Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Nennbremsmoments Und Austausch Der Federn; Inspektionen Während Des Betriebs - Danfoss VLT OneGearDrive Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT OneGearDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Wartung
4.1.1.1 Abbildung
1
10
9
8
7
Abbildung 4.1 Bremse und Rotor
1
Rotorbreite, mindestens 5,5 mm
2
Luftspalt, maximal 0,45 mm
3
Befestigungsschrauben
4
Ankerblech
5
Magnet
6
Federn
7
Nabe für Rotor
8
Rotor
9
Reibscheibe
10
Hohlschrauben
11
Bremsdeckel und -muttern
Tabelle 4.2 Legende zu Abbildung 4.1
1.
Lösen Sie die Bremse vollständig, indem Sie die
Muttern (11) des Bremsdeckels gegen den Uhrzei-
gersinn aufdrehen.
2.
Lösen Sie die Befestigungsschrauben (3) durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn vollständig.
3.
Nehmen Sie die installierte Bremse und den
installierten Rotor von der Rotornabe (7) ab.
®
VLT
OneGearDrive Produkthandbuch
2
3
4
5
6
11
®
MG75C303 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
4.
Bringen Sie die neue Bremse und den neuen
Rotor an der Rotornabe (7) an.
5.
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben (3) an.
6.
Schließen Sie den Bremsdeckel und ziehen Sie die
Muttern der Abdeckung fest.
VORSICHT
Nach dem Austausch des Rotors ist das gesamte
Bremsmoment erst dann wirksam, wenn die Bremsbeläge
des Rotors eingelaufen sind.
Überprüfen Sie vor dem Schließen die Dichtung des
Bremsdeckels und tauschen Sie bei Beschädigungen die
Dichtung aus.
4.1.2 Einstellen des Nennbremsmoments
und Austausch der Federn
Sie können das Nennbremsmoment einstellen und kaputte
Federn austauschen. Befolgen Sie zum Öffnen der Bremse
die Anweisungen in 4.1.1 Austausch von Bremse und Rotor
als Referenz für das Nennbremsmoment:
Nennbremsmoment in Nm
10
7
6
4
Tabelle 4.3 Nennbremsmoment
4.2 Inspektionen während des Betriebs
Änderungen in Bezug auf den Normalbetrieb, wie etwa
höhere Temperaturen, Vibrationen, Geräusche usw., deuten
in der Regel auf eine beeinträchtigte Funktionsweise hin.
Informieren Sie zur Vermeidung von Störungen, die direkt
oder indirekt zu Personen- oder Sachschäden führen
können, unbedingt das verantwortliche Wartungspersonal.
Im Zweifelsfall müssen Sie die Getriebemotoren sofort
ausschalten.
Führen Sie während des Betriebs regelmäßige Inspektionen
durch. Kontrollieren Sie den VLT
regelmäßigen Abständen auf eventuelle Besonderheiten.
Anzahl der Federn
7
5
4
3
®
OneGearDrive in
17
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis