Einsatzbereiche der Fahrräder
Die unterschiedlichen ROTWILD-Modelle sind für
unterschiedliche Einsatzbereiche geeignet/
ausgelegt, welche wie folgt kategorisiert werden:
Kategorie 1
Fahrräder der Kategorie 1 werden
ausschließlich auf geteerten oder
gepflasterten Straßen und Wegen
gefahren, dabei haben die Räder
permanenten Bodenkontakt."
Kategorie 2, TYP R.C+ HT / R.T+ HT
Fahrräder der Kategorie 2 können
zusätzlich zu Kategorie 1 auch auf
geschotterten und unbefestigten
Wegen, mit moderaten Steigungen
gefahren werden. Dabei kann es zu kurzzeitigem
Kontaktverlust der Reifen zum Untergrund
kommen. Sprünge oder Drops sind auf eine Höhe
von bis zu 15 cm limitiert.
14
Kategorie 3, TYP R.C+ FS / R.X+ FS
Die Kategorie 3 schließt den
Einsatzbereich der Kategorie 1 und
2 ein. Darüber hinaus können
Fahrräder dieser Kategorie auch
auf rauen Trails, in rauem Gelände und auf
schwierigen Strecken bewegt werden. Eine gute
Fahrtechnik ist erforderlich. Hier können Sprünge
und Drops bis zu einer Höhe von bis zu 61 cm
vorkommen.
Kategorie 4 TYP R.E+ FS
Zusätzlich zu den
Einsatzbedingungen der Kategorie
1 -3, können Fahrräder der
Kategorie 4 auf Abfahrten in rauem
Gelände eingesetzt werden. Dabei kann eine
maximale Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h
erreicht werden. Sprünge und Drops können hier
bis zu einer Höhe von max. 122cm vorkommen.
Verwendung
Verwenden Sie das e-MTB nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Unfällen, Personen- oder
Sachschäden führen. Das ROTWILD e-MTB ist
kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine
Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch
entstanden sind.