Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsenschleifen - Rotwild R.C+ HT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R.C+ HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Undichte Bremsenkomponenten. Durch eine un-
dichte Stelle kann Bremsflüssigkeit austreten
und die Bremse wirkungslos werden. Prüfen Sie
Bremsanlage und Hydraulikleitungen regelmäßig
auf Dichtheit.
Bei Austritt von Bremsflüssigkeit wenden Sie sich
umgehend an Ihren ROTWILD-Fachhändler.
Verschlissene Bremsbeläge. Verschlissene
Bremsbeläge beeinträchtigen die Bremswirkung.
Nähern sich die metallischen Belaghalter der
Bremsscheibe < 5 mm, müssen sie nach
Anleitung des Bremsenherstellers getauscht
werden. Prüfen Sie regelmäßig den Verschleiß der
Bremsbeläge und tauschen Sie diese ggf. nach
Anleitung des Bremsenherstellers aus.
Beschädigungsgefahr der Bremsanlage bei aus-
gebauten Laufrädern. Betätigen Sie keinesfalls
den Bremshebel. Montieren Sie die Transport-
sicherung der Scheibenbremse im Bremssattel.

Bremsenschleifen

Sollten Bremsbeläge während der Fahrt an der
Bremsscheibe schleifen, dann könnte dies
folgende Ursachen haben:
- Das Bremssystem ist noch nicht völlig
eingebremst.
- Das Laufrad sitzt nicht gerade in den
Achsaufnahmen des Rahmens und/oder der
Vorderradgabel. Richten Sie die Laufräder
erneut aus.
- Die Laufräder sitzen nicht richtig fest in den
Achsaufnahmen. Überprüfen Sie
Schnellspanner sowie die
Nabenverschraubungen.
Bremsenschleifen. Permanentes
Bremsenschleifen kann zur Überhitzung des
Bremssystems führen und dadurch die
Bremswirkung verringern.
Bremsen Sie neue Bremsbeläge ein. Prüfen Sie
Sitz und Befestigung der Laufräder.
Verwenden Sie für den Austausch von Bremsen-
komponenten ausschließlich ROTWILD Original-
Ersatzteile. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an
Ihren ROTWILD-Fachhändler.
Beschädigungsgefahr an Teilen der Bremsanlage
durch Überhitzung. Bremsen Sie neue Brems-
beläge ein. Prüfen Sie Sitz und Befestigung der
Laufräder.
Bremsflüssigkeit greift die Oberfläche des e-
MTB und der Komponenten an. Öffnen Sie die
Bremsleitungen nicht.
Verschmutzte Bremsbeläge und Brems-
scheiben. Verschmutzung auf Bremsbelägen
und Bremsscheiben reduziert den Reibwert und
somit die Bremswirkung.
Tauschen Sie verschmutzte Bremsbeläge
umgehend aus. Reinigen Sie verschmutzte
Bremsscheiben mit Bremsenreiniger.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R.x+ fsR.c+ fsR.e+ fsR.t+ ht

Inhaltsverzeichnis