Die 2. Zeile zeigt unabhängig vom Zustand (außer bei
Alarm oder Warnung) ständig eine Betriebsvariable
mit der entsprechenden Einheit an.
Die 3. Zeile ist normalerweise leer und dient im Me-
nümodus zur Anzeige der gewählten Parameternum-
mer oder Parametergruppennummer und -namen.
Die 4. Zeile dient im Betriebszustand zur Anzeige ei-
nes Zustandstextes oder im Datenänderungsmodus
zur Anzeige des Wertes des gewählten Parameters.
Die Drehrichtung des Motors wird durch
einen Pfeil angezeigt. Außerdem Anzeige
des in Parameter 004 gewählten aktuellen
Parametersatzes. Bei Programmierung
eines anderen Parametersatzes als dem
aktuellen erscheint die Nummer des pro-
grammierten Parametersatzes an der
rechten Seite, wobei dieser zweite Satz
blinkend angezeigt wird.
LEDs
Ganz unten im Bedienfeld gibt es eine rote Alarm-
leuchte, eine gelbe Warnleuchte sowie eine grüne
LED zum Anzeigen der Spannung.
Bei Überschreitung bestimmter Grenzwerte wird die
Alarm- und/oder die Warnleuchte zusammen mit ei-
nem Zustands- und Alarmtext im Bedienfeld aktiviert.
Die grüne Leuchtdiode „ON" zeigt an, wenn am FC-
Motor eine Spannung anliegt; gleichzeitig ist die Hin-
tergrundbeleuchtung des Displays eingeschaltet.
Bedientasten
Die Bedientasten sind nach Funktionen aufgeteilt, wo-
bei die Tasten zwischen dem Display und den Leucht-
anzeigen für die Parametereinstellung einschl. der
Auswahl der Displayanzeige im Normalbetrieb benutzt
werden.
Die Tasten für Ort-Betrieb befinden sich unterhalb der
Leuchtanzeigen.
®
MG.03.H6.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
VLT
FCM Serie
Funktion der Bedientasten
[DISPLAY / STATUS] dient zur
Wahl der Displayanzeigeart oder
zum Zurückwechseln auf Display-
modus, entweder aus dem
Schnellmenümodus oder dem Me-
nümodus.
[QUICK MENU] dient zum Pro-
grammieren der zum Schnellme-
nümodus gehörigen Parameter.
Es kann direkt zwischen Schnell-
menümodus und Menümodus ge-
wechselt werden.
[MENU] dient zum Programmieren
sämtlicher Parameter. Es kann di-
rekt zwischen Menümodus und
Schnell-menümodus gewechselt
werden.
[CHANGE DATA] dient zum Än-
dern des im Menümodus oder
Schnellmenümodus gewählten
Parameters.
CANCEL] wird benutzt, wenn eine
Änderung des gewählten Parame-
ters nicht ausgeführt werden soll.
[OK] dient zum Bestätigen einer
Änderung eines gewählten Para-
meters.
[+/-] dient zur Wahl eines Parame-
ters, zur Änderung des gewählten
Parameters oder zur Änderung
der Anzeige in Zeile 2.
[< >] dient zur Wahl der Parame-
tergruppe sowie zum Versetzen
des Cursors bei Änderung nume-
rischer Parameter.
[STOP / RESET] dient zum Anhal-
ten oder Quittieren (Reset) des
FC-Motors nach einer Störung
(Trip). Kann über Parameter 014
aktiv oder inaktiv geschaltet wer-
den. Bei Aktivierung der Stopp-
funktion blinkt Zeile 2 und es muß
[START] betätigt werden.
31