Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kette - Rotwild R.C+ HT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R.C+ HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebssystem

Kette

Die Langlebigkeit Ihrer Kette hängt stark von
Ihrer Kettenpflege, d. h. von Reinigung und
Schmierung, ab. Nehmen Sie eine
Grundreinigung der Kette mit einem Lappen vor.
Beträufeln Sie die Kette mit Kettenöl/-wachs,
während Sie die Kurbel drehen. Drehen Sie die
Kurbel noch mehrere Umdrehungen weiter,
sodass sich das Kettenöl gleichmäßig verteilen
kann. Lassen Sie die Kette mehrere Minuten
stehen, damit das Öl/Wachs in die Kette
eindringen kann. Reiben Sie das überflüssige
Schmiermittel mit einem sauberen Tuch ab.
Zur Vermeidung von Unfällen muss während
Pflege-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten
sichergestellt sein, dass das System gänzlich
ausgeschaltet ist. Hierfür entnehmen Sie
immer die Antriebsbatterie (Akku).
42
Abb. 25: Kette reinigen
Abb. 26: Kette schmieren
Verletzungsgefahr! Bei fehlender Fachkenntnis
oder falschem Verhalten bei der Wartung können
Sie sich verletzen.
- Tragen Sie Schutzhandschuhe.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht in
drehende Komponenten geraten.
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht
einklemmen.
Gefahr für die Umwelt und für Gegenstände! Öl
oder Fett können in die Umwelt gelangen und die
Umwelt belasten. Überschüssiges Öl oder Fett
könnte beim Fahren an Ihre Kleidung oder an
andere Gegenstände geraten und diese
verschmutzen.
Verwenden Sie aus Gründen des Umweltschutzes
nur biologisch abbaubare Schmierstoffe. Sorgen
Sie für eine Unterlage, um tropfendes Öl
aufzufangen.
Entsorgen Sie Öl- oder Fettreste nicht im
Hausmüll, sondern nur bei geeigneten
Sammelstellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R.x+ fsR.c+ fsR.e+ fsR.t+ ht

Inhaltsverzeichnis