Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FCM 305 Projektierungshandbuch Seite 65

Atb motors
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FCM 305:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während der Frequenzumrichter den Motor gestoppt
und in den Energiesparmodus versetzt hat, wird eine
theoretische Ausgangsfrequenz auf Basis des Soll-
wertsignals berechnet. Wenn die theoretische Aus-
gangsfrequenz über die in Parameter 407, Energie-
startfunktion, festgelegte Frequenz steigt, startet der
Frequenzumrichter den Motor neu, und die Ausgangs-
frequenz wird auf den Sollwert erhöht.
Bei Systemen mit Konstantdruckregulierung ist es vor-
teilhaft, das System mit zusätzlichem Druck zu ver-
sorgen, bevor der Frequenzumrichter den Motor ab-
schaltet. Dadurch wird die Zeitdauer, während der der
Frequenzumrichter den Motor ausgeschaltet lässt,
ausgedehnt, und das häufige Starten und Stoppen des
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
64
Motors wird vermieden, beispielsweise bei undichtem
System.
Wenn 25% zusätzlicher Druck benötigt wird, bevor der
Frequenzumrichter den Motor stoppt, wird Parameter
406 Boost-Sollwert auf 125 % gesetzt.
Parameter 406 Boost-Sollwert ist nur in der Betriebsart
Prozess-Regelung aktiv.
®
MG.03.H6.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
VLT
FCM Serie
ACHTUNG!
Bei hoch dynamischen Pumpprozessen
ist es empfehlenswert, die Funktion Fang-
schaltung zu deaktivieren (Parameter
445).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis