Parameter
Digitaleingang an Klemmennr.
Einstellungen:
Keine Funktion
Quittieren
Motorfreilauf invers
Quittieren und Motorfreilauf invers
Schnellstopp invers
DC-Bremse invers
Stopp (invers)
Start
Puls-Start
Reversierung
Start + Reversierung
Start rechts ein
Start links ein
Festdrz. (Jog)
Sollw. speich.
Drehz. speich.
Drehzahl auf
Drehzahl ab
Parametersatzauswahl
Frequenzkorrektur auf
Frequenzkorrektur ab
Festsollwert
Festsollwertanwahl, ein
Präziser Stopp invers
Pulssollwert
Pulsistwert
Analogsollwert
Analogistwert
Reset + Start
Sollwert speichern und Start
Rampe 2
Start-Sollwert Bit 1
Start-Sollwert Bit 2
Start-Sollwert Bit 3
Funktion:
In den Parametern 332-335 kann zwischen den ver-
schiedenen Funktionen für die Eingangsklemmen 2-5
gewählt werden. Die Funktionsoptionen sind in der
nachstehenden Übersicht aufgeführt.
Beschreibung der Auswahl:
Ohne Funktion ist zu wählen, wenn der FC-Motor auf
Signale, die an die Klemme übermittelt werden, nicht
reagieren soll.
Quittieren setzt den FC-Motor nach einem Alarm auf
Null zurück; allerdings können nicht alle Alarmmel-
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.03.H6.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
(OHNE FUNKTION)
(RESET)
(MOTORFREILAUF)
(QUIT.+MOTORFREILAUF) [3]
(SCHNELL-STOPP)
(DC-BREMSUNG)
(STOPP)
(START)
(PULS-START)
(REVERSIERUNG)
(START+REVERSIERUNG) [10]
(START VORW. WIRKSAM) [11]
(START
REVERS.WIRK-
SAM)
(FESTDREHZAHL (JOG))
(SOLLW. SPEICHERN)
(AUSGANG SPEICHERN)
(DREHZAHL AUF)
(DREHZAHL AB)
(PAR. SATZ ANWAHL)
(FREQ.-KORREKTUR AUF) [19]
(FREQ.-KORREKTUR AB)
(FESTSOLLWERT)
(FREIGABE FESTSOLL)
(POS. GENAUER STOP)
(SOLLWERT PULSE)
(ISTWERT-PULSE)
(SOLLWERT)
(ISTWERT)
(RESET AND START)
(FREEZE REF AND START) [33]
(RAMPE 2)
(START-REF BIT 1)
(START-REF BIT 2)
(START-REF BIT 3)
dungen ohne Trennung des Geräts vom Netz quittiert
werden.
Motorfreilauf invers wird benutzt, um den FC-Motor frei
bis zum Stopp auslaufen zu lassen. Logisch „0" be-
wirkt Freilaufstopp.
Quittieren und Motorfreilauf invers wird benutzt, um
gleichzeitig mit einem Reset einen Freilaufstopp zu
aktivieren.
Logisch „0" bewirkt Motorfreilaufstopp und Quittierung.
®
VLT
FCM Serie
332
333
334
2
3
4
[0]
[0]
[0]
[1]
[1]
[1]
[2]
[2]
[2]
[3]
[3]
[4]
[4]
[4]
[5]
[5]
[5]
[6]
[6]
[6]
[7]
[7]
[7]
[8]
[8]
[8]
[9]
[9]
[9]
[10]
[10]
[11]
[11]
[12]
[12]
[12]
[13]
[13]
[13]
[14]
[14]
[14]
[15]
[15]
[15]
[16]
[16]
[16]
[17]
[17]
[17]
[18]
[18]
[18]
[19]
[19]
[20]
[20]
[20]
[21]
[21]
[21]
[22]
[22]
[22]
[23]
[24]
[25]
[30]
[31]
[32]
[32]
[32]
[33]
[33]
[34]
[34]
[34]
[35]
[35]
[35]
[36]
[36]
[36]
[37]
[37]
[37]
335
5
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
57