Parametergruppe 1-** - Motoranpassung
100
Konfiguration
(KONFIGURATION)
Wert:
Drehzahlsteuerung mit Schlupfkompensation
(MIT SCHLUPFKOMP.)
Prozeßregelung mit Istwertrückführung
(PID-PROZESS)
Funktion:
In diesem Parameter kann der FC-Motor den jeweili-
gen Bedingungen angepaßt werden.
Beschreibung der Auswahl:
Bei Auswahl von Drehzahlsteuerung mit Schlupfkom-
pensation [0] ergibt sich eine normale Drehzahlsteu-
erung (ohne Istwertsignal) mit automatischem
Schlupfausgleich, so daß bei variabler Belastung die
Drehzahl nahezu konstant gehalten wird.
Die Kompensationen sind aktiv, können jedoch nach
Bedarf in Parameter 133-136 ausgeschaltet werden.
Bei Wahl von Prozeßregelung mit Istwertrückführung
[3] wird der interne Prozeßregler aktiviert, der eine
präzise Regelung eines Prozesses im Verhältnis zu
einem gegebenen Prozeßsignal ermöglicht. Das Pro-
zeßsignal kann in der jeweiligen Prozeßeinheit oder in
Prozent eingestellt werden. Es muß ein Istwertsignal
vom Prozeß zugeführt werden, und der Prozeßsoll-
wert muß eingestellt werden. In Prozeßregelung mit
Istwertrückführung ist die Einstellung Beide Richtun-
gen in Parameter 200 nicht zulässig.
ACHTUNG!
Dies ist nur im Stoppmodus möglich (Mo-
tor über einen Stoppbefehl angehalten).
101
Drehmomentkennlinie
(MOMENTENKENNL.)
Wert:
Konstantes Moment (KONST.MOMENT)
Variables Moment, niedrig (QUADR. M. nied-
rig)
Variables Moment, mittel (QUADR. M. MIT-
TEL)
Variables Moment, hoch (QUADR. M. HOCH) [4]
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
44
Funktion:
In diesem Parameter kann das Prinzip für die Anpas-
sung der U/f-Kennlinie des FC-Motors an die Drehmo-
mentkennlinie der Belastung gewählt werden.
Beschreibung der Auswahl:
[0]
Bei der Auswahl Konstantes Moment [1] ergibt sich ei-
ne belastungsabhängige U/f-Kennlinie, bei der mit
[1]
steigender Belastung (Strom) die Ausgangsspannung
höher wird, um eine konstante Magnetisierung des
Motors aufrechtzuerhalten.
Bei quadratischer Belastung (Kreiselpumpen, Geblä-
se) Variables Moment, niedrig [2], Variables Moment,
mittel [3] oder Variables Moment, hoch [4] wählen.
102
Wert:
XX.XX kW - hängt vom FC-Motor ab
Funktion:
Nur-Lese-Parameter.
[1]
[2]
[3]
®
MG.03.H6.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
VLT
FCM Serie
ACHTUNG!
Schlupfkompensation (Parameter 136)
und Start (Parameter 134) sind nicht aktiv,
wenn ein variables Drehmoment gewählt
wurde.
Motorleistung
(MOTORLEISTUNG)
[XXXX]