Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servo 6 Und 7 Als Spoiler/Landeklappen; Festwerte Auf Tastendruck (Figurenautomatik) Menü: ( Geber ) Fix - Multiplex Cockpit SX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servo 4 verwenden. Da dieser Schalter 3 Stellungen
hat, können sie z.B. einen Fahrtregler mit den Stellun-
gen AUS / ½-Gas / Vollgas steuern.
Der Wert für ½-Gas lässt sich verändern, wenn Sie die
Mitte für Servo 4 verstellen.

14.11.4. Servo 6 und 7 als Spoiler/Landeklappen

Wenn Ihr Modell mit Störklappen (Schemmp-Hirth-
Klappen) ausgestattet ist oder die inneren Klappen
ausschließlich als Landeklappen benutzt werden, kön-
nen zur Ansteuerung die Servos 6 und 7 benutzt wer-
den.
In diesem Anwendungsfall soll der Geber Spoiler den
ganzen Servoweg (90°) ausnutzen.
So nutzen Sie den vollen Servoweg:
• Stellen Sie die Mischanteile
Q ->F, F ->F, und H ->F (jeweils zwei Werte) auf
0%. Die Anteile sind damit wirkungslos.
• Stelle Sie den Offset für Servo 6 und 7
im Menü OFS F auf 100% oder –100% ein.
Die Neutrallage der Servos wird damit an ein Ende
des Arbeitsbereiches verlegt.
• Stellen Sie den Mischanteil Spoiler SP ->F auf
200% bzw. –200% ein.
Die Endlagen für die Servos 6 und 7 können Sie bei
Bedarf im Menü SERVO WEG korrigieren
14.11.5. Festwerte auf Tastendruck
(Figurenautomatik)
) FIX
Menü: (
GEBER
Hinweis: Nicht im Lehrer-Betrieb verfügbar
Wenn die C
SX als Lehrer-Sender eingesetzt
OCKPIT
wird (LEHRER = 1) ist die Funktion FIX nicht verfügbar,
da die FIX-Taste als Lehrer-Taste benutzt wird.
Die Funktion „Festwert für Geber" macht es möglich,
mit einem Druck auf die Taste FIX das Seiten-, Höhen-
und Querruder in eine vorprogrammierte Stellung zu
bringen.
Damit lassen sich z.B. „gerissene" Figuren mit einem
Tastendruck fliegen. Auch die Starteinstellungen für
SAL (Side Arm Launching) bei HLGs stehen so auf
Tastendruck zur Verfügung.
Das Programmieren erfolgt in zwei Schritten:
• Funktion FIX aktivieren
• Werte für Quer, Höhe, Seite einstellen
Hinweise:
Flugphasen beachten
Wenn die Flugphasen freigegeben sind (
gibt es für jedes Ruder 3 Werte. Das Modell kann in
jeder Phase unterschiedlich reagieren. Wenn das nicht
gewünscht ist, müssen alle Werte gleich eingestellt
werden.
Geber sind wirkungslos
Solange die Taste FIX gedrückt ist und ein Festwert
programmiert wurde, ist der entsprechende Steuer-
knüppel (Quer, Höhe, Seite) wirkungslos.
So wird FIX aktiviert:
bis MENU,
bis GEBER,
bis FIX,
Der aktuelle Wert blinkt. Mit dem 3D-Digi-Einsteller
wählen Sie:
FIX 0 = Funktion ausgeschaltet
FIX 1 = Funktion aktiviert, Taste (FIX wirkt)
Ein kurzer Druck
das Einstellen. Der Wert ist gespeichert.
So werden die Festwerte eingestellt:
14.7.
Wenn Sie den 3D-Digi-Einsteller jetzt nach rechts dre-
hen, finden Sie die drei Menüs für FIX Q (Quer), FIX H
(Höhe) und FIX S (Seite).
14.11.6.
Von der INFO-Anzeige ausgehend gelangen Sie so
in die Menüs FIX Q H S:
14.7.4.
bis MENU,
bis GEBER,
bis FIX Q
Ein kurzer Druck auf den 3D-Digi-Einsteller öffnet den
Wert für die Einstellung. Der Wert blinkt.
Halten Sie die FIX-Taste gedrückt und stellen Sie mit
dem 3D-Digi-Einsteller die gewünschte Ruderstellung
ein. Die Veränderungen sind sofort am Modell wirksam.
Ein weiterer kurzer Druck
beendet das Einstellen. Der Wert ist gespeichert.
Sie können jetzt zum Festwert für den nächsten Geber
wechseln oder das Menü über EXIT verlassen.
14.10.),
Seite 45
Bedienungsanleitung
(SETUP erscheint),
Q erscheint),
(DR
auf den 3D-Digi-Einsteller beendet
(SETUP erscheint),
Q erscheint),
(DR
FIX H FIX S
auf den 3D-Digi-Einsteller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis