Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sender-Einstellungen Und Info-Anzeigen; Sender-Einstellungen Menü: (Setup) Sender; Akkualarmschwelle Menü: (Setup, Sender) Bat Al; Sprache Für Den Menütext Menü: (Setup, Sender) Text - Multiplex Cockpit SX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Kapitel 13. für den Modelltyp EASY stellen wir die
Abläufe etwas kürzer gefasst in Tabellenform dar.
Der gleiche Vorgang „Sprache für Menütext ändern"
sieht dann so aus:
Aktion
1.
Sender einschalten
bestätigen
2.
links bis MENU
3.
bestätigen
4.
rechts bis SENDER
5.
bestätigen
rechts bis TEXT
6.
Menüpunkt öffnen
7.
Sprache wählen
*
Auswahl bestätigen
8.
*oder mit
zu INFO 1
In den anderen Kapiteln verwenden wir einen noch
kürzeren Telegrammstil. Das Einschalten setzen wir
voraus und beginnen mit dem Schritt 3. Der gleiche
Vorgang sieht dann so aus:
So gelangen Sie in das Menü TEXT:
bis MENU
(MODELL erscheint)
(BAT AL erscheint)
(DE oder EN erscheint)
12. Sender-Einstellungen und
INFO-Anzeigen
12.1. Sender-Einstellungen
SETUP
Menü: (
12.1.1.
Akkualarmschwelle
Menü: (SETUP, SENDER) BAT AL
Empfehlung:
Stellen Sie die Akkualarmschwelle auf einen möglichst
großen Wert ein. Die Restlaufzeit vom ersten Alarm bis
zum Abschalten des Senders wird dadurch größer und
Sie haben mehr Zeit um Ihr Modell sicher zu landen.
So testen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Rest-
laufzeit bei der eingestellten Alarmschwelle:
1.
Nehmen Sie den Sender mit eingeschraubter aus-
gezogener Antenne in Betrieb und aktivieren Sie
die HF-Abstrahlung (blaue LED muss blinken).
2.
Warten Sie den ersten Alarmton ab und messen
Sie dann die Zeit bis zum selbsttätigen Abschalten
des Senders.
Bei der Auslieferung ist die Alarmschwelle auf 7,0 V
eingestellt.
Wirkung
Frequenz/Kanal
werden angezeigt
INFO 1 erscheint
SETUP erscheint
MODELL erscheint
BAT AL erscheint
DE oder EN blinkt
TEXT erscheint
(SETUP erscheint)
bis SENDER
bist TEXT
) SENDER
So gelangen Sie in das Menü BAT AL:
bis MENU
(MODELL erscheint)
(BAT AL erscheint)
In der unteren Zeile blinkt die aktuelle Alarmschwelle.
Mit dem 3D-Digi-Einsteller können Sie eine Wert zwi-
schen 6.90 V und 7.30 V einstellen.
Ein kurzer Druck
das Einstellen. Der Wert ist gespeichert
12.1.2.
Sprache für den Menütext
Menü: (SETUP, SENDER) TEXT
Das Umstellen der Sprache für den Menütext haben
wir im vorhergehenden Abschnitt
behandelt.
12.1.3.
Besitzername
Menü: (SETUP, SENDER) NAME
Der Besitzername, den Sie hier eintragen, erscheint
auch in der Anzeige INFO 6 . Modellnamen werden im
Menü SETUP, MODELL, NAME für jedes Modell ein-
zeln eingetragen.
So gelangen Sie in das Menü NAME:
bis MENU
(MODELL erscheint)
(BAT AL erscheint)
a.
Mit einem kurzen Druck
öffnen Sie das Menü zur Eingabe des Namens (b.).
Das erste Zeichen blinkt.
Besitzername eingeben / ändern
Suchen Sie mit dem 3D-Digi-Einsteller das gewünschte
Zeichen. Möglich sind:
0 bis 9, :, /, <, -, >, ?, Leerstelle, A bis Z
Drücken Sie den 3D-Digi-Einsteller erneut kurz . Jetzt
blinkt das zweite Zeichen und kann auf die gleiche
Weise ausgewählt werden.
So stellen Sie nacheinander die sechs Zeichen ein.
Nach dem sechsten Zeichen schließen Sie mit einem
kurzer Druck die Nameneingabe ab.
Hinweis: Nameneingabe abbrechen
Sollte die Eingabe vor dem sechsten Zeichen vollstän-
dig sein, so können Sie dies durch langes Drücken ( )
des 3D-Digi-Einstellers abschließen. Damit gelangen
Sie zurück in die Anzeige INFO 1 .
Seite 17
Bedienungsanleitung
(SETUP erscheint)
bis SENDER
auf den 3D-Digi-Einsteller beendet
11.2. ausführlich
(SETUP erscheint)
bis SENDER
bis NAME
b. nach
auf den 3D-Digi-Einsteller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis