Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Sender Im Einzelnen; Der Akkuwächter; Die Spannung Des Senderakkus Wird Vom Sender; Die Steuerknüppel (Rastung, Griffe Verstellen) - Multiplex Pico line Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ihr Sender im einzelnen ...

Der Akku-Wächter

Die Spannung des Senderakkus wird vom Sender

überwacht. In der Anzeige können Sie in vier Stufen (100%,
75%, 50%, 25%) die noch verfügbare Kapazität des Akkus
ablesen.
Wenn 25% angezeigt wird ,
haben Sie noch ca. 40 Minuten Betriebszeit.
!
!
Wenn der Akkualarm einsetzt (Piepstöne und blinkendes Display), müssen Sie
sofort landen und nachladen .
Seine volle Kapazität erreicht der Akku erst, wenn Sie ihn mehrmals „leergeflogen" haben.
Die Steuerknüppel
Die Steuerknüppel im PiCO-Senders haben:
wahlweise Neutralisierung oder Rastung
einstellbare Rückstellkraft
höhenverstellbare Knüppelgriffe in 3 Längen
Rastung aktivieren (Abb. x )
Die Steuerknüppel Ihres Senders werden durch Federn immer in die Mittelstellung
gezogen. Bei manchen Funktion ist das Neutralisieren unerwünscht (z.B. bei Gas oder
Spoiler). Die Steuerknüppel lassen sich daher bei Bedarf von „feder-neutralisierend" in
„rastend" umbauen.
Umgebaut wird der Knüppel so (siehe auch Abb. x):
1. Neutralisierung stillegen
Die Gewindeschraube M2 x 16 aus dem Beipack vollständig in die Öse „O" eindrehen.
2. Anschließend die Feder mit der Blechschraube „R" 2,2 x 6 im Knüppel festschrauben. Je
stärker Sie diese Schraube anziehen, um so stärker wird die Rastwirkung.
Vorsicht: Schraube nicht zu fest anziehen. Kunststoff kann ausreißen.
Knüppelgriffe austauschen oder verstellen
Die Knüppelgriffe sind auf die Achsen der Knüppel aufgesteckt und werden durch
verdrehen gesichert.
1. Zum Lösen eines Knüppelgriffes verdrehen Sie den Griff so lange, bis Sie das
„Ausrasten" spüren. Der Griff läßt sich nun leicht nach oben von der Knüppelstange
abziehen.
2. Zum Befestigen eines Knüppelgriffs, setzen Sie den Griff zunächst locker auf die
Knüppelstange und verdrehen dann den Griff so lange, bis er sich ganz auf die
Knüppelstange aufschieben läßt. In der gewünschten Höhe können Sie jetzt den
Knüppelgriff durch verdrehen um ca. 180° sichern.
Rückstellkraft einstellen
Mit den Schrauben R (siehe Abb. x) können Sie die Rückstellkraft verändern. Eine stärkere
Rückstellkraft ergibt sich, wenn Sie die Schraube im Uhrzeigersinn drehen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis