Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer 2; Schalter Zuordnen Menü: ( Timer ) T2 Sw; Timer 2 Anhalten Oder Auf 00:00 Zurückstellen - Multiplex Cockpit SX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So gelangen Sie in das Menü START1:
bis MENU,
bis TIMER,
Start-Zeit für Timer 1 in Minuten:Sekunden
Die erste Ziffer der aktuellen Start-Zeit blinkt. Mit dem
3D-Digi-Einsteller können Sie jetzt die Zehnerstelle für
die Minuten einstellen. Ein kurzer Druck
Digi-Einsteller bringt Sie weiter zur nächsten Ziffer.
Wenn die Einer-Stelle der Sekunden eingestellt ist,
beendet ein kurzer Druck
Vorgang.
Wichtig: Aktuelle Zeit wird gespeichert!
Die aktuelle Zeit von Timer 1 wird gespeichert, wenn
Sie den Sender ausschalten. Soll die Zeit nach dem
Ausschalten neu gestartet werden, müssen Sie den
Timer 1 zuerst im Menü INFO 2 oder INFO 3 zu-
rücksetzen (langer Druck
Steht der zugeordnete Schalter beim Wiedereinschal-
ten des Senders in der EIN-Stellung, läuft der Timer 1
sofort weiter.

19.2. Timer 2

Der Timer 2 eignet sich besonders zum Erfassen der
Gesamtflugzeit. Gestartet wird immer mit 00:00. Das
als Schalter ausgewählte Bedienelement kann den
Timer 2 nur starten, aber nicht mehr anhalten.
Der Timer 2 läuft maximal 99 Minuten, 59 Sekunden.
Gestartet werden kann Timer 2 z.B., wenn zum ersten
mal Gas gegeben wird, die Schleppkupplung ausgelöst
oder mit dem Schalter PH von Startstellung in Normal-
flug umgeschaltet wird.
19.2.1.
Schalter zuordnen
) T2 SW
TIMER
Menü: (
Beispiel 1: Timer 2 mit dem Geber GAS starten
in diesem Fall wird der Schalter auf die gleiche Weise
zugeordnet, wie in Abschnitt
Beispiel 2: Timer 2 mit dem Schalter PH starten
Voraussetzungen:
Das Modell ist mit Flugphasen programmiert. Flugpha-
se 1 ist „Startstellung" und Flugphase 2 „Normalflug".
Das nachfolgende Beispiel zeigt, wie Sie unter diesen
Voraussetzungen den Timer 2 starten können, wenn zu
ersten mal von „Startstellung" in „Normalflug" geschal-
tet wird.
(SETUP erscheint),
(START1 erscheint),
auf den 3D-
auf 3D-Digi-Einsteller den
auf den 3D-Digi-Einsteller).
19.1.1. beschrieben.
So gelangen Sie in das Menü T2 SW:
bis MENU,
bis TIMER,
bis T2 SW
kein Schalter
Bewegen Sie den Schalter PH so lange schnell hin und
her, bis die Kennziffer 4 erscheint. Der Strich hinter
dem Doppelpunkt zeigt an, welche Schalterstellung
den Start des Timers auslöst.
Schalter 4 Marke
Bringen Sie jetzt den Schalter PH in die Stellung, die
den Start auslösen soll (in der Abbildung Phase 2).
Ein kurzer Druck
das Einstellen. Das Blinken hört auf. Die Einstellung ist
gespeichert.
19.2.2.
Timer 2 anhalten oder
auf 00:00 zurückstellen
Timer 2 kann nur angehalten oder zurückgesetzt wer-
den, wenn er in der unteren Zeile der Anzeige zu se-
hen ist. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
In der Anzeige INFO 3 :
Wenn Sie in dieser Anzeige den 3D-Digi-Einsteller
drücken, werden beide Timer gemeinsam beeinflusst.
Anzeige INFO 3: Beide Timer
In der Anzeige INFO 4 :
Wenn Sie in dieser Anzeige den 3D-Digi-Einsteller
drücken, wird nur der Timer 2 beeinflusst.
Anzeige INFO 4: Nur Timer 2
Timer anhalten:
Timer auf 00:00 setzen:
Seite 77
Bedienungsanleitung
(SETUP erscheint),
(START1 erscheint),
Schalter 4
Phase 3
Phase 2
Phase 1
Schalterstellung
auf den 3D-Digi-Einsteller beendet
Digi-Einsteller kurz drücken
Digi-Einsteller lang drücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis