Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss; Gewährleistung; Ce-Konformitätserklärung - Multiplex Cockpit SX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
SX
OCKPIT
Für Standard-Empfänger (ohne IPD o.ä.) gilt:
Bei Empfängern die keine Signal-Prüfung/Korrektur
durchführen (z.B. Pico 3/4, Pico 5/6), ist geringes Zit-
tern/Zucken in der Nähe der Reichweitengrenze akzep-
tierbar.
Für Empfänger mit IPD, PCM o.ä. gilt:
Wenn der Empfänger eine Signal-Prüfung/Korrektur
durchführt, wird das Zittern/Zucken unterdrückt. An der
Reichweitengrenze werden die Servobewegungen
zuerst ungleichmäßig (stockende Bewegung). Außer-
halb der Reichweite gehen die Servos in HOLD (letzt
gesteuerte Position wird gehalten) oder FAIL-SAFE
(vorprogrammierte Position wird eingenommen).
Starken Einfluss auf die Reichweite haben ...
... die Umgebungsbedingungen.
Auf Bergkuppen oder in der Nähe von Rundfunk-
sendern, Radarstationen oder ähnlichem, kann die
Reichweite bis auf die Hälfte zurückgehen. Auch
Boden- und Geländebeschaffenheit und die Wetter-
bedingungen beeinflussen die Reichweite.
... Empfänger-Technologie und Aufwand.
Technisch aufwendige Empfänger haben größere
Reichweiten als einfache, preiswerte, kleine Emp-
fänger.
... die Einbauverhältnisse im Modell
Verlegung der Antenne, Abstand zu Akkus, Antrie-
ben, Servos, Zündungen, Metall-/Kohlefaser-Teilen
beeinflussen die Reichweite.
Wichtig: Empfängeranleitung beachten
Beachten Sie die Hinweise zur Reichweite in der Anlei-
tung des verwendeten Empfängers. Dort finden Sie
auch Richtwertangaben für den Reichweitentest.
Wichtig, wenn das Modell einen Antrieb hat:
Prüfen Sie die Reichweite zuerst mit ausgeschaltetem
Antrieb. Die Reichweite darf sich dann beim zweiten
Test mit laufendem Antrieb (unterschiedliche Gasstel-
lungen) nicht wesentlich verringern. Sonst ist die Ursa-
che für den Störeinfluss zu beseitigen (Störungen
durch Antrieb, Einbauanordnung der Empfangsanlage
mit Stromversorgung, Vibrationen, ...).
4.

Haftungsausschluss

Der Modellsport mit ferngesteuerten Modellen ist ein
faszinierendes Hobby. Jedoch sind Flug-, Auto- und
Schiffsmodelle keine Spielzeuge im eigentlichen Sinne.
Bau und Betrieb erfordern ein hohes Maß an techni-
schem Verständnis, handwerklicher Sorgfalt und si-
cherheitsbewusstem, verantwortungsvollem Verhalten.
Fehler, Nachlässigkeiten oder gar Fahrlässigkeit kön-
nen schwere Sach- oder Personenschäden zur Folge
haben. Für diese von Ihrem Modell ausgehende Ge-
fährdung sind grundsätzlich Sie als Betreiber verant-
wortlich. Diese Gefährdungshaftung wird nicht vom
Hersteller übernommen. Das gilt auch für den Fall von
unkontrollierbaren Fremd- und Störeinflüssen. Insoweit
wird von Ihnen als Betreiber eines Modells eine erhöh-
te Sorgfaltspflicht erwartet.
Da Hersteller bzw. Händler keinen Einfluss auf ord-
nungsgemäßen Aufbau, Wartung und Betrieb des Mo-
dells und der Fernsteueranlage haben, wird hiermit
ausdrücklich auf diese Gefahren hingewiesen.
Die MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co. KG über-
nimmt daher keine Haftung für Verluste, Schäden oder
Kosten, die sich aus einer fehlerhaften Verwendung
und dem Betrieb des Produkts ergeben oder damit
zusammenhängen.
Die Verpflichtung zum Schadenersatz, gleich aus wel-
chem Rechtsgrund, ist auf den Rechnungswert der am
Schadenereignis unmittelbar beteiligten MULTIPLEX-
Produkte begrenzt, soweit das gesetzlich zulässig ist.
Dies gilt nicht, wenn eine Haftung nach zwingenden
gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatzes oder grober
Fahrlässigkeit vorliegt.
Weiterhin übernimmt die MULTIPLEX Modellsport
GmbH & Co. KG keine Gewähr für die Vollständigkeit
und Richtigkeit der Unterlagen, die den Fernsteuer-
komponenten beiliegen.
Beachten Sie auch, die entsprechenden
Informationsblätter in der Senderdokumentation!
5.
Gewährleistung
Für unsere Produkte leisten wir entsprechend den der-
zeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen Gewähr.
Wenden Sie sich mit Gewährleistungsfällen an den
Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Fehl-
funktionen, die verursacht wurden durch:
-
unsachgemäßen Betrieb, falsche Anschlüsse, Ver-
polung,
-
falsche, nicht oder verspätet, oder nicht von einer
autorisierten Stelle durchgeführte Wartung,
-
Verwendung von nicht originalem
MULTIPLEX-Zubehör,
-
Veränderungen/Reparaturen, die nicht von
MULTIPLEX oder einer MUTIPLEX-Service-Stelle
ausgeführt wurden,
-
versehentliche oder absichtliche Beschädigungen,
-
Defekte auf Grund normaler Abnutzung,
-
Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen
oder im Zusammenhang mit Geräten anderer Her-
steller.
Beachten Sie auch, die entsprechenden
Informationsblätter in der Senderdokumentation!
6.
CE-Konformitätserklärung
Die Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co. KG
erklärt für das hier beschriebene Gerät die Überein-
stimmung mit folgenden harmonisierten Richtlinien der
EU:
Schutzanforderungen in Bezug auf die elektromagnetische Verträglichkeit
Protection requirements concerning electromagnetic Compatibility
EN 300 220-3, EN 301 489-1, EN 301 489-3
Maßnahmen zur effizienten Nutzung des Frequenzspektrums
Measures for the efficient use of the radio frequency spectrum
EN 300 220-3
Die ausführliche CE-Konformitätserklärung finden Sie
als PDF-Datei im Internet bei www.multiplex-rc.de
im Bereich DOWNLOADS unter PRODUKT-INFOS.
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis