7.2.1
SDO-Kanäle (Parameterdaten)
Jeder Frequenzumrichter besitzt zwei SDO-Kanäle zum Austausch von Parameterdaten. Das sind in
einem Slave-Gerät zwei Server-SDO's, bzw. in einem als Master definierten Gerät eine Client-SDO und
eine Server-SDO. Dabei ist zu beachten, dass in einem System nur ein Master für jeden SDO-Kanal
existieren darf.
Hinweis:
Nur ein Master kann über seine Client-SDO einen Datenaustausch über den Systembus initiieren.
Die Identifierzuordnung für die SDO-Kanäle (Rx/Tx) erfolgt gemäß dem Predefined Connection Set.
Diese Zuordnung kann per Parametrierung verändert werden. Dadurch können in einem größeren
System, bei dem neben den Frequenzumrichtern noch weitere Geräte am CAN-Bus liegen, Identifier-
Konflikte gelöst werden.
Achtung!
Wird ein System erstellt, in dem ein Frequenzumrichter als Master arbeitet, dürfen die
Identifierzuordnungen für den SDO-Kanal nicht verändert werden.
Damit ist eine Adressierung einzelner Teilnehmer über den Weg Feldbus/Systembus des Master-
Frequenzumrichters möglich.
Über die SDO-Kanäle werden Parameter gelesen/geschrieben. Durch die Begrenzung auf das SDO
Segment Protocol Expedited, das den Handlingsaufwand für den Parameteraustausch minimiert, sind
die übertragbaren Daten auf die Typen uint/int/long begrenzt. Dies lässt eine vollständige Parametrie-
rung der Frequenzumrichter über den Systembus zu, da alle Einstellgrößen und nahezu alle Istwerte
über diese Datentypen abgebildet werden.
7.2.2
PDO-Kanäle (Prozessdaten)
930 TxPDO1 Function
932 TxPDO2 Function
934 TxPDO3 Function
936 RxPDO1 Function
937 RxPDO2 Function
938 RxPDO3 Function
Jeder Frequenzumrichter besitzt drei PDO-Kanäle (Rx/Tx) zum Austausch von Prozessdaten über den
Systembus.
Die Identifierzuordnung für den PDO-Kanal (Rx/Tx) erfolgt per Werkseinstellung gemäß dem
Predefined Connection Set. Diese Zuordnung entspricht einer Ausrichtung auf eine zentrale Master-
Steuerung.
Um die logischen Kanäle zwischen den Geräten (Querverkehr) am Systembus herzustellen, ist die
Änderung der PDO-Identifier für Rx/Tx erforderlich.
Jeder PDO-Kanal kann zeit- oder SYNC-gesteuert bedient werden. Damit kann für jeden PDO-Kanal
das Betriebsverhalten eingestellt werden.
Die Einstellung der Betriebsart erfolgt über folgende Parameter:
TxPDO1 Function
RxPDO1 Function
22
Agile
Systembus
TxPDO2 Function
930,
RxPDO2 Function
936,
07/2010
TxPDO3 Function
932 und
RxPDO3 Function
937 und
22
Systembus Agile
Protokoll
934
938
07/2010