Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Des E-Mtb; Transport Des E-Mtb Mit Dem Auto - Rotwild R.C+ HT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R.C+ HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport des e-MTB

Transport des e-MTB mit dem Auto

Achten Sie beim Kauf eines Fahrradträgers auf
die Einhaltung der Sicherheitsnormen Ihres
Landes, z. B. GS-Zeichen.
In Deutschland muss der Träger mit einer
Zulassung nach § 22 StVZO versehen sein.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres
Fahrradträgers und halten Sie sich an die
zulässige Nutzlast sowie die vorgeschriebene
Höchstgeschwindigkeit.
Informieren Sie sich über länderspezifische
Kennzeichnungspflichten beim Transport des
ROTWILD e-MTB.
Zum Versand des ROTWILD e-MTB wird
empfohlen, den ROTWILD-Fachhändler mit der
sachgerechten Teiledemontage und Verpackung
des Rades zu beauftragen.
Es wird empfohlen die ROTWILD e-MTB's im
Innern des Fahrzeuges zu transportieren.
74
Ungesichertes oder falsch gesichertes e-MTB
auf dem Transportsystem. Ein ungesichertes
oder falsch gesichertes e-MTB kann sich
während der Fahrt vom Transportsystem lösen
und schwere Unfälle verursachen. Prüfen Sie das
e-MTB vor jeder Fahrt und während einer
längeren Reise in regelmäßigen Abständen auf
einwandfreien und festen Sitz.
Luft im Bremssystem. Wird ein e-MTB mit
hydraulischen Scheibenbremsen kopfüber
transportiert, kann Luft in das Bremssystem
gelangen, und das kann zum Ausfall der Bremse
führen.
Trägersysteme, mit denen das Rad mit dem
Lenker und Sattel nach unten befestigt werden,
sind nicht erlaubt, da während der Fahrt
unzulässig hohe Belastungen auf die Teile
einwirken.
Beim Transport mit einem Fahrradträger ist
darauf zu achten, dass das Unterrohr nicht
mittels Klemmbacken o.ä. fixiert wird, da dies zu
Schäden an der Antriebsbatterie im Innern führen
kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R.x+ fsR.c+ fsR.e+ fsR.t+ ht

Inhaltsverzeichnis