Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Anzeige; Der Sender Von Unten; Rastung/Hemmung Für Den; Gas/Spoiler-Knüppel Einstellen - Multiplex Cockpit SX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
SX
OCKPIT
9.2.

Die Anzeige

Das untenstehende Bild zeigt alle Zeichen und Symbo-
le, die in der Anzeige vorhanden sind (nie gleichzeitig
sichtbar).
Ob in der zweiten Zeile gerade die Speicher- oder die
Servo-Nummer angezeigt wird, erkennen Sie am
Hauptmenü-Symbol.
K
3
= Servo 3 ist angewählt
K
3
= Modellspeicher 3 ist angewählt
Die Zeichen MHz, % und V zeigen an, welche Bedeu-
tung die links daneben stehende Zahl hat.
9.3.

Der Sender von unten

Das Gehäuse der C
OCKPIT
muss nur geöffnet werden, wenn der Akku ausge-
tauscht oder die Rückstellkraft der Knüppel verändert
werden soll.
a.
b.
c.
Abbildung 9.3: Sender von unten
1. Tragegriff
2. Verschlussschieber für die Multifunktions-Buchse
(Laden/Entladen, Lehrer/Schüler, Diagnose,
PC/Simulator)
3. Stellschrauben für den rechten Knüppel
a. Rückstellfeder im Knüppel (Neutralisierung)
deaktivieren
b. Knüppel-Rastung einstellen
c. Knüppel-Reibung einstellen
4. TORX-Schüssel T6 zum Einstellen der Knüppel und
Öffnen des Gehäuses
5. Entriegelungstaste für die Antenne
Speicher– o. Servonummer
Symbole Modelltypen
Flugphasen 1, 2, 3
Hauptmenü-Symbole
6 alphanumerische Zeichen
4 Ziffern und "-„ Vorzeichen
Trimm-Stellungen
SX ist verschraubt und
b.
c.
a.
6. Stellschrauben für den linken Knüppel
a. Rückstellfeder im Knüppel (Neutralisierung)
deaktivieren
b. Knüppel-Rastung einstellen
c. Knüppel-Reibung einstellen
7. Gehäuseverschraubung (7x)
Die Rückstellkraft für alle Knüppelachsen ist ebenfalls
einstellbar. Der Sender muss dazu jedoch geöffnet
werden. (
9.4.)
9.3.1.
Rastung/Hemmung für den
Gas/Spoiler-Knüppel einstellen
Der Sender muss dazu nicht geöffnet werden. Die
Schrauben sind durch die Öffnungen im Senderboden
erreichbar. Die Positionen der verschiedenen Einstell-
Schrauben zeigt die Abbildung 9.3.
Hinweis: Vorsichtig schrauben!
Drehen Sie die Knüppel-Einstellschrauben vorsichtig
und nicht zu weit heraus, wenn Sie Ihre Einstellungen
für Neutralisierung, Rastung oder Hemmung wieder
Rückgängig machen wollen. Die Schrauben könnten
sonst von innen gegen den Senderboden drücken.
So deaktivieren Sie die Neutralisierungsfeder:
Drehen Sie die Schraube 3 a. (rechter Knüppel) oder 6
a. (linker Knüppel) im Uhrzeigersinn so weit ein, bis der
Knüppel auch an den Endanschlägen nicht mehr zu-
rückfedert.
So aktivieren Sie die Rastung:
Drehen Sie die Schraube 3 b. (rechter Knüppel) oder 6
b. (linker Knüppel) im Uhrzeigersinn so weit ein, bis die
Stärke der Rastung Ihren Vorstellungen entspricht.
So aktivieren Sie die Reibung:
Drehen Sie die Schraube 3 c. (rechter Knüppel) oder
6 c. (linker Knüppel) im Uhrzeigersinn so weit ein, bis
die Stärke der Hemmung Ihren Vorstellungen ent-
spricht.
9.3.2.
Rückstellkraft der Knüppel ändern
Die Schrauben zum Ändern der Rückstellkraft sind
nicht von Außen zugänglich. Der Sender muss dazu
geöffnet werden (7 Schrauben,
Hinweis: Vorsicht beim Öffnen !
Achten Sie beim Öffnen des Senders darauf, dass der
Akku nicht herausfällt und Steckverbindung, An-
schlusskabel oder Akkuzellen beschädigt werden.
Abbildung 9.4. zeigt, welche Schraube für welche
Knüppelachse verstellt werden muss.
Für das Verstellen gilt:
Drehen im Uhrzeigersinn =
mehr Rückstellkraft
Drehen gegen den Uhrzeigersinn =
weniger Rückstellkraft
Seite 12
in Abbildung 9.3.).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis