Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neues Modell Anlegen; Modelltyp: Heli; Was Ist Mit Dem Modelltyp Heli Möglich; Wichtiges Über Die Flugphasen - Multiplex Cockpit SX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. Neues Modell anlegen

Modelltyp: HELI

In diesem Kapitel sind der Reihe nach alle Schritte
beschrieben, die Sie ausführen müssen, um Ihre
C
SX für einen Hubschrauber einzurichten und
OCKPIT
das Modell in Betrieb zu nehmen.
Am besten gehen Sie so vor:
• Prüfen, ob der Modelltyp HELI
für den Hubschrauber geeignet ist
• Servos, Fahrtregler, ... im Modell
an den Empfänger anschließen
• Sender für das Modell vorbereiten
16.1. Was ist mit dem Modelltyp HELI
möglich ?
• Hubschrauber ohne elektronische Mischung steuern
• Hubschrauber mit HEIM-Kopf steuern
• Hubschrauber mit 3-Punkt-Taumelscheiben steuern,
die unter 90° oder 120° angelenkt sind
• Hubschrauber mit 4-Punkt-Taumelscheibe steuern
• 5-Punkt-Gaskurve
• 5-Punkt-Pitchkurve
• Heckrotor mit statischem Ausgleich für Pitch, Offset
als Grundeinstellung, Nullpunkt für die Zumischung
• 4 Flugphasen (1, 2, 3 und Autorotation)
• weiches Umschalten der Phasen
mit 4 verschiedenen, programmierbaren Umschalt-
geschwindigkeiten
• Antrieb schnell ausschalten
mit Gas-NOT-AUS (Throttle-Cut)
• Einfache Hubschrauber steuern,
wenn Heli-spezifische Mischungen nicht erforderlich
sind (z.B. mit On-Board-Steuerelektronik)
• 3 freie Mischer einsetzen
16.1.1.
Wichtiges über die Flugphasen !
Wenn Sie in der C
OCKPIT
anlegen, ist nur die Flugphase 1 freigegeben. Der
Schalter für die Phasen 1 bis 3 (PH) und der Schalter
für Autorotation (A-ROT) sind also wirkungslos. Das
Freigeben und Einstellen der weiteren Flugphasen wird
im Abschnitt
16.8. beschrieben.
Vorteil:
Bei den Grundeinstellungen für den Hubschrauber
können durch versehentlich „falsch" stehende Phasen-
Schalter keine unerwarteten „Nebenwirkungen" entste-
hen.
16.1.2.
Hinweis zur Bezeichnung
von ROLL, NICK und GIER in den Menüs
In den Menüs zum Einstellen der Geber und bei der
Definition der freien Mischer (Mix-Def.) sind die Kenn-
buchstaben von den Flächenmodellen übernommen.
(
siehe Tabelle in der nächsten Spalte)
16.1.
16.2.
16.3.
16.
SX ein HELI-Modell neu
für die
Funktion
DR
Roll (Quer)
DR
Nick (Höhe)
DS
Gier (Seite)

16.2. Das Modell vorbereiten

Die C
SX können Sie nur dann korrekt auf Ihren
OCKPIT
Hubschrauber einstellen, wenn die Servos für die ein-
zelnen Funktionen am richtigen Empfängerausgang
angeschlossen sind.
16.2.1.

Rotorkopf-Typ bestimmen

In der C
SX gibt es 8 (4 x 2) verschiede Rotor-
OCKPIT
kopf-Typen für elektronisch gemischte Taumelschei-
ben. Je nach Anordnung der Servos an der Taumel-
scheibe sind das die Typen 1 bis 4, bzw. –1 bis –4.
Den Typ 0 verwenden Sie, wenn Ihr Hubschrauber
keine elektronische Mischung benötigt.
Suchen Sie an Hand der Skizzen in der Tabelle den
Rotorkopf-Typ Ihres Modells. Wenn Sie später den
Sender vorbereiten, muss im Menü MIX,
TYP (
16.3.4.) der hier gefundene Typ eingestellt
werden.
TYP
KOPF
Abbildung
Flug-
richtung
TYP
KOPF
Flug-
richtung
Empfänger-
ausgang
1
Roll
2
Nick
3
Gier
4
Pitch
5
Gas
6
Kreisel
7
AUX1
Seite 59
Bedienungsanleitung
erscheint
bei
bei
Dual-Rate
Expo
Q
EXP Q
H
EXP H
S
EXP S
Rotorkopf-Typ
Ohne
HEIM
Mischung
TYP 0
0
1
siehe
16.1.
-1
belegt mit
Roll/Pitch li/re
Nick
Gier
Roll/Pitch re/li
Gas
Kreisel
AUX1
bei
Mix-Def.
Q
H
S
KOPF,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis