Reduzierte Bremswirkung. Schmierstoffe auf
Bremsbelägen und Bremsscheiben vermindern
den Reibwert und somit die Bremswirkung.
Achten Sie darauf, dass keine Schmierstoffe auf
die Bremsen gelangen.
Auch bei regelmäßiger Pflege der Kette ist diese
ein Verschleißteil. Üblicherweise liegt die
Lebensdauer von Ketten bei ca. 800 - 2500 km
oder 40 - 125 Betriebsstunden.
Der regelmäßige Austausch Ihrer Kette kann die
Lebensdauer Ihrer Kettenblätter und Ihres
Ritzelpakets verlängern.
Zur einfachen Überprüfung des Kettenzustands
ziehen Sie die Kette mit Daumen und Zeigefinger
vom Kettenblatt ab. Lässt sich die Kette stark
abheben, ist sie stark gelängt und muss erneuert
werden. Um eine exakte Überprüfung des
Kettenzustands durchzuführen, lassen Sie die
Kette bei ihrem ROTWILD-Fachhändler mit
Spezialwerkzeug untersuchen.
Abb. 27: Kettenzustand prüfen
Verwenden Sie für den Austausch der Kette
ausschließlich ROTWILD Original-Ersatzteile und
die für Ihre Kettenschaltung passende Kette.
Plötzlicher Kraft- und Antriebsverlust. Eine ver-
schlissene Kette kann unvermittelt reißen oder
herunterspringen. Der Kraft- und Antriebsverlust
kann einen Sturz verursachen. Prüfen Sie
regelmäßig den Kettenzustand und lassen Sie die
Kette ggf. ersetzen.
43