziehen sich auf die englische Version von
PL7 PRO.
Geben Sie in PL7 PRO Zahlenwerte über den Ziffernblock der Tastatur ein.
Verwenden Sie als Feldbusmaster nur solche Ethernet-Baugruppen der Firma
Schneider Electric, die die Funktion "IO Scanning" der Modbus/TCP-Kommunikati-
on unterstützen. Über die Funktion "Peer Cop" kann nicht auf die Antriebe von
SEW-EURODRIVE zugegriffen werden. Allerdings können Feldbusmaster, die nur
"Peer Cop" unterstützen, über Read- und Write-Befehle des SPS-Programms auf
die Antriebe zugreifen.
Die Projektierung des Modbus/TCP-Masters erfolgt in mehreren Schritten:
1. "Hardware konfigurieren (Steuerungsaufbau)" (→ 2 93)
2. "Ethernet-Baugruppe einstellen" (→ 2 94)
3. "Antrieb über die Funktion "IO Scanning" ansprechen" (→ 2 95)
®
Funktionslevel "Technology" mit Feldbus-Schnittstelle EtherNet/IP™ oder Modbus/
®
Funktionslevel "Technology" für den Feld-
®
‑Geräts (siehe Kapi-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis