Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anteil Gier Für Den Heckrotor Einstellen; Nullpunkt Für Zumischungen In Das Heck Menü; Anteil Pitch Für Den Heckrotor Einstellen (Revo-Mix); (Revo-Mix) - Multiplex Cockpit SX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
SX
OCKPIT
d.
Prüfen, ob der Abtriebshebel am Heckrotor recht-
winklig zur Längsachse des Hubschraubers steht.
Ist das nicht der Fall, Gestänge anpassen.
e.
Prüfen Sie für beide Endstellungen des Gier-
Knüppels, ob die Verstellbereiche ausreichend
groß sind und das Servo nicht gegen einen me-
chanischen Anschlag läuft. Falls erforderlich, Ge-
stänge weiter außen/innen einhängen.
Anteil GIER für den Heckrotor einstellen
16.7.2.
Für den Gier-Anteil gibt es zwei Werte. Damit lässt sich
Gier auch differenzieren, d.h. die Werte für Gier nach
links und rechts lassen sich unterschiedlich einstellen.
Für das „Gieren" mit oder gegen die Drehrichtung des
Hauptrotors kann der Gier-Anteil so eingestellt werden,
dass die subjektive Steuerempfindlichkeit gleich ist.
So gelangen Sie in das Menü GIER:
bis MENU,
bis MIXER,
(der aktuelle Wert blinkt)
GIER-Knüppel links
Mit dem Gier-Knüppel wählen Sie den Wert für rechts
oder links aus. Mit dem 3D-Digi-Einsteller wird der Wert
eingestellt.
Ein kurzer Druck
beendet das Einstellen. Das Blinken
hört auf. Die Werte sind gespeichert.
Hinweis:
Gier-Anteil im Heading-Mode –100% / 100%
Wenn Sie den Kreisel im Heading-Mode betreiben,
steuert der Gier-Knüppel die Drehrate (Drehgeschwin-
digkeit) um die Hochachse. Der Gier-Anteil im Heckro-
tor arbeitet automatisch mit –100%/100%. Einstellun-
gen,
die
eventuell
(Dämpfungs-Betrieb) gemacht wurden, werden nicht
verändert, aber ignoriert.
Voraussetzung für Heading-Mode:
In der aktuellen Flugphase muss Heading aktiviert sein
(Menü: HEADG = 1) und die Kreiselempfindlichkeit
muss auf –1 bis –100% eingestellt sein (Menü:
KREISL).
Wichtig: Flugphasen beachten
Wenn Sie die Flugphasen aktiviert haben (
kann die Einstellung für jede Flugphase unterschiedlich
sein. Mit den Schaltern A-ROT und PH wählen Sie die
Flugphase aus. In der Anzeige wird die gewählte Pha-
se dargestellt (
16.10.3.).
16.7.3.
Nullpunkt für Zumischungen in das Heck
Menü: (
MIXER
Der Parameter P NULL legt fest, bei welcher Stellung
des Pitch-Knüppels die Pitch-Zumischung in das Heck
(
16.7.4.) ihren Nullpunkt hat.
(SETUP erscheint),
(HECK erscheint),
GIER-Knüppel rechts
zuvor
für
Normal-Betrieb
16.10.2.),
) P NULL
,
HECK
So gelangen Sie in das Menü P NULL:
bis MENU, (SETUP erscheint),
bis MIXER, (HECK erscheint),
bis P NULL,
Der aktuelle Wert blinkt in der unteren Zeile.
Einstellhilfe für P-NULL
Bringen Sie den Pitch-Knüppel in die Stellung, in der
die Zumischung Ihren Nullpunkt haben soll (z.B.
Schwebestellung oder 0°-Pitch-Stellung).
Ein langer Druck
nimmt den zur Pitch-Knüppel-Stellung gehörenden
Wert in die Anzeige. Solange der Wert in der unteren
Zeile blinkt, können Sie beliebig oft den langen Druck
auf den 3D-Digi-Einsteller wiederholen.
Der Wert lässt sich auch mit dem 3D-Digi-Einsteller
verändern.
Ein kurzer Druck
hört auf. Der Wert ist gespeichert.
Anteil PITCH für den Heckrotor einstellen
16.7.4.

(REVO-Mix)

Für PITCH gibt es zwei Parameter. Damit lässt sich der
Heckrotorausgleich für Steigen und Sinken unter-
schiedlich einstellen. Das Wegdrehen des Hecks durch
das unterschiedliche Drehmoment des Antriebs im
Steig- und Sinkflug lässt sich damit getrennt kompen-
sieren.
Hinweis:
Bei Kreisel im Heading-Modus nicht erforderlich
Siehe Hinweis links!
So gelangen Sie in das Menü PITCH:
bis MENU,
bis MIXER,
bis PITCH,
Pitch-Knüppel hinten
Der aktuelle Wert blinkt in der unteren Zeile. Mit dem
Pitch-Knüppel wählen Sie den Parameter für vorne
oder hinten aus. Mit dem 3D-Digi-Einsteller wird der
Wert eingestellt.
Ein kurzer Druck
hört auf. Die Werte sind gespeichert.
Wichtig: Flugphasen beachten
Seite 68
auf den 3D-Digi-Einsteller über-
beendet das Einstellen. Das Blinken
(SETUP erscheint),
(HECK erscheint),
Pitch-Knüppel vorn
beendet das Einstellen. Das Blinken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis