Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Querruderausschlag Und Differenzierung Menü: ( Mixer ) Q ->Q; Querruder Zum Landen Hochstellen Menü: ( Mixer ) Sp->Q; Snap-Flap (Höhe In Quer) Menü - Multiplex Cockpit SX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
SX
OCKPIT
stellung ist 0% (kein Ruderausschlag). Hier gibt es nur
einen Wert, da die Querruder mit dem Geber SPOILER
nur in eine Richtung bewegt werden. (
Anteil: Höhe
Dieser Anteil verändert die Stellung der Querruder,
wenn der Höhe-Knüppel betätigt wird. Mit dem Schalter
S3 (SNAP) können Sie den Anteil ein- oder ausschal-
ten. Voreinstellung ist 0%. Diese Funktion wird als
Snap-Flap bezeichnet und unterstützt die Höhenruder-
funktion z.B. im Kunstflug. (
15.5.2.
Querruderausschlag und Differenzierung
MIXER
Menü: (
In diesem Menü stellen Sie den Ausschlag der Querru-
der nach oben und nach unten ein.
Hinweis: Drehrichtungen der Servos
Für die folgenden Einstellungen gehen wir davon aus,
dass Sie die Drehrichtungen für die Servos 1 und 5
bereits stimmen. (
15.4.1.)
So gelangen Sie in das Menü Q ->Q:
bis MENU,
bis MIXER,
bis Q ->Q,
Knüppel nach links:
Querruder rechts
nach unten
Wenn Sie den Knüppel in einer Endlage festhalten,
können Sie die Wirkung einer Veränderung immer am
rechten Querruder (Servo 5) beobachten.
Im Beispiel ist der Ausschlag nach unten (-50%) halb
so groß, wie der Ausschlag nach oben (100%). Das
entspricht einer Differenzierung von 50%.
Hinweis: Wenn Flugphasen aktiviert sind ..
15.9.), gibt es für den Anteil Quer Q ->Q in jeder
(
der drei Flugphasen zwei Werte, also 6 Werte insge-
samt.
! Gehen Sie in diesem Fall beim Einstellen besonders
sorgfältig vor, damit kein Wert vergessen oder überse-
hen wird. Unerwartete Reaktionen des Models könnten
die Folge sein.
Ein kurzer Druck
auf den 3D-Digi-Einsteller beendet
die Einstellung. Das Blinken hört auf, der Wert ist ge-
speichert.
15.5.3.
Querruder zum Landen hochstellen
MIXER
Menü: (
In diesem Menü stellen Sie den Ausschlag der Querru-
der nach oben ein, wenn der Geber Spoiler betätigt
wird. Hier ist nur ein Wert einzustellen, weil die Quer-
ruder sich nur in eine Richtung bewegen.
15.5.3.)
15.5.4.)
) Q ->Q
(SETUP erscheint),
(GAS->4 erscheint z.B.),
(aktueller Wert blinkt)
Knüppel nach rechts:
Querruder rechts
nach oben
) SP->Q
So gelangen Sie in das Menü SP->Q:
bis MENU,
bis MIXER,
bis SP->Q,
Bringen Sie den Spoiler-Geber (Knüppel oder rechter
Schieber) in die Stellung „Spoiler ausgefahren". Ob der
Geber dazu vorne oder hinten sein muss, haben wir im
Abschnitt 15.3.5. eingestellt.
Mit dem 3D-Digi-Einsteller können Sie jetzt den ge-
wünschten Ausschlag nach oben einstellen. Verände-
rungen werden an beiden Querrudern sichtbar.
Der Spoiler-Anteil lässt sich zwischen –200% und
200% in Schritten von 2% verändern.
Hinweis: Maximal 100%/-100% einstellen
Achten Sie darauf, dass der Anteil Spoiler nicht größer
als 100%/-100% eingestellt wird, da sonst ein Totgang
für den Spoiler-Geber entsteht (Ruder erreichen die
Endstellung bevor der Geber in Endstellung ist).
Ein kurzer Druck
die Einstellung. Das Blinken hört auf, der Wert ist ge-
speichert.
Hinweis: Differenzierung wird ausgeblendet
Wenn die Querruder als Landehilfe nach oben gestellt
werden, schlägt in der Regel für die Funktion QUER
nur eines der Quer-Ruder nach unten aus. Der fehlen-
de Querruder-Ausschlag nach oben reduziert die Quer-
ruderwirkung im Landeanflug.
Wenn Sie außerdem mit Differenzierung arbeiten
(Querruder-Ausschlag nach unten kleiner als nach
oben), wird die Querruderwirkung im Landeanflug noch
weiter reduziert.
Damit das Modell möglichst gut steuerbar bleibt, wird
beim Betätigen des Gebers für SPOILER der Querru-
der-Ausschlag nach unten auf den gleichen Wert ver-
größert, den Sie für den Ausschlag nach oben einge-
stellt haben.
15.5.4.
Snap-Flap (Höhe in Quer)
Menü: (
! Schalterstellung SNAP/DTC (S3) beachten!
Der Mischanteil wirkt nur,
wenn der Schalter auf ON steht.
In diesem Menü stellen Sie ein, wie weit die Querruder
ausschlagen sollen (beide in der gleichen Richtung),
wenn der HÖHE-Knüppel betätigt wird. Mit dieser
Funktion wird im Kunstflug das Höhenruder unterstützt
Hier sind wieder zwei Werte einzustellen für „ziehen"
und „drücken" des HÖHE-Knüppels.
Seite 52
(SETUP erscheint),
(GAS->4 erscheint z.B.),
(aktueller Wert blinkt)
auf den 3D-Digi-Einsteller beendet
) H >Q
MIXER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis