Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ipu500 Antriebsbatterie; Laden Der Ipu500 - Rotwild R.C+ HT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R.C+ HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IPU500 Antriebsbatterie

IPU500 Antriebsbatterie
Bei den Modelle mit der IPU500 ist die
Antriebsbatterie im Rahmen fest montiert und
wird auch dort geladen.
Ein Ausbau der Antriebsbatterie zum Zwecke des
externen Ladens ist nicht möglich.
Bitte entnehmen Sie aus der Stückliste Ihres
Modells, ob die IPU500 in Ihrem e-MTB
spezifiziert ist.

Laden der IPU500

Das Ladekabel wird in die Ladebuchse der
Antriebsbatterie im Unterrohr gesteckt. Vor
Fehlkontaktierung schützt eine mechanische
Codierung. Der Magnetismus des Steckers und
der Antriebsbatterie führen den Stecker in die
korrekte Position.
48
Abb. 31: Anschlußstecker in korrekter Position
Der Ladevorgang startet automatisch. Während
des Ladens wird der aktuelle Ladezustand im
Display angezeigt. Eine blinkende
Ladezustandsanzeige weist daraufhin, dass der
Ladevorgang im Gange ist. Das Ladegerät zeigt
einen andauernden Ladevorgang durch ein
niedrig frequentes Blinken an.
Sobald die grüne Kontrollleuchte durchgehend
leuchtet ist die Batterie vollständig geladen.
Sollte der Ladevorgang nicht wie beschrieben
ablaufen, sind Ladegerät und Antriebsbatterie
außer Betrieb zu nehmen und dem ROTWILD-
Fachhändler vorzuführen.
Die Entnahme der Unterrohrbatterie darf nur
durch den zertifizierten ROTWILD-Fachhändler
durchgeführt werden.
Netz-Anschlussdaten: 230 V, 50 Hz (immer dazu
auch die Anschlussdaten auf dem Typenschild
des Geräts überprüfen!)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R.x+ fsR.c+ fsR.e+ fsR.t+ ht

Inhaltsverzeichnis