Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gas Für Elektro-Helis; Gas-Kurve Einstellen Menü: ( Geber ) Gas; Gas-Minimum (Leerlauf) Einstellen Menü: ( Geber ) Gasmin - Multiplex Cockpit SX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
SX
OCKPIT
16.6.3.
Gas für Elektro-Helis
Für Elektro-Helis können Sie die voreingestellten Ser-
vo-Wege in der Regel auf –100% / 100% lassen. Diese
Einstellung entspricht dem UNI-Impulsformat und funk-
tioniert mit den meisten Fahrtreglern.
Die Funktion der Taste THR-CUT (Motor-NOT-AUS)
sollten Sie trotzdem prüfen. Wenn der Motor beim be-
tätigen dieser Taste auf Vollgas geht, müssen Sie den
Gas-Kanal (Servo 5) im Menü SERVO REV umpolen.
(Kurzanleitung Drehrichtungsumkehr
16.6.4.
Gas-Kurve einstellen
Menü: (
GEBER
In einem neu angelegten Modellspeicher sind die fünf
Punkte der Gas-Kurve so voreingestellt:
P1 = 0%, P2 = 25%, P3 = 50%, P4 = 75%, P5 = 100%
Zweck der Gas-Kurve ist es, über den ganzen Pitch-
Bereich Die Drehzahl möglichst konstant zu halten. Die
einzelnen Punkte der Gas-Kurve müssen dem Ener-
giebedarf für die jeweilige Pitch-Stellung angepasst
werden.
Zum Einstellen der Gas-Kurve gibt es zwei Möglichkei-
ten:
a.
Anwählen der Punkte mit dem Pitch-Knüppel
(Quick-Select)
bis MENU, ,
bis GEBER, ,
bis GAS,
Wenn Sie jetzt den Pitch-Knüppel bewegen zeigt
die Ziffer in der letzten Stelle an, welcher Punkt
der Gas-Kurve gerade angewählt ist.
Mit einem kurzen Druck öffnen Sie den Parame-
ter, wählen mit dem Knüppel einen der fünf Punkte
an und stellen den gewünschten Wert ein.
Ein weiterer kurzer Druck beendet das Blinken.
Jetzt können Sie die Werte der 5 Punkte nur noch
kontrollieren, aber nicht mehr verändern.
Vorteil bei diesem Verfahren:
Sie können schnell und einfach die Kurvenpunkte
kontrollieren oder bei Bedarf verändern, ohne die-
ses Menü verlassen zu müssen.
b.
Anwählen der Punkte mit dem
3D-Digi-Einsteller
(5 Menüs mit den Punkten P1 bis P5)
bis MENU, ,
bis GEBER, ,
bis GAS, (GASQS1 erscheint)
gewünschten Punkt mit dem
3D-Digi-Einsteller suchen
(GAS P1 bis GAS P5)
Wenn Sie weiter nach rechts drehen, erscheint
nach GAS P5 der Parameter GASMIN.
16.4.1.)
) GAS
Mit einem kurzen Druck öffnen Sie den Parame-
ter und stellen den gewünschten Wert ein.
Ein weiterer kurzer Druck beendet das Blinken.
Jetzt können Sie mit dem 3D-Digi-Einsteller zu ei-
nem anderen Punkt der Gas-Kurve wechseln,
oder dieses Menü über EXIT verlassen.
Vorteil bei diesem Verfahren:
Angenommen der Antrieb des Modells läuft schon
und Sie wollen das Gas für das Pitch-Maximum
anheben:
In diesem Fall können Sie den Punkt 5 der Gas-
Kurve anwählen, ohne den Pitch-Knüppel in die
Maximum-Stellung bringen zu müssen.
Hinweis Phasen, A-ROT-Gas
Hinweise:
3 Gaskurven bei aktivierten Flugphasen
Wenn die Flugphasen freigegeben sind (PHASEN = 1),
kann für jede Phase eine eigene Gaskurve eingestellt
werden.
Keine Gaskurve bei AUSTOROTATION
Wenn Sie mit dem Schalter CS / A-ROT auf Autorotati-
on schalten, wird der fest eingestellte Gas-Wert für
Autorotation ausgegeben. (
16.6.5.
Gas-Minimum (Leerlauf) einstellen
Menü: (
GASMIN (Gas-Minimum) begrenzt den Leerlauf für den
Antrieb nach unten. Damit wird verhindert, dass der
Motor beim Steuern ausgehen kann. Mit der Trimmung
(Trimmtaste neben dem Pitch-Knüppel) lässt sich die-
ser Wert um bis zu 30% anheben. GASMIN kann nur
unterschritten werden, wenn die Taste THR-CUT ge-
drückt wird.
Gas an Empf.-Ausgang 5
Trimm-
Bereich
ca. 30%
Abbildung 16.6.2.
GASMIN für Verbrenner
Stellen Sie die Gas-Trimmung (Trimmwippe
neben dem Pitch-Knüppel) auf Mitte. In der
Anzeige erscheint das rechts gezeigte Symbol.
Seite 66
16.6.6.)
) GASMIN
GEBER
GASMIN
THR-CUT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis