Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotwild R.C+ HT Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R.C+ HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Defekte Antriebsbatterien sind Gefahrgut. Sie
dürfen nicht mit Wasser in Kontakt kommen und
müssen entsprechend trocken gelagert werden.
Die Lithium-Ionen-Akkus Ihres E-Bikes werden
wegen der Brandgefahr bei Kurzschluss als
"Gefahrgut" angesehen und müssen
entsprechend deklariert werden.
Eine rot leuchtende oder blinkende
Kontrollleuchte bedeutet, dass ein Fehler
erkannt wurde. Das Ladegerät und die Antriebs-
batterie sind außer Betrieb zu nehmen und dem
ROTWILD-Fachhändler vorzuführen.
Die Anleitung zum Ladegerät ist zu beachten.
Abb. 30: Übersicht Kontrollleuchten
Versuchen Sie nicht, die Antriebsbatterie oder
das Ladegerät zu öffnen oder zu reparieren. Es
besteht Gefahr durch elektrischen Schlag und
Explosion.
Die Antriebsbatterie muss nach jeweils 8 Wochen
nachgeladen werden.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R.x+ fsR.c+ fsR.e+ fsR.t+ ht

Inhaltsverzeichnis