Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gas Für Autorotation Einstellen; Heckrotor Einstellen; Menü: Heck; Drehrichtung, Mittelstellung Und Maximalweg Des - Multiplex Cockpit SX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So gelangen Sie in das Menü GASMIN:
bis MENU, ,
bis GEBER, ,
bis GAS, ,
bis GASMIN,
Die aktuelle Prozent-Zahl blinkt. Mit dem 3D-Digi-
Einsteller können Sie den Wert zwischen 0% und
100% in 1%-Schritten einstellen.
Ein kurzer Druck
auf den 3D-Digi-Einsteller beendet
das Einstellen. Der Wert ist gespeichert.
TIPP: Für Elektro-Hubschrauber
Stellen Sie bei elektrisch angetriebenen Hubschrau-
bern GASMIN auf 0% und die Trimmung ebenfalls auf
den kleinsten Wert. Das Trimm-Symbol in der Anzeige
muss so aussehen:
GAS R = 0
(Minimum hinten)
So ist sicher gestellt, dass der Fahrtregler einen norm-
gerechten UNI-Impuls bekommt (1 ms bis 2 ms).
16.6.6.
Gas für Autorotation einstellen
) GAS AR
GEBER
Menü: (
Hinweis:
Einstellung nur mit aktivierten Flugphasen !
Das Gas für Autorotation lässt sich nur einstellen, wenn
die Flugphasen freigegeben sind (
Schalter A-ROT auf ON steht.
Beim Üben von Autorotationslandungen mit Verbren-
ner-Helis soll der Antrieb weiter laufen damit Sie im
Notfall durchstarten können. Dafür gibt es eine eigene
Gas-Einstellung, die mit dem Schalter A-ROT aktiviert
wird. GAS AR (Gas für Autorotation) wird im Menü
GEBER GAS eingestellt.
So gelangen Sie in das Menü GAS AR:
bis MENU, (SETUP erscheint),
bis GEBER, (DR
Q erscheint),
bis GAS, (GASQS3 erscheint z.B.)
Schalter A-ROT in Stellung ON bringen (hinten)!
Jetzt ist Autorotation eingeschaltet. Die nachfolgende
Anzeige erscheint unabhängig davon, welchen Punkt
der Gaskurve Sie angewählt haben.
GAS AR erscheint, (der aktuelle Wert blinkt)
Mit dem 3D-Digi-Einsteller wird der Wert in 1%-
Schritten zwischen 0% und 100% eingestellt.
GAS R = 1
(Minimum vorn)
16.10.2.) und der
Ein kurzer Druck
hört auf. Der Wert ist gespeichert.
Hinweis: Gas für Elektro-Helis
Stellen Sie das Gas für Autorotation auf 0% und die
Trimmung beim Pitch-Knüppel ganz in Richtung Leer-
lauf. Wenn der Regler einen Softanlauf hat kann es
sinnvoll sein, etwas „Restgas" stehen zu lassen, damit
der Antrieb schneller wieder „auf Drehzahl" kommt.

16.7. Heckrotor einstellen

Menü: HECK
TIPP: Für die Grundeinstellungen schließen Sie das
Heckrotor-Servo direkt an den Empfängerausgang für
Gier an (beim 4-Punkt-Kopf Ausgang 7, bei allen ande-
ren Ausgang 3). Damit stellen Sie sicher, dass die
Kreiselwirkung Ihre Einstellungen nicht beeinflusst.
Die Einstellungen für den Heckrotor finden Sie im
Hauptmenü MIXER. Im Mischer HECK gibt es folgende
Mischanteile:
a.
GIER
vom Steuerknüppel für GIER
Wirkung von GIER auf das Heckrotorservo
getrennt rechts/links (Differenzierung)
b.
PITCH
Zumischung vom PITCH-Knüppel
statischer Heckrotor-Ausgleich (REVO-MIX)
c.
P NULL
Einsatzpunkt für die Zumischung
(PITCH für 0° Blattanstellung Hauptrotor)
d.
OFFSET Grundeinstellung für den Heckrotor
Mischer für
Heckrotor
Abbildung 16.7.: Heckrotor-Mischer
16.7.1.
Drehrichtung, Mittelstellung und Maxi-
malweg des Heckrotor-Servos
prüfen/korrigieren
Auch beim Heckrotor gilt:
Zuerst die Mechanik korrekt einstellen, dann mit den
elektronischen Einstellungen einen Feinabgleich ma-
chen.
So gehen Sie vor
a.
Bewegen Sie den Gier-Knüppel und prüfen Sie ob
der Heckrotor richtig reagiert. Wenn nicht, kehren
Sie die Drehrichtung des Heckrotor-Servos um.
(Kurzanleitung Drehrichtungsumkehr
b.
Trimmung für Gier auf Mitte stellen
c.
Prüfen, ob der Abtriebshebel des Gier-Servos
rechtwinklig zum Gestänge steht.
Ist das nicht der Fall, Abtriebshebel lösen und
möglichst nahe der rechtwinkligen Stellung wieder
aufsetzen. Feinanpassung durch Einstellen der
Servo-Mitte.
Seite 67
Bedienungsanleitung
beendet das Einstellen. Das Blinken
16.4.1.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis