Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, normalen Arbeitssituationen erforderliche Angaben. ist der OneGearDrive für kommerzielle Anlagen bestimmt. Wenden Sie sich für weitere Hilfe an Danfoss. Dieser entspricht den Standards der Serien EN 60034/DIN VDE 0530. Die Nutzung in einer potentiell explosionsge- Dieses Produkthandbuch richtet sich an qualifiziertes fährdeten Atmosphäre ist untersagt, sofern die Maschine...
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen: Richtlinie gemäß IEC/EN 61800-3 gilt bei sachgemäßer Verwendung und Installation des OneGearDrive als erfüllt. • Dasselbe gilt für Anlagen mit Danfoss Frequenzumrichtern Erden Sie den Kabelschirm an beiden Enden. und Gleichrichtern. • Stellen Sie sicher, dass Hybridkabel doppelt 4.2 Elektrischer Anschluss...
Ändern Sie niemals die Position des Klemmengehäuses und lösen Sie keine Schrauben, sofern keine entsprechende Anweisung im Produkthandbuch gegeben wird. Diese Maßnahmen können Beschädigungen des OneGearDrive verursachen und führen zu einem Verlust der Garantie. Danfoss liefert aufschraubbare Klemmengehäuse standardmäßig mit metrischem Gewinde. M20x1.5 M20x1.5 1x M20x1.5...
Lasten, siehe Kapitel 8.4 Drehzahl/Drehmomentkennlinie). OneGearDrive Tabelle 6.2 Ölmenge in Litern Der OneGearDrive verfügt über Einfüll- und Ablass- 1) P1 ist im Danfoss DRIVECAT Konfigurator nicht länger verfügbar. schrauben, die einen Ölwechsel ohne Demontage von Verwenden Sie P2 auch für P1-Anlagen. Komponenten ermöglicht.
Motordatenblatt Produkthandbuch 8 Motordatenblatt 8.1 Typenschild leistung. Kontaktieren Sie den Danfoss-Service, falls vor der Inbetriebnahme eine Demontage erforderlich ist. Sie Das Typenschild am OneGearDrive ist korrosionsbeständig. müssen die in diesem Produkthandbuch enthaltenen Es besteht aus einem speziellen Kunststoff, der von der Anweisungen einhalten.
M10x25-8.8 nach DIN 933. Das Anzugsdrehmoment beträgt 49 Nm. HINWEIS Verwenden Sie zur Befestigung des OneGearDrive am Förderband nur das Original-Danfoss oder ein ähnliches Montageset. Die verwendete Montageausrüstung muss dasselbe Maß an Flexibilität gewährleisten wie das Original-Danfoss-Montageset. Sie können die Drehmo- mentstütze nicht direkt am Förderbandrahmen...
Seite 33
Der Anschluss und die Verwendung der mechanischen Bremse wurde mit dem VLT AutomationDrive FC302 und dem VLT Decentral Drive FCD 302 getestet und freigegeben. Bei einem anderen Frequenzumrichter ist ggf. ein anderer Anschluss erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie vom Danfoss-Service. ® ®...
Seite 40
Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen der angemessenen und zumutbaren Änderungen an seinen Produkten – auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.