Schaltung
Die Shimano-Rapidfire-Schalthebel sind so
aufgebaut, dass Sie an jeder Schaltvorrichtung
einen großen und einen kleinen Hebel vorfinden.
Der große Schalthebel dient dazu, auf das
größere Ritzel zu wechseln, der kleine Hebel
wechselt auf das jeweils kleinere Ritzel.
Üblicherweise bedienen Sie die großen Hebel mit
dem Daumen. Der kleinere, vor dem Lenker
liegende Hebel kann mit dem Zeigefinger oder
mit dem Daumen bedient werden (Shimano-
Systeme mit 2-Way-Release).
44
Einstellung der Schaltung
Sollten sich die Gänge nicht sauber einlegen
lassen, ist die Einstellung am
Schalthebelgehäuse zu korrigieren. Hierzu ist die
Einstellhülse am Schalthebelgehäuse in kleinen
Schritten werkzeuglos herauszudrehen und die
Funktion nach jeder Korrektur erneut zu prüfen.
Um die Einstellhülse drehen zu können, muss
diese ein wenig aus ihrem Sitz herausgezogen
werden. Es ist zu beachten, dass sie vor einer
Funktionsprüfung wieder richtig sitzt.
Ist die Gangschaltung auf diesem Weg nicht
einstellbar, muss die Montage der
Gangschaltung durch den ROTWILD-Fachhändler
überprüft werden.
Abb. 28: Gangschaltung samt Einstellhülse
Abb. 29: Endanschlagschrauben