Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss VLT OneGearDrive Produkthandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT OneGearDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE
Produkthandbuch
®
VLT
OneGearDrive

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT OneGearDrive

  • Seite 1 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Produkthandbuch ® OneGearDrive...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2.8 Elektrischer Anschluss 2.9 Klemmenkasten 2.9.1 Anschluss 2.10 Federzugklemmen-Anschlussdiagramm 2.11 Anschlussdiagramm – Drehstrom-Getriebemotoren 2.12 Überlastschutz 3 Inbetriebnahme 3.1 Maßnahmen vor der Inbetriebnahme 3.1.1 Übersicht 3.1.2 Motorkomponente 3.1.3 Getriebekomponente 3.2 Inbetriebnahme ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 4 OneGearDrive Hygienic mit Drehmomentstütze in vorderer Position (opti- onal) 6.7 Optionen 6.7.1 Drehmomentstützenset 6.7.2 Mechanische Bremse 6.7.2.1 Übersicht 6.7.2.2 Technische Daten 6.7.2.3 Abmessungen 6.7.2.4 Anschlüsse 6.8 Zubehör ® 6.8.1 Zubehör für den VLT OneGearDrive Standard ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 5 ® Inhaltsverzeichnis OneGearDrive Produkthandbuch ® 6.8.2 Zubehör für den VLT OneGearDrive Hygienic Index ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 6: Einführung

    Einführung OneGearDrive Produkthandbuch 1 Einführung 1.1 Verwendete Symbole 1.4 Haftungsausschluss Dieses Handbuch verwendet folgende Symbole: Danfoss übernimmt keine Haftung für Schäden oder Betriebsstörungen, die entstehen durch: WARNUNG • Missachtung der Angaben im Produkthandbuch Kennzeichnet eine potenziell gefährliche Situation, die den •...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Für Den Betrieb Von Getriebemotoren

    OneGearDrive nicht gestattet. Reklamieren Sie: • erkennbare Transportschäden sofort beim Spediteur • erkennbare Mängel/unvollständige Lieferung sofort bei der zuständigen Danfoss-Vertretung Ggf. müssen Sie die Inbetriebnahme verschieben, wenn das Gerät beschädigt ist. ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 8: Sorgfaltspflicht

    • Die Einheiten nur in einwandfreiem, funktions- tüchtigem Zustand betrieben werden. Das Jede Verwendung, die Danfoss nicht ausdrücklich Produkthandbuch stets in leserlichem Zustand in freigegeben hat, gilt als Missbrauch. Dies gilt auch für die der Nähe zur Verfügung steht Nicht-Einhaltung der festgelegten Betriebsbedingungen •...
  • Seite 9: Installation

    Gehen Sie mit dem VLT OneGearDrive vorsichtig Flansch. um und stellen Sie ihn nicht auf raue Befestigen Sie die Getriebeeinheiten mit Oberflächen. Hohlwellen auf der Antriebswelle unter Verwendung der bereitgestellten Hilfsmittel. ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 10: Montagekit

    Die Befestigungsschraube (5) und die Sicherungsscheibe (4) gehören nicht zum Lieferumfang. Die Teile hängen von der Länge und Größe der Welle ab. Weitere Informationen können Sie dem Abschnitt über die Befestigungsmöglichkeiten entnehmen, siehe 2.4 Befestigungsmöglichkeit. ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 11: Drehmomentstütze

    6.7.1 Drehmomentstützenset). Es muss stets sichergestellt werden, dass die Drehmomentstütze keine übermäßigen Zwangskräfte entwickelt, zum Beispiel aufgrund einer Unwucht der Antriebswelle. Übermäßiger Schlupf kann zu überhöhten Stoßmomenten bei Schalt- und Reversierungs- vorgängen führen. ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 12: Endmontage

    3 Schrauben (im Lieferumfang enthalten) auf 2.9 Klemmenkasten Führen Sie die Kabel von Motoren mit oder ohne Bremsen in das Motorklemmengehäuse ein und schließen Sie sie an. Abbildung 2.4 Klemmenkasten ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 13: Anschluss

    Die Standardposition für das Motorklemmengehäuse ist in den Maßzeichnungen für den Getriebemotor abgebildet ® (siehe 6.6.1 VLT OneGearDrive Standard). Danfoss liefert aufschraubbare Klemmengehäuse standardmäßig mit metrischem Gewinde. M 25 x 1.5 2 x M 32 x 1.5 M 25 x 1.5 Abbildung 2.5 Schrauben des Klemmenkastens...
  • Seite 14: Federzugklemmen-Anschlussdiagramm

    KTY-Sensor 1, verwenden. Informationen zu Parametereinstellung und Programmierung können Sie dem entsprechenden Produkthandbuch entnehmen. ® ® AutomationDrive FC302 Decentral Drive FCD 302 KTY 84-130 KTY-Sensor 1 Analogeingang 54 Tabelle 2.6 Anschlüsse T1 und T2 1) Nur falls angeschlossen ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 15: Anschlussdiagramm - Drehstrom-Getriebemotoren

    KTY-Sensor 1, verwenden. Informationen zu Parametereinstellung und Programmierung können Sie dem entsprechenden Produkthandbuch entnehmen. ® ® AutomationDrive FC302 Decentral Drive FCD 302 KTY 84-130 KTY-Sensor 1 Analogeingang 54 Tabelle 2.8 Anschlüsse T1 und T2 1) Nur falls angeschlossen ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 16: Überlastschutz

    Überlast ausschließen. In anderen Fällen ist es ratsam, das Getriebe mechanisch zu schützen (z. B. Rutschkupplung, Rutschnabe usw.). Dies hängt vom maximal zulässigen Grenzdrehmoment M Dauerbetrieb ab, das auf dem Typenschild angegeben ist. ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Wechsel des Schmiermittels müssen Sie auch die Funktion der Wellendichtungen zwischen Motor und Getriebe sowie an der Antriebswelle überprüfen. Wenn Sie eine Änderung der Form, Farbe, Härte oder Dichtwirkung feststellen, müssen Sie die Wellendichtungen austauschen. ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 18: Service Und Wartung

    Teile durch Originalersatzteile oder Standardteile. Bauteil Wartungsarbeit Wartungsintervall Anweisung ® Prüfen Sie, ob anormale Geräusche oder Alle 6 Monate Wenden Sie sich an den Danfoss- OneGearDrive Vibrationen vorliegen Service. Schutzlack Prüfen Sie den Lack auf Beschädigungen Alle 6 Monate Reparieren Sie Schäden mit dem...
  • Seite 19: Einstellen Des Nennbremsmoments Und Austausch Der Federn

    Muttern (11) des Bremsdeckels gegen den Uhrzei- gersinn aufdrehen. Lösen Sie die Befestigungsschrauben (3) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn vollständig. Nehmen Sie die installierte Bremse und den installierten Rotor von der Rotornabe (7) ab. ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 20: Reparatur

    4.4.1 Austausch von Schmiermittel nungstest) nach DIN 51354 sollte über der Kraftstufe 12 und der spezifische Verschleiß sollte unter 0,27 mg/kWh Danfoss liefert die Getriebeeinheiten einsatzbereit mit liegen. Das Schmiermittel darf nicht schäumen, muss vor einem Schmiermittel. Korrosion schützen und darf nicht die Innenlackierung, Wälzlager, Zahnräder und Dichtungen angreifen.
  • Seite 21: Schmiermittelmenge

    Bewahren Sie synthetische Getriebeöle auf Polyglycolbasis (z. B. PGLP) abseits von Mineralölen auf und entsorgen Sie sie als Sondermüll. Solange die Umgebungstemperatur nicht unter -10 °C fällt, empfiehlt Danfoss die ISO-Viskositätsklasse VG 220 (SAE 90). Dies ist in der internationalen Definition über Viskositätsklassen bei 40 °C in Übereinstimmung mit ISO 3448 sowie DIN 51519 und für Nordamerika AGMA 5 EP festgelegt.
  • Seite 22: Ölwechsel

    Betriebs sehr hohe Temperaturen. 4.5 Ersatzteile • Führen Sie den Ölwechsel erst dann durch, wenn sich das Öl ausreichend abgekühlt hat. Sie können Ersatzteile über den Danfoss VLT Shop bestellen: vltshop.danfoss.com ® Abbildung 4.3 VLT OneGearDrive Ölschrauben 1 und 2 Das Öl ablassen...
  • Seite 23: Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    Öl, Schmierfett oder anderen Verunreinigungen ist, die die Entsorgung erschweren. Weiterhin dürfen bei der Rücksendung keine unange- messenen Fremdstoffe oder Fremdkomponenten enthalten sein. Schicken Sie die Produkte frei Haus an die lokale Danfoss- Vertretung. ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 24: Motordatenblatt

    Maßnahmen vor der Inbetriebnahme durchführen, selbst nach einer nur kurzen Lagerzeit. Danfoss empfiehlt, die Antriebseinheiten alle 12 Monate um 180° zu drehen, damit das Schmiermittel im Getriebe auch an die Lager und Zahnräder gelangt, die vorher oben lagen. Darüber hinaus sollten Sie die Antriebswelle per...
  • Seite 25: Allgemeine Daten Und Umgebungsbedingungen

    Geschäften gemäß EN 61000-6-1 und EN 61000-6-3. müssen Sie auch die Herstellerangaben zur elektromagne- 6.6 Abmessungen 6.6.1 VLT ® OneGearDrive Standard 78.5 M10x20 deep ® Abbildung 6.2 VLT OneGearDrive Standard ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 26: Vlt ® Onegeardrive Standard Mit Drehmomentstütze In Vorderer Position (Optional)

    37.5 37.5 38.3 73.5 73.5 Abbildung 6.4 Stahl/Edelstahl 35 Abbildung 6.5 Stahl/Edelstahl 40 6.6.2 VLT ® OneGearDrive Standard mit Drehmomentstütze in vorderer Position (optional) Abbildung 6.6 Drehmomentstütze in vorderer Position ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 27: Vlt ® Onegeardrive Hygienic

    73.5 73.5 Abbildung 6.8 Edelstahl 30 92.5 37.5 37.5 38.3 +0.2 73.5 73.5 Abbildung 6.9 Edelstahl 35 92.5 37.5 37.5 43.2 +0.2 1.85 1.85 73.5 73.5 Abbildung 6.10 Edelstahl 40 ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 28: Vlt ® Onegeardrive Hygienic Mit Drehmomentstütze In Vorderer Position (Optional)

    Wenn Sie den Stecker um mehr als 45° verdrehen, könnten Sie die Kabel beschädigen, was einen Kurzschluss zur Folge haben kann. 6.6.4 VLT ® OneGearDrive Hygienic mit Drehmomentstütze in vorderer Position (optional) Abbildung 6.12 Drehmomentstütze in vorderer Position ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 29: Optionen

    – Tonne POM-C weiß Buchse Edelstahl Schraube Edelstahl Tabelle 6.3 Legende zu Abbildung 6.14 HINWEIS Das Set enthält außerdem 3 Edelstahlschrauben M10x25-8.8 nach DIN 933. Das Anzugsdrehmoment beträgt 49 Nm. ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 30: Mechanische Bremse

    Verwenden Sie zur Befestigung des VLT OneGearDrive am Förderband nur das Original-Danfoss oder ein ähnliches Montageset. Die verwendete Montageausrüstung muss dasselbe Maß an Flexibilität gewährleisten wie das Original-Danfoss- Montageset. Sie können die Drehmomentstütze nicht direkt am Förderbandrahmen festschrauben. 6.7.2 Mechanische Bremse 6.7.2.1 Übersicht...
  • Seite 31: Abmessungen

    OneGearDrive mit optionaler mechanischer Bremse 6.7.2.4 Anschlüsse Abbildung 6.16 zeigt die Federklemme und den Anschluss an den AutomationDrive FC 302. Abbildung 6.16 Federklemme und Anschluss an den AutomationDrive FC 302. ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 32: Zubehör

    Motoranschluss ohne Kabel 178H1613 Motoranschluss mit 5 m langem Kabel 178H1630 Motoranschluss mit 10 m langem Kabel 178H1631 Drehmomentstütze, Edelstahl 178H5006 ® Tabelle 6.7 Zubehör für den VLT OneGearDrive Hygienic ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 33 Mechanische Bremse: Technische Daten........ 28 Mechanische Bremse: Übersicht..........28 Mechanische Bremse: Wartung..........16 Federn (Bremse)..................17 Optionale Mechanische Bremse: Federn........17 Federzugklemmenanschluss............12 Optionen....................27 Frequenz (nominal)................22 Recycling....................21 ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 34 Störungen, Sicherheit................. 17 Strom (nominal)..................22 Technische Daten: Motor..............22 Trägheit....................22 Transport....................5 Typenschild.................... 22 Ü Überlastschutz..................14 Warnung Entladezeit................16 Wellendichtungen................15 Wicklung....................22 Zubehör....................30 Zulassungen..................... 4 ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 35 ® Index OneGearDrive Produkthandbuch ® MG75C303 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 36 130R0239 MG75C303 Version 2013-06-12 *MG75C303*...

Inhaltsverzeichnis