Reifen
Wenn der Reifen Risse aufweist, beschädigt ist
oder die Profiltiefe zu gering ist,lassen Sie den
Reifen bei Ihrem ROTWILD-Fachhändler ersetzen.
Verletzungs- und Unfallgefahr! Bei zu hohem
oder zu geringem Luftdruck sowie bei fehlendem
Profil verlieren die Reifen an Bodenhaftung.
Reifen mit Beschädigungen können während der
Fahrt platzen.
- Verwenden Sie zum Auffüllen der Reifen eine
Luftpumpe mit Druckanzeige.
- Füllen Sie Reifen nur mit dem zulässigen
Luftdruck.
- Fahren Sie nicht mit Reifen, die mit zu hohem
oder zu geringem Luftdruck gefüllt sind.
- Fahren Sie nie mit Reifen, die eine zu geringe
Profiltiefe aufweisen.
- Fahren Sie nie mit Reifen, die Risse oder
andere Beschädigungen, z. B. durch
Fremdkörper, aufweisen.
Speichen prüfen
Eine nutzungsbedingte Lockerung der Speichen
ist möglich und rechtfertigt keine Reklamation.
1. Zupfen Sie mit dem Finger an den Speichen
und prüfen Sie, ob bei allen Speichen ein
gleichartiges Geräusch zu hören ist.
2. Wenn ungleichmäßige Geräusche zu hören
sind oder wenn Sie lose Speichen feststellen,
wenden Sie sich sofort an einen ROTWILD-
Fachhändler.
Bereifung prüfen
Prüfen Sie, ob die Reifen mit dem richtigen
Luftdruck gefüllt sind
Prüfen Sie den Reifen auf Risse und
Beschädigungen durch Fremdkörper.
Prüfen Sie, ob das Profil des Reifens deutlich
spürbar ist.
Rundlauf der Felgen prüfen
Heben Sie das e-MTB vorne bzw. hinten leicht an
und drehen Sie das Vorderrad bzw. das Hinterrad.
Stellen Sie sicher, dass das Vorder- bzw.
Hinterrad nicht ausschlägt.
Wenn das Vorder- bzw. Hinterrad ausschlägt,
lassen Sie das entsprechende Laufrad umgehend
von einem ROTWILD-Fachhändler reparieren oder
erneuern.
Beschädigungsgefahr der Bremsanlage bei
aus- gebauten Laufrädern. Betätigen Sie
keinesfalls den Bremshebel. Montieren Sie die
Transportsicherung der Scheibenbremse im
Bremssattel.
63