Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
MY24
R.C1000
R.X1000
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotwild R.C1000

  • Seite 1 Bedienungsanleitung MY24 R.C1000 R.X1000...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    7 ROTWILD Details ........
  • Seite 3: Einleitung

    2 Einleitung 2.1 Hersteller Diese Originalbetriebsanleitung richtet sich an den Fahrer und Fahrerin und den Betreiber und Betreiberin der hierin beschriebenen ROTWILD ADP Engineering GmbH Bikes. Am Bauhof 5 Die Originalbetriebsanleitung ist in deutscher Sprache abgefasst. Weitere 64807 Dieburg, Germany Sprachfassungen sind reine Übersetzungen und ohne die deutsche Fas-...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Einleitung 2.2 Lieferumfang 2.3 Online Registrierung Im Lieferumfang sind enthalten: Registriere noch heute dein neues ROTWILD Bike und sichere dir unsere freiwillige Herstellergarantie, einen Crash Replacement Service und die ROTWILD EPAC Identifikation als rechtmäßiger Eigentümer im Fall eines Diebstahls. ROTWILD Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Im Detail

    3 Im Detail Beschriftung: Linkage Lenker Hinterbaudämp- Federgabel Rahmen Scheibenbremse Vorbau Im Unterrohr integrierte IPU Bitte entnimm aus der Stückliste deines Pedal Modells, ob die jeweili- Kurbel gen Bauteile an dei- nem Bike spezifiziert Motor sind. Kettenblatt Kette Reifen Felge Speichen Hinterbau Sattelklemme...
  • Seite 6: Wichtig Zu Wissen

    Informationen benötigst, wende dich an deinen ROTWILD Fachhändler. Du findest alle verfügbaren ROTWILD Fachhändler auf der Webseite: www.rotwild.com Dort findest du auch den ROTWILD Onlineshop, in dem du die Dinge erwer- ben kannst, die dein ROTWILD Erlebnis komplettieren. Mit deinem ROTWILD Bike hast du ein elektromotorisch unterstütztes Fahrrad (EPAC) erworben, das nach den Anforderungen eines eMTB entwi- ckelt wurde.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sachschäden sind möglich. sen verwendet: Werden Sicherheitshinweise der Kategorie “Hinweis” nicht befolgt, können ⚠ G E F A H R Sachschäden am ROTWILD Bike auftreten. ⓘ Schwere Verletzungen oder Tod. I N F O R M A T I O N Werden Sicherheitshinweise der Kategorie “Gefahr”...
  • Seite 8: Warnhinweise

    H I N W E I S ten, wenn du dieses Tool nutzen möchtest. Du findest nähere Informationen auf der ROTWILD Webseite. ROTWILD übernimmt keine Haftung, wenn du dein Bike über die Anweisun- gen und Empfehlungen in dieser Bedienungsanleitung hinaus verwendest und dabei ggf. schädigst.
  • Seite 9 ⚠ W A R N U N G Die Rahmen der ROTWILD Bikes werden aus hochwertigen Kohlefaserver- ROTWILD Bikes sind nicht für die Montage von Kindersitzen oder für das bundwerkstoffen (Carbon) in Handarbeit hergestellt und sind ihrem Ein- Fahren mit Kinderanhängern freigegeben.
  • Seite 10 Zustand des Bikes kann zu weiteren Schäden gänzlich ausgeschaltet ist. und Unfällen führen. Nimm in diesen Fällen dein ROTWILD Bike nicht in ⚠ G E F A H R Betrieb und lasse es von deinem ROTWILD Fachhändler überprüfen.
  • Seite 11: Elektrisches Antriebssystem

    H I N W E I S Betriebsbereite, ebenso wie defekte Antriebsbatterien sind Gefahrgut. Sie Abhängig von der Modellreihe bietet das System in deinem ROTWILD Bike müssen entsprechend gelagert werden. Dein ROTWILD Fachhändler kann eine Schiebehilfe. Achte darauf, dass mitgeführte Gegenstände die dir im Falle von Beschädigung bei der fachgerechten Entsorgung helfen.
  • Seite 12 Wichtig zu wissen ⚠ W A R N U N G langt ist, nimm dein Bike außer Betrieb und führe es deinem ROTWILD Fachhändler vor. Versuche niemals, die Antriebsbatterie, das Ladekabel oder andere elekt- ⚠ V O R S I C H T rische Bauteile an deinem ROTWILD Bike zu öffnen.
  • Seite 13 Belastung die Kette nicht korrekt in die Ritzel greift und darüber springt. Eine erhöhter Kettenverschleiß bis Achte beim R.C1000 bei der Verwendung des Seitenständers darauf, hin zum Kettenbruch kann die Folge sein. dass er vollständig ausgeklappt und nach der Verwendung wieder vollständig eingeklappt wird.
  • Seite 14 Abgefahrene Reifen erhöhen die Sturzgefahr. Die Mindestprofiltiefe sollte Ein nicht richtig eingestelltes Fahrwerk kann zu Stürzen führen. Bitte be- durch den ROTWILD Fachhändler regelmäßig geprüft werden. Achte zu- achte das Kapitel 7.4 Fahrwerk auf Seite 38 und wende dich bei Fragen an sätzlich auf den korrekten Reifendruck.
  • Seite 15: Teilnahme Am Öffentlichen Straßenverkehr

    ⚠ G E F A H R und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Auch beim Gebrauch deines ROTWILD Bikes abseits der Straßen musst du Fehlerhafte oder ausgefallene Bremsanlagen können zu schweren Unfäl- dich an gesetzliche Regelungen halten. Zudem möchten wir dich bitten, len führen.
  • Seite 16: Deine Voraussetzungen

    Welche Originalkomponenten an deinem Bike verbaut sind, entnimmst du Diese orientiert sich an deinen individuellen Körpermaßen. Nutzte das aus dem Kapitel 5 Technische Daten auf Seite 18 oder der ROTWILD Web- Know-how deines ROTWILD Fachhändlers, dieser wird dein ROTWILD Bike seite.
  • Seite 17: Symbole Am Produkt

    Gefahr, dass die beschädigte Antriebsbat- terie anfängt zu brennen oder im Zuge dessen zu explodieren. Abb. 1: Typenschild beispielhaft für ein ROTWILD Bike Lithium-Ionen-Akkus von ROTWILD sind nur spritzwas- Die drei Symbole am unteren Rand des Typenschilds bedeuten: sergeschützt.
  • Seite 18: Bestimmungsgemäßer Einsatzbereich

    C bis 35 Die Kategorie 3 schließt die vorausgegangenen Definitionen ein. Darüber Die unterschiedlichen ROTWILD Bikes sind für unterschiedliche Einsatzbe- hinaus können Bikes dieser Kategorie auch auf rauen Trails, in ruppigem reiche geeignet/ausgelegt. Diese teilen sich in folgende Kategorien auf: Gelände und auf schwierigen Strecken bewegt werden.
  • Seite 19: Technische Daten

    FOX 36 FLOAT 150 FIT4 3-POS ADJUST FACTORY KASHIMA E-OPTIMIZED / OD-CROWN CROWN LENKER ROTWILD B280 AL7075 ROTWILD B220 CARBON VORBAU ROTWILD S140 AL7075 / ML-INTERFACE ROTWILD S140 AL7075 / ML-INTERFACE DISPLAY PINION reMOTE LCD RD1.2 - FIT USB C PINION reMOTE LCD RD1.2 - FIT USB C SATTELSTÜTZE...
  • Seite 20 CARBON FEDEreLEMENT DT SWISS R535 STEUERSATZ ACROS RW750 1.5 HEADSET GABEL DT SWISS F535 140 APT LENKER ROTWILD B280 AL7075 VORBAU ROTWILD S240 AL6061 DISPLAY PINION reMOTE LCD RD1.2 - FIT USB C SATTELSTÜTZE CRANKBROTHERS HIGHLINE SATTEL ERGON SMC COre...
  • Seite 21: Erste Schritte

    6 Erste Schritte 6.1 R1000 Serie - Pinion Unterstützungsstufen Du startest und beendest das Pinion System am Ein- und Ausschalter am Mit den Unterstützungsschaltern wählst du deine passende Unterstüt- oberen Displayrand. Halte dafür jeweils den Schalter länger als eine Se- zungsstufe.
  • Seite 22 Erste Schritte Auf dem Display wird dir der jeweils ausgewählte Modus angezeigt. Hauptanzeigen Die Hauptanzeigen kannst du jederzeit ändern. Dafür betätigst du den Wippschalter am oberen Displayrand. Abb. 3: Unterstützungsstufen des Pinion Systems Abb. 4: Wippschalter Dir wird immer die gesamte Übersicht aller Hauptanzeigen dargestellt. Wähle die gewünschte Ansicht aus und bestätige sie entweder durch Be- tätigen des Wippschalters oder die Anzeige springt nach kurzen Warten (>1 Sekunde) automatisch in die ausgewählte Ansicht.
  • Seite 23 Dir stehen die folgenden Anzeigen zur Verfügung: Einstellungsmenü Einstellungsmenü Das Einstellungsmenü ist die erste Ansicht, die durch Drücken des Wipp- Drive Hauptanzeige schalters nach links erreicht werden kann. Du kannst das Einstellungs- Trip Distanz menü nur im Stillstand aufrufen. Dies gewährleistet deine Sicherheit und Trip Zeit verhindert potenzielle Ablenkungen während des Fahrens.
  • Seite 24 Erste Schritte Schiebehilfe Wenn du dein Bike schiebst, kannst du dir mit der Schiebehilfe Unterstüt- zung vom Motor holen. Wird die Schiebehilfe-Taste länger als fünf Sekun- den nicht betätigt, verlässt du den Schiebehilfemodus. Abb. 6: Einstellungsmenü des Pinion Systems Abb. 7: Schiebehilfe am Pinion System ⚠...
  • Seite 25 Lade dir dazu die App auf dein mobiles Endgerät. Mit der App konfigurierst du dein ROTWILD Bike nach deinen Bedürfnissen. Zudem kannst du mit Dein R.C1000 Modell besitzt eine Front- und eine Rückleuchte. Mit der der App deine gefahrenen Strecken auf Komoot planen und tracken.
  • Seite 26: Vor Jeder Fahrt

    Erste Schritte Verwende zum registrieren deines Bikes in der App die Fit Keycard. App Store Google Play Store ⚠ G E F A H R Verbinde dein Bike nicht während der Fahrt mit der App, da dies verboten ist. Stelle sicher, dass du die App nur dann verwendest, wenn du angehal- Abb.
  • Seite 27 Deswegen prüfe vor jeder Fahrt die folgenden Punkte auf Vollständigkeit und Sicherheit. 6.2.1 IPU laden Alle ROTWILD IPUs sind auf eine bestimmte Art von Ladekabel abge- stimmt. Verwende immer nur das mitgelieferte Ladekabel. Vor Fehlkontak- tierung schützt modellabhängig eine mechanische oder magnetische Codierung.
  • Seite 28: Schnellspanner Und Schraubverbindungen

    Erste Schritte einstrahlung fern. Zudem ist dieses technische Zubehörteil nicht als Bitte hebe dein ROTWILD Bike ca. 10 cm an uns lass es mit beiden Rädern Spielzeug geeignet. auf gleicher Höhe senkrecht auf die Bereifung fallen. Klappergeräusche weisen auf lose Bauteile hin. Gehe diesen Geräuschen nach und wende 6.2.2 Schnellspanner und Schraubverbindungen...
  • Seite 29 Prüfe daher vor jeder Fahrt die Laufräder auf festen Sitz. Zudem sollte die ordnest. Mach dich mit der Bremswirkung abseits von öffentlichen Stra- Mindestprofiltiefe durch den ROTWILD Fachhändler regelmäßig geprüft ßen vertraut. werden. Achte auf den korrekten Reifendruck, du kannst ihn an der Rei- Fehlerhafte oder ausgefallene Bremsanlagen können zu schweren Unfäl-...
  • Seite 30: Lenker, Vorbau Und Fahrwerk

    Erste Schritte 6.2.5 Lenker, Vorbau und Fahrwerk Dein ROTWILD Fachhändler hilft dir dabei deinen Lenker, den Vorbau und die Federgabel auf deine Bedürfnisse einzustellen. ⚠ W A R N U N G Eine schwergängig oder blockierte Lenkung sowie ein loser Vorbau kann zu Stürzen führen.
  • Seite 31: Rotwild Details

    Bezeichnung lautet Electrically power assisted cycles (EPAC), zu 7.1.1 Integrated Power Unit IPU Deutsch elektromotorisch unterstütztes Rad. Jedes ROTWILD Bike besitzt eine IPU. Diese ist je nach Modellserie eine Das Antriebssystem besteht aus dem Motor, dem Bedienteil des Antriebs- ROTWILD Eigenentwicklung in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Batte- systems, dem Display, der wiederaufladbaren Antriebsbatterie sowie ei- riehersteller.
  • Seite 32 ROTWILD Details IPU aus deinem Bike entfernen möchtest, führe den ABUS Schlüssel in das Ein Klickgeräusch zeigt dir an, ob die Antriebsbatterie aus der Verriege- Batterieschloss am oberen Ende des Unterrohrs ein. lung gelöst ist. Sichere die Antriebsbatterie mit einer Hand gegen Herun- terfallen.
  • Seite 33 Klickgeräusche das korrekte Einrasten 7.1.2 Ladegerät anzeigen. Je nach ROTWILD Serie, wird dein Bike mit einem spezifischen Ladegerät ⚠ V O R S I C H T ausgeliefert. Verwende immer nur das mitgelieferte Ladegerät. Der Netz- stecker des Ladegeräts ist mit einer haushaltsüblichen, geerdeten Steck-...
  • Seite 34: Mechanisches Antriebssystem

    IPU außer Betrieb zu nehmen. Wende dich bei einem derartigen Prob- Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig sicherzustellen, dass alle Kompo- lem an deinen ROTWILD Fachhändler. nenten des mechanischen Antriebssystems ordnungsgemäß befestigt und Lade bitte deine IPU alle 8 Wochen bei längeren Standzeiten auf, um die in gutem Zustand sind.
  • Seite 35 Nutze den Lappen, um überschüssige Flüssigkeit abzuwi- gelmäßige Austausch der Kette kann die Lebensdauer des Kettenblatts schen. Achte darauf, dass kein Öl in die Umwelt gelangt. Verwende aus und der Kassette verlängern. Zur einfachen Überprüfung des Kettenzu- ROTWILD Details...
  • Seite 36: Schaltung

    Du musst nichts weiter tun, als in deinem Rhythmus weiter zu fahren, dein Bike übernimmt den Rest. 7.3 Feineinstellungen Du kannst mit Unterstützung deines ROTWILD Fachhändlers dein Bike auf Abb. 21: Lenker dich personalisieren. Ergonomie ist für uns ein wichtiges Thema. Nimm dir daher Zeit, die für dich passende Körperhaltung auf deinem Bike einzu-...
  • Seite 37: Steuersatz

    ⚠ V O R S I C H T Ein loser Steuersatz kann die Belastung auf das Lager und die Vorderrad- gabel erhöhen, was zu einem Bruch führen kann. Prüfe also das Steuer- satzspiel regelmäßig und lasse es bei Auftreten von deinem ROTWILD Fachhändler beheben. Abb. 22: Steuersatz 7.3.3 Vorbau...
  • Seite 38 ROTWILD Fachhändler. 7.3.4 Sattel Aus ergonomischer Sicht sollte die Sitzhöhe so eingestellt werden, dass Abb. 24: Sattel die Ferse des ausgestreckten Beins das Pedal am tiefsten Punkt berührt. Wenn du auf deinem ROTWILD Bike sitzt, sollte dein Bein leicht angewin-...
  • Seite 39: Sattelstütze

    Hinterbaudämpfers auf das Gewicht des Fahrers angepasst. Abb. 25: Sattelstütze Bei den ROTWILD Modellen ist die richtige Einstellung erreicht, wenn die Federgabel und der Hinterbaudämpfer unter der Ruhelast des Fahrers 20 Dein ROTWILD Fachhändler hilft dir bei der Einstellung der Sattelhöhe so- - 30% in Relation zum Gesamtfederweg einfedern.
  • Seite 40 ROTWILD Details ken Standrohr sowie am Dämpfer hilft dir das Einfederverhalten unter der der ersten Stufe ist die Kompression am steifsten, auf der letzten Stufe am Ruhelast zu erkennen. weichsten. ⓘ I N F O R M A T I O N Es ist eine spezielle Luftpumpe für Federgabel und Hinterbaudämpfer not-...
  • Seite 41 Schritten im Uhrzeigersinn die Einstellschraube gelöst, bis die in- 7.4.2 Hinterbaudämpfer dividuell passende Ausfedergeschwindigkeit erreicht ist. Dein ROTWILD Druckstufe Fachhändler kann dich hierbei unterstützen. Analog zur Federgabel bestimmt die Druckstufe die Einfedergeschwindig- keit des Hinterbaudämpfers. Sie wird über den blauen Kipphebel verän- dert.
  • Seite 42: Laufräder Und Bereifung

    Rad verklemmt und du stürzt. Abb. 29: Hinterbaudämpfer Zugstufe Falls die Schraubachse korrekt montiert ist und es dennoch zu seitlichen Ausschlag des Vorder- und Hinterrades kommt, lass das Laufrad bei dei- nem ROTWILD Fachhändler reparieren.
  • Seite 43 Achte bei den genannten Punkten darauf, dass du nicht in drehende Teile fasst und du passende Handschuhe trägst. Vorderrad Dein ROTWILD Fachhändler zeigt dir die richtige Funktion der Schraubach- se am Vorderrad. Er demonstriert dir, wie beim Einsetzen der Vorderrad- Abb. 30: Vorderrad...
  • Seite 44 Verwende beim Befüllen der Reifen eine Luftpumpe mit Druckanzeige. Falls der Reifen Risse aufweist, beschädigt oder die Profiltiefe zu gering ist, lasse sie von deinem ROTWILD Fachhändler ersetzen. Abb. 31: Hinterrad Kannst du die Schraubachse nicht ganz einführen, ist sie permanent ver- schmutzt oder lässt sich nicht mit 12 Nm anziehen, wende dich an deinen...
  • Seite 45 Zupfe mit deinem Finger an den Speichen und prüfe, ob bei allen Speichen der gleiche Ton zu hören ist. Wenn ungleichmäßige Geräusche zu hören sind oder du lose Speichen feststellst, wende dich an deinen ROTWILD Fachhändler. Abb. 33: Speichen überprüfen Lose Speichen an den Laufrädern können zu einer Unwucht führen, was...
  • Seite 46: Transport Deines Rotwild Bikes

    Transport deines ROTWILD Bikes 8 Transport deines ROTWILD Bikes Der Lithium-Ionen-Akku deines ROTWILD Bikes fällt in den Bereich Gefahr- WILD Fachhändler mit der sachgerechten Teiledemontage und gut, und muss auch als solches transportiert werden. Deine Antriebsbat- Verpackung zu beauftragen. terie ist nach der Richtlinie UN 38.3 für den sicheren Transport freigeprüft.
  • Seite 47: Fehler, Ursachen Und Abhilfe

    9 Fehler, Ursachen und Abhilfe Du kannst dich bei allen Problemen mit deinem Bike an deinen ROTWILD Fachhändler wenden. Ansonsten hilft dir auch die folgende Tabelle mit Fehlern und Lösungsvorschlägen weiter. ⚠ W A R N U N G Fehlermeldungen können auf schwerwiegende Fehler des Systems hinwei- sen.
  • Seite 48: Verschleiß

    Verschleiß 10 Verschleiß Verschleiß gilt nicht als Herstellermangel. Der Verschleiß von Komponen- Antriebskette ten oder aus Verschleiß resultierende Einstellungen unterliegen nicht der Antriebsbatterie und Motor Garantie. Dazu gehören unter anderem: Kassette mit Kettenblatt und Riemenscheibe Schaltwerk mit Schaltzügen Verschleiß der Bremsbeläge Bremsbeläge, Bremsleitungen und Bremsscheiben Verschleiß...
  • Seite 49: Reinigung, Verpackung Und Entsorgung

    ROTWILD Fachhändler. ⚠ W A R N U N G Dein ROTWILD Bike ist nur gegen Spritzwasser geschützt. Es darf nicht mit einem Hochdruck-Wassergerät, Wasserstrahl oder Druckluft gereinigt werden. Kurzschluss, Fehlfunktion, Brand und Explosionen können die Fol- ge sein.
  • Seite 50: Verwertung Und Entsorgung

    Ein Zerlegen der Antriebsbatterie oder des Ladekabels ist in jeglichen Fäl- len nicht gestattet. Restspannungen können Brände und Verletzungen hervorrufen. Scharfkantige Bruchstücke und innere Bauteile können Bevor du dein ROTWILD Bike abgibst und entsorgst, entferne bitte alle per- Schnittverletzungen und Kurzschlüsse verursachen. sonenbezogenen Daten.
  • Seite 51: Inspektionsnachweise

    ............................Pflegemaßnahmen entsprechend des Inspekti- Pflegemaßnahmen entsprechend des Inspekti- Pflegemaßnahmen entsprechend des Inspekti- onsintervalls am ROTWILD Bike durchgeführt. onsintervalls am ROTWILD Bike durchgeführt. onsintervalls am ROTWILD Bike durchgeführt. Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers...
  • Seite 52 ..........................................Pflegemaßnahmen entsprechend des Inspekti- Pflegemaßnahmen entsprechend des Inspekti- onsintervalls am ROTWILD Bike durchgeführt. onsintervalls am ROTWILD Bike durchgeführt. Pflegemaßnahmen entsprechend des Inspekti- onsintervalls am ROTWILD Bike durchgeführt. Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers...
  • Seite 53 ............................Pflegemaßnahmen entsprechend des Inspekti- Pflegemaßnahmen entsprechend des Inspekti- Pflegemaßnahmen entsprechend des Inspekti- onsintervalls am ROTWILD Bike durchgeführt. onsintervalls am ROTWILD Bike durchgeführt. onsintervalls am ROTWILD Bike durchgeführt. Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers Stempel und Unterschrift des Händlers...
  • Seite 54: Drehmoment- Und Reifendrucktabelle

    H I N W E I S Schraube sowie vom Material und der Bauweise der Komponente. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich jeder Zeit an deinen ROTWILD Fachhänd- Verwende immer den angegebenen Reifendruck auf der Reifenflanke. ler wenden.
  • Seite 55: Original-Eg-Konformitätserklärung

    Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entsprechen. ADP Engineering GmbH // Am Bauhof 5 // 64807 Dieburg // DE // Amtsgericht Darmstadt // HRB 90547 // WEEE-Reg.Nr. DE 55745781 Ust.ID-Nr. 167521875 // Phone +49 (6071) 92155 0 // Email: info@rotwild.de // Web: www.rotwild.com Original-EG-Konformitätserklärung...
  • Seite 56 64807 Dieburg, Germany Jegliche Veränderungen können ohne vorherige Ankündigungen durchge- führt werden. Tel: +49 (6071) 92155 0 Email: info@rotwild.de Betriebsanleitung ROTWILD Bike, 2024 Web: www.rotwild.com 1. Auflage August 2023 Redaktion: Hannah Seibel Satz und Druck: Printout Pulheim GmbH, Marie-Curie-Straße 7, 50259...

Diese Anleitung auch für:

R.x1000

Inhaltsverzeichnis