Zustandswort (gemäß Feldbusprofilstandard)
Das Zustandswort teilt dem Master (z. B. einem PC)
den Zustand eines Slave (FC-Motor) mit.
Bit
Bit = 0
00
Regler nicht bereit
01
FC nicht bereit
02
Motorfreilauf
03
Kein Fehler
04
EIN 2
05
EIN 3
06
Start möglich
07
Keine Warnung
08
Drehzahl≠ Sollwert
09
Ort-Steuerung
10
Außerhalb Frequenz-
bereich
11
Kein Betrieb
12
13
Spannung OK
14
Strom OK
15
Bit 00, Regler nicht bereit/bereit:
Bit 00 = „0": Bit 00, 01 oder 02 des Steuerworts ist „0"
(AUS 1, AUS 2 oder AUS 3) oder der Frequenzum-
richter hat abgeschaltet. Bit 00 = „1": Der Frequen-
zumrichterregler ist bereit.
Bit 01, FC nicht bereit/bereit:
Gleiche Bedeutung wie Bit 00, wobei hier jedoch eine
Versorgung des Leistungsteils gegeben ist; der Fre-
quenzumrichter ist betriebsbereit, wenn er die erfor-
derlichen Startsignale empfängt.
Bit 02, Motorfreilauf/Aktivieren:
Bit 02 = „0": Bit 00, 01, 02 oder 03 des Steuerwortes
ist „0" (AUS 1, AUS 2, AUS 3 oder Motorfreilauf) oder
der FCM 300 hat abgeschaltet. Bit 02 = „1". Bit 00, 01,
02 oder 03 des Steuerwortes ist „1"; der FC-Motor hat
nicht abgeschaltet.
Bit 03, Kein Fehler/Abschaltung:
Bit 03 = „0": Es liegt kein Fehlerzustand des FCM 300
vor. Bit 03 = „1": Der FC-Motor hat abgeschaltet. Um
den Fehler zurückzusetzen, muss ein Reset ausge-
führt werden.
80
Bit = 1
Regler bereit
FC bereit
Aktivieren
Abschaltung
AUS 2
AUS 3
Start nicht möglich
Warnung
Drehzahl = Sollwert
Bussteuerung
Frequenzgrenze
Betrieb
Spannung überschrit-
ten
Strom überschritten
Warnung Übertemp.
MG.03.H6.03 - VLT
®
VLT
FCM Serie
Bit 04, EIN 2/AUS 2:
Bit 04 = „0": Bit 01 des Steuerwortes ist „1". Bit 04 =
„1": Bit 01 des Steuerworts ist „0".
Bit 05, EIN 3/AUS 3:
Bit 05 = „0": Bit 02 des Steuerworts ist „1". Bit 05 = „1":
Bit 02 des Steuerworts ist „0".
Bit 06, Start möglich/Start nicht möglich:
Bit 06 ist immer „0", wenn in Parameter 512 das FC-
Profil gewählt wurde. Wenn in Parameter 512 Feldbus-
Profil gewählt wurde, ist Bit 06 nach Quittieren einer
Abschaltung, nach Aktivierung von AUS 2 oder AUS 3
sowie nach Einschalten der Netzspannung „1". Start
nicht möglich wird über Bit 00 des Steuerworts auf „0"
und Bit 01, 02 und 10 auf „1" quittiert.
Bit 07, Keine Warnung/Warnung:
Bit 07 = „0": Es liegt keine außergewöhnliche Situation
vor. Bei Bit 07 = „1" ist ein unnormaler Zustand des FC
Motors eingetreten. Alle im Abschnitt Liste der Warn-
und Alarmmeldungen beschriebenen Warnungen set-
zen Bit 07 auf „1".
Bit 08, Drehzahl ≠ Sollwert/Drehzahl = Sollwert:
Bit 08 = „0": Der Motor läuft, die aktuelle Drehzahl ent-
spricht aber nicht dem eingestellten Drehzahlsollwert.
Dies kann z. B. bei der Rampe auf/ab der Fall sein. Bit
08 = „1": Die aktuelle Motordrehzahl entspricht dem
eingestellten Drehzahlsollwert.
Bit 09, Ortbetrieb/Bussteuerung:
Bit 09 = „0": Es wurde die [STOPP/RESET]-Taste an
der Bedieneinheit betätigt oder in Parameter 002 Ort-/
Fern-Betrieb auf Ortbetrieb umgestellt. Es ist nicht
möglich, den Frequenzumrichter über die serielle
Schnittstelle zu steuern. Bit 09 = „1": Der Frequen-
zumrichter kann über die serielle Schnittstelle gesteu-
ert werden.
Bit 10, Außerhalb Frequenzbereich:
Bit 10 = „0": Die Ausgangsfrequenz hat den in Para-
meter 201 Min. Frequenz oder Parameter 202 Max.
Frequenz eingestellten Wert erreicht. Bit 10 = „1": Die
Ausgangsfrequenz ist innerhalb der festgelegten
Grenzwerte.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.