Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flächenverwölbung Mit Den Inneren Klappen Menü: ( Mixer ) F ->F; Querruderunterstützung Mit Den Inneren Klappen Menü: ( Mixer ) Q ->F; Butterfly (Flaps In Landestellung Bringen) Menü; Mixer ) Sp->F - Multiplex Cockpit SX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klappen machen nach oben und unten gleich große
Ausschläge. (
14.5.2.)
Anteil: Spoiler SP->F
Wenn Sie die inneren Klappen (Flaps) als Abstiegshilfe
oder für Butterfly nach unten stellen wollen, müssen
Sie diesen Anteil „aufdrehen". Voreinstellung ist 0%
(kein Ruderausschlag). Hier gibt es nur einen Wert, da
die inneren Klappen von der Ruhelage aus nur in eine
Richtung bewegt werden. (
Anteil: Quer Q ->F
Der Anteil Quer hat zwei Werte, die eingestellt werden
müssen. Bei einem neu angelegten Modell sind beide
Werte auf 0% eingestellt, d.h. die inneren Klappen
reagieren nicht, wenn Sie den QUER-Knüppel betäti-
gen. Wenn die inneren Klappen differenziert arbeiten
sollen (Ausschlag nach oben größer als nach unten),
stellen Sie zwei verschiedene Werte ein. (
Anteil: Höhe
Dieser Anteil verändert die Stellung der inneren Klap-
pen, wenn der HÖHE-Knüppel betätigt wird Der Anteil
wird mit dem Schalter S3 (SNAP) ein- oder ausge-
schaltet. Voreinstellung ist 0% für beide Werte. Diese
Funktion wird als Snap-Flap bezeichnet und unter-
stützt die Höhenruderfunktion z.B. bei engen Wenden
(F3B) oder im Kunstflug (
14.7.2.
Flächenverwölbung
mit den inneren Klappen
) F ->F
Menü: (
MIXER
In diesem Menü stellen Sie den Ausschlag der Flaps
ein, wenn der Geber FLAP (linker Schieber) betätigt
wird. Hier sind zwei Werte einzustellen, weil die Flaps
sich von der Neutralstellung ausgehend nach oben
(Speed-Stellung) oder nach unten (Start-Stellung,
Thermik-Stellung) verändern lassen sollen.
Hinweis: Keine Wölbklappenfunktion gewünscht
Wenn Sie keine Wölbklappenfunktion benutzen wollen,
stellen Sie beide Werte in diesem Menü auf 0%!
So gelangen Sie in das Menü F ->F:
bis MENU,
bis MIXER,
bis F->F,
Schieber hinten:
beide Klappen
nach unten
Bringen Sie den FLAP-Geber (linker Schieber) in die
beiden Endlagen und stellen Sie mit dem 3D-Digi-
Einsteller die gewünschten Ruderausschläge ein. Ver-
änderungen werden sofort am Modell sichtbar.
Ein kurzer Druck
auf den 3D-Digi-Einsteller beendet
das Einstellen. Das Blinken hört auf. Die Werte sind
gespeichert.
14.5.3.)
14.6.4.)
14.5.5.).
(SETUP erscheint),
(GAS->4 erscheint z.B.),
(aktueller Wert blinkt)
Schieber vorn:
beide Klappen
nach oben
Achtung: Wenn die Ruder nicht reagieren, ...
kann im Mischer-Menü FIX F ein Festwert für den
Geber FLAP eingestellt sein. (
14.7.3.
Querruderunterstützung
mit den inneren Klappen
Menü: (
In diesem Menü stellen Sie den Ausschlag der Flaps
nach oben und nach unten ein, wenn die Funktion
QUER gesteuert wird.
Hinweis: Drehrichtungen der Servos
Für die folgenden Einstellungen gehen wir davon aus,
dass die Drehrichtungen für die Servos 1 und 5 bereits
stimmen. (
14.4.1.)
So gelangen Sie in das Menü Q ->F:
bis MENU,
bis MIXER,
bis Q ->F,
Knüppel nach links:
rechte Klappe
kein Ausschlag
Wenn Sie den Knüppel in einer Endlage festhalten,
können Sie die Wirkung einer Veränderung immer an
der rechten inneren Klappe (Servo 7) beobachten.
Im Beispiel ist der Ausschlag nach unten 0% (kein
Ausschlag), der Ausschlag nach oben 40%. Diese Ar-
beitsweise wird auch als Split-Betrieb bezeichnet.
Ein kurzer Druck
das Einstellen. Das Blinken hört auf. Die Werte sind
gespeichert.
Hinweis: Wenn Flugphasen aktiviert sind ..
14.8.), gibt es für den Anteil Quer Q ->F in jeder
(
der drei Flugphase zwei Werte, also 6 Werte insge-
samt.
! Gehen Sie in diesem Fall beim Einstellen besonders
sorgfältig vor, damit kein Wert vergessen oder überse-
hen wird. Unerwartete Reaktionen des Models könnten
die Folge sein.
14.7.4.
Butterfly (Flaps in Landestellung bringen)
Menü: (
In diesem Menü stellen Sie den Ausschlag der inneren
Klappen nach unten ein, wenn der Geber Spoiler betä-
tigt wird. Hier ist nur ein Wert einzustellen, will die
Querruder sich von der Neutralstellung ausgehend nur
in eine Richtung bewegen sollen.
Seite 39
Bedienungsanleitung
14.11.2.)
) Q ->F
MIXER
(SETUP erscheint),
(GAS->4 erscheint z.B.),
(aktueller Wert blinkt)
Knüppel nach rechts:
rechte Klappe
nach oben
auf den 3D-Digi-Einsteller beendet
) SP->F
MIXER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis