Übersicht der Warn- und Alarmmeldungen
In der Übersicht sind die verschiedenen Warn- und
Alarmmeldungen aufgeführt. Außerdem ist angege-
ben, ob der jeweilige Fehler zu einer Abschaltblockie-
rung des FC-Motors führt. Nach einer Abschaltblo-
ckierung muß die Netzversorgung unterbrochen und
der Fehler behoben werden. Danach die Netzversor-
gung wieder einschalten und ein Reset des FC-Motors
durchführen. Danach ist das Gerät wieder betriebsbe-
reit.
Nr.
Text
2
Fehler stromführender Nullpunkt (SOLLWERTFEHLER) X
4
Phasenausfall (NETZPHASENFEHLER)
5
Spannungswarnung hoch (DC SPANNUNG HOCH)
6
Spannungswarnung niedrig (DC SPANNUNG NIEDRIG) X
7
Überspannung (DC ÜBERSPANNUNG)
8
Unterspannung (DC UNTERSPANNUNG)
9
Wechselrichter Überlastung (WECHSELRICHTER Z)
11
Motorthermistor (MOTOR THERMISTOR)
12
Momentgrenze (MOMENTGRENZE)
13
Überstrom (ÜBERSTROM)
14
Erdungsfehler (ERDFEHLER)
15
Versorgungsfehler (SCHALTMODUSFEHLER)
16
Kurzschluß (KURZSCHLUSS)
17
Standard-Bus-Timeout (STD BUSTIMEOUT)
18
HPFB-Bus-Timeout (HPFB TIMEOUT)
33
Außerhalb Frequenzbereich (OUT FREQ RNG/ROT LIM) X
34
HPFB Fehler (BUS ALARM)
35
Fehler Einschaltspitze (STROMSP. FEHLER)
36
Übertemperatur (ÜBERTEMPERATUR)
37
Interner Fehler (INTERNER FEHLER)
Was tun, wenn der Motor nicht anläuft?
Eventuell ist die LCP Bedieneinheit auf LCP Stopp
eingestellt. In diesem Fall läuft der Motor nicht an,
wenn Sie das LCP trennen. Zum Starten des Motors
muss in jedem Fall ein LCP angeschlossen sein. Die
MCT 10 Software liefert keinerlei Angaben über Feh-
lerursache oder Abhilfemaßnahmen. Im Fehlerfall soll-
te also folgendes Verfahren angewandt werden:
Grün
Gelb
LED 302
LED 301
AUS
AUS
EIN
AUS
EIN
AUS
EIN
EIN
Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung MG.03.Fx.xx.
1.
Vergewissern Sie sich, dass gegenüber dem
ursprünglichen Lieferzustand (Werkseinstel-
lung) keine Parameteränderungen vorge-
nommen wurden. Das Rücksetzen auf die
104
Rot
Aktion
LED 300
AUS
Netzspannung einschalten
AUS
Start- und Sollwertsignale anlegen
EIN
Quittierungssignal ein- und ausschalten
EIN
Netzspannung ausschalten, bis alle LEDs erlöschen.
MG.03.H6.03 - VLT
®
VLT
FCM Serie
Wenn sowohl Warnung als auch Alarm in der Über-
sicht angekreuzt sind, kann dies bedeuten, daß vor
dem Alarm eine Warnmeldung ausgegeben wird. Es
kann auch bedeuten, daß man selbst programmieren
kann, ob ein bestimmter Fehler durch eine Warnmel-
dung oder durch eine Alarmmeldung angezeigt wer-
den soll. Nach einer Abschaltung blinken Alarm und
Warnung. Wenn jedoch der Fehler verschwindet,
blinkt nur die Alarmanzeige. Nach einem Reset ist der
FC-Motor wieder betriebsbereit.
Warnung
Abschalt-
alarm
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Warnung:
Der Betrieb des Geräts mit geöffneter Ab-
deckung muss mit äußerster Vorsicht er-
folgen.
Werkseinstellung ist über das LCP Bedienteil
oder die serielle Schnittstelle möglich. Prüfen
Sie, ob Parameter 002 auf „Fern" program-
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Abschalt-
block.
X
X
X
X
X
X
X
X