EINSTELLUNGEN – BREMSEN | SCHALTUNG
Bremsgriff
Bremshebel, die sich bis zum Lenkergriff
durch-ziehen lassen oder verschlissene
Bremsen könnten dazu führen, dass
Sie nicht rechtzeitig bremsen können.
Dies könnte zu einem Sturz oder Unfall
führen, durch den Sie und/oder ande-
re Personen verletzt werden könnten.
Prüfen Sie deshalb vor jeder Fahrt die
einwandfreie Funktion der Bremsen. Die
Griffweite Ihrer Bremse ist einstellbar,
beachten Sie hierzu bitte die Hinweise
des Herstellers.
Hinweis Bremse
Bei Ihrer Bremse handelt es sich um ein
sicherheitsrelevantes Teil an Ihrem Bike.
Fehlfunktionen können zu schweren Un-
fällen führen. Bitte wenden Sie sich bei
Fragen an Ihren ROTWILD Fachhändler
oder eine andere qualifizierte Fachwerk-
statt.
Bremsenschleifen
Schleift während des Fahrbetriebs der
Belag an der Scheibe kann dies u.a.
folgende Ursachen haben:
• Das Bremssystem ist noch nicht voll-
ständig eingebremst.
• Kontrollieren Sie, ob Ihr Laufrad gerade
in den Achsaufnahmen sitzt.
16
• Kontrollieren Sie den festen Sitz der
Laufradschnellspanner.
Ein permanentes Schleifen der
Bremsbeläge kann zum Überhitzen der
Bremse führen und dadurch die Brems-
wirkung verschlechtern.
ROTWILD USER MANUAL
SCHALTUNG
Bei Ihrem ROTWILD Bike kommen
Kettenschaltungen mit unterschiedlichen
Ganganzahlen zum Einsatz. Diese vertei-
len sich auf die vorderen Kettenblätter
an der Kurbel und auf die Ritzel am
hinteren Laufrad. Mit Hilfe der am Lenker
befestigten Schalthebel lassen sich die
unterschiedlichen Gangstufen je nach
Geländeform und gewünschter Fahrge-
schwindigkeit einlegen.
Um Beschädigungen an Kette,
Ritzeln und Schaltwerk zu vermeiden,
sollten Sie nur schalten, wenn die Pedale
und die Räder in Bewegung sind. Treten
Sie während des Schaltvorgangs nie
rückwärts.