2.2.9 FCM 300 Temperaturschutz 2.3.1 Servicesteckersatz(175N2546) 2.3.2 Steckersatz (175N2545) 2.3.3 Fern-Einbausatz (175N0160) 2.3.5 Potentiometeroption (177N0011) 2.3.6 LOP-Einheit (175N0128) IP65 3 Programmieren 3.1.1 Bedienteil (175NO131) 3.1.2 LCP-Installation 3.1.3 LCP-Funktionen 3.1.4 Display ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 4
4.1.6 Thermischer Motorschutz und Beeinträchtigung 4.1.7 Leistungsreduzierung wegen erhöhter Umgebungstemperatur 4.1.8 Leistungsreduzierung bei geringem Luftdruck 4.1.9 Leistungsreduzierung beim Betrieb mit niedriger Drehzahl 4.1.10 Leistungsreduzierung bei hoher Taktfrequenz 4.1.11 Vibrationen und Erschütterungen ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 5
4.1.18 Die Maschinenrichtlinie (98/37/EG) 4.1.19 Die Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG) 4.1.20 Die EMV-Richtlinie (89/336/EEC) 4.1.21 Was unter die Richtlinie fällt 4.1.22 Danfoss FCM 300-Motor und CE-Kennzeichnung 4.1.23 Übereinstimmung mit EMV-Richtlinie 89/336/EEC 4.1.24 EMV-Normen 4.1.25 Aggressive Umgebungsbedingungen 4.2.1 Liste der Warnungen und Alarme 4.2.2 Was, wenn der Motor nicht startet?
Verletzungen zur Folge haben könnte. HINWEIS Kennzeichnet wichtige Hinweise, die beachtet werden müssen, um Fehler oder den Betrieb von Geräten, bei dem nicht die optimale Leistung erbracht wird, zu vermeiden. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Überlast oder ein Ausfall der Netzver- Wenden Sie sich bei einer Installation in mehr als 2 km sorgung auftritt. Höhe hinsichtlich PELV (Schutzkleinspannung – Protective extra low voltage) bitte an Danfoss Drives. 1.2 Einführung HINWEIS Spezifische technische Dokumente zur FCM 300-Serie: Es obliegt dem Benutzer oder einem zertifizierten Elektro- installateur, für eine einwandfreie Erdung und...
Motor ist eine energieeffiziente Regelung möglich, und eine Voreinstellung vor Ort ist nicht erforderlich. Der in den Asynchronmotor integrierte VLT-Frequenzum- richter von Danfoss bietet umfassende Möglichkeiten zur Drehzahlregelung in nur einem Gerät. Der FC-Motor kann in Standalone-Systemen mit herkömm- lichen Regelungssignalen wie Start-/Stoppsignalen,...
Seite 9
® Einführung DriveMotor FCM-Reihe Abbildung 1.2 Regelungsstrukturen ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
® Einführung DriveMotor FCM-Reihe 1.4 Auswahl von FC-Motor, FCM 300 1.4.1 Bestellformular Abbildung 1.3 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Einstellung von Parametern in unseren Frequenzum- einen achtstelligen Code für Folgebestellungen. richtern entwickelt. Die MCT 10-Konfigurationssoftware unterstützt Sie bei: Danfoss PC-Software für serielle Kommunikation, MCT 10 • Offline-Planung eines Kommunikationsnetzwerks. Alle Einheiten der FCM 300-Reihe verfügen standardmäßig MCT 10 enthält eine komplette Frequenzumrich- über einen RS 485-Anschluss, der die Kommunikation mit...
A: Erhältlich als Alternative mit speziell verlängerter Welle, um eine Standardwelle für den Rahmen bereitzu- stellen B: Erhältlich als Alternative mit Standardwelle für den Rahmen (keine Änderung erforderlich) Tabelle 1.6 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
1.4.6 Bestellungen für Wechselrichterkastenposition und Ablassposition Wechselrichterkastenposition, immer oben montiert Alle Ablassöffnungen mit Schraube und Unterlegscheibe, IP 66 wenn ungeöffnet. Abbildung 1.5 1: Ablassöffnungen gegenüber Wechselrichterseite, Antriebsende/nicht Antriebsende 2/3: Ablassöffnungen 90° zum Wechselrichter, Antriebsende/nicht Antriebsende ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Sicherungen vom Typ gG verwenden. Zum Erhalt von UL/cUL Vorsicherungen vom Typ Bussmann KTS-R 500 V oder Ferraz Shawmut, ATMR-Klasse C verwenden (max. 30 A). Die Sicherungen müssen zum Schutz in einen Stromkreis integriert werden, der maximal 100.000 Aeff (symmetrisch) bei max. 500 V bereitstellt. Tabelle 2.1 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Auflösung am Analogausgang. 8 Bit Relaisausgang Anzahl programmierbarer Relaisausgänge Klemme Nr. (resistive und induktive Last) 1-3 (öffnen), 1-2 (schließen) Max. Klemmenleistung (AC1) an 1-3, 1-2 250 V AC, 2 A, 500 VA ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 17
Die normale IP 66-Ausführung ist nur für Drehzahlen bis max. 3000 UPM vorgesehen. Falls höhere Drehzahlen erforderlich sind, geben Sie dies bitte bei der Bestellung an. Abbildung 2.1 Übersicht für FCM 300-Serie ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 18
- Festdrehzahl JOG läuft mit Festdrehzahl (10 Hz), wenn geschlossen - Drehzahlsollwert (0 - 10 V) legt Drehzahl im Betriebsmodus fest Tabelle 2.3 Anschlussbild – Werkseinstellung Klemme Nr. Funktion Schließer Öffner Tabelle 2.4 X102: Klemmenblock für Relaisausgang ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Max. Kabelstärke für Wechselstromleitung (FCM 355-375) Max. Stärke Steuerkabel Max. Kabelstärke serielle Kommunikation Masseanschluss Tabelle 2.7 2.1.5 Schraubengrößen Deckelschrauben Schrauben für Masseanschluss und Kabelschellen (FCM 305-340): Schrauben für Masseanschluss und Kabelschellen (FCM 355-375): Tabelle 2.8 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Zwischenkreisspannung zu hoch oder zu gering wird. • Fehlt eine Phase der Stromversorgung, wird der Wechselrichter abgeschaltet, wenn eine Last am Motor anliegt. Abbildung 2.2 Klemmenanordnung (zur Installation siehe Kurzübersicht, MG03AXYY) ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Schraubspund Lager O-Ring Wellenschlüssel ISM-Kasten Rotorbaugruppe Kabelbinder Statorbaugruppe mit oder ohne Aufschlag Kabelbinderschrauben Verbindungsblock ISM-Kastendeckel Dichtung Torx-Schraube Abnehmbare Füße Unterlegscheibe Fußschraube und Unterlegscheibe Vordere Endabschirmung Lagerhalterung Flanschabschirmung Nicht-Antriebs-Abschirmung Tabelle 2.9 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
484,5 AC [mm] HD [mm] 219,5 219,5 EB [mm] FCL [mm] 357,5 357,5 FCW [mm] 242,5 242,5 Tabelle 2.15 Fußmontage - B3 2-poliger Motor = 37,5. 2-poliger Motor = 53 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 24
A160 A200 A200 A250 A250 A300 C [mm] M [mm] N [mm] P [mm] S [mm] 14,5 14,5 14,5 T [mm] LA [MM] Tabelle 2.17 Flanschmontage - B5, B35, (B3+B5) ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Die Abdeckfolie im Wechselrichterteil darf nicht entfernt Bei der Installation mehrerer FC-Motoren auf engem Raum werden, da diese Bestandteil der Schutzvorrichtungen ist. ist darauf zu achten, dass abgeführte Warmluft nicht in ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Die Lagerschilde dann aus den Zapfen lösen. Der Rotor kann nun vorsichtig vom Stator gezogen werden, wobei darauf geachtet werden muss, dass weder die Statorbohrung noch Stator- bzw. Rotorwicklungen beschädigt werden. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Über diesem Wert erhöht sich der Zählerstand, darunter sinkt er. Ausgangspunkt ist der Zählerstand Null. Bei Erreichen des Zählerstandes 100 schaltet das Gerät ab. Bei Zählerstand 98 erfolgt eine Warnanzeige (LED und Zustandswort). ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Abbildung 2.5 2.3.4 Fern-Einbausatz (Forts.) 2.3.2 Steckersatz (175N2545) Zweck Steckverbindung zwischen LCP 2 und FCM 300 herstellen. Wird zusammen mit dem Kabel für Steckersatz 175N0162 verwendet. Abbildung 2.6 Abbildung 2.8 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Violett* oder grau Siehe Abbildung 2.11 Grün +24 V Abbildung 2.12 LOP 175N0128 IP 65 Gelb +10 V Blau Masse Tabelle 2.24 Verdrahtung * Kann bei einigen Kabeln orange sein ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 30
Startmodus gewünscht, Klemme 6 mit Klemme 4 verbinden und violettes/graues Kabel nicht an Klemme 4 anschließen. Hierdurch wird die Stoppfunktion auf dem LOP blockiert. HINWEIS Nach der Montage Kabel auf Länge kürzen und isolieren. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Ergänzung zum Display gibt es drei Leuchtanzeigen, und zwar für Spannungswert,Warnung und Alarm. Alle Programmparameter des FC-Motors sind unmittelbar über das Bedienteil änderbar, es sei denn, diese Funktion wurde über den Parameter 018 gesperrt. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Parametersatzes. Bei Program- mierung eines anderen Parametersatzes als dem aktuellen erscheint die Nummer des programmierten Parameter- satzes an der rechten Seite. Dieser zweite Satz wird blinkend angezeigt. Abbildung 3.6 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Tabelle 3.2 HINWEIS Durch Drücken von [STOP/RESET] wird der Motorlauf auch bei nicht angeschlossenem LCP 2 verhindert. Ein Neustart ist nur mit der Taste [START] auf LCP 2 möglich. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Text zu Zeile 2, vgl. Übersicht. Im Beispiel wurde über Parameter 009 die Frequenz als Variable ausgewählt. Im Normalbetrieb kann eine andere Variable durch Betätigen der Tasten [+]/[-] unmittelbar ausgegeben werden. Anzeigezustand II: ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Das Quick-Menü führt den Benutzer durch mehrere Parameter, die in vielen Anwendungs- fällen ausreichen, um einen einwandfreien Motorbetrieb zu gewährleisten, sofern die Werkseinstellung der übrigen Parameter die gewünschten Steuerfunktionen ebenso berück- ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Die Auswahl der Parametergruppe erfolgt mit Das Verfahren zum Ändern von Daten hängt davon ab, ob den Tasten [<][>]. der ausgewählte Parameter für einen numerischen Datenwert oder für einen Textwert steht. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Datenwerten Stellt der ausgewählte Parameter einen numerischen Datenwert dar, so ist der gewünschte Datenwert mit den Tasten [<][>] auszuwählen: FREQUENZ 50.0 Hz 130 START FREQ 09,0 HZ Abbildung 3.11 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
50.0 HZ SETUP 001 SPRACHE DEUTSCH DATENÄNDERUNGSMODUS DATENÄNDERUNGSMODUS QUICK MENU 1von 13 FREQUENZ 50.0 HZ 50.0 HZ SETUP SETUP 001 SPRACHE 001 SPRACHE Wahl des DEUTSCH DEUTSCH Datenwertes 175ZA446.11 Abbildung 3.13 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Die Taste [FWD/REV], vorausgesetzt, dass diese in zurückzuversetzen. Parameter 016 aktiviert und in Parameter 013 [1] Über Parameter 005 und 006 kann ein Parametersatz auf oder[3] ausgewählt wurde. den anderen kopiert werden. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 40
Kühlkörpertemp. [°C] (KÜHLKÖRPERTEMP. [°C]) [25] Funktion: Alarmwort [Hex] (ALARMWORT [HEX]) [26] Parameter 007 wird verwendet, wenn der Anwender die Steuerwort [Hex] (STEUERWORT [HEX]) [27] eingebaute Kopierfunktion des Bedienfelds nutzen möchte. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 41
Zustandswort [Hex] gibt das über die serielle Schnittstelle ausgewählt werden, der an der 3. Position der 1. Zeile des im Hex-Code vom FC-Motor übermittelte Zustandswort an. Displays angezeigt werden soll. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 42
0 Hz gesetzt. Wert: Wechsel von Ort digitale Steuerung ohne Schlupfausgleich Blockiert (BLOCKIERT) auf Fern: Wirksam (WIRKSAM) Die ausgewählte Konfiguration (Parameter 100) ist aktiv. Wechsel erfolgen ohne abrupte Bewegungen. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Bei quadratischer Belastung (Kreiselpumpen, Gebläse) [2] auszuwählen,wenn das Gerät beim Einschalten der Versor- Variables Moment, niedrig, [3] Variables Moment,mittel oder gungsspannung gestoppt bleiben soll. Der Ort-Sollwert [4] Variables Moment, hoch auswählen. wird zurückgesetzt (Parameter 003). ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 44
(Parameter 132) in Zusammenhang Wert: mit einem Stoppbefehl aktiv sein soll. AUS – 100% [AUS – 100] AUS %. [AUS] Funktion: Die Resonanzdämpfung kann optimiert werden. In diesem Parameter wird der Beeinflussungsgrad festgelegt. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 45
Diese Funktion ist nicht gleichzeitig mit dem variablen Einstellung der gewünschten Startspannung. Moment (Parameter 101) aktiv. Beschreibung der Auswahl: Lastausgleich Eingabe eines Prozentwerts für den Nenn-Schlupfausgleich. Wert: 0.0-300.0% [0-3000] 100,0% [1000] ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Falls das notwendig sein sollte, muss der Benutzer sicherstellen, dass Änderungen am Parametersatz nur bei stehendem Motor vorgenommen werden. Ausgangsfrequenzgrenze niedrig Wert: 0,0 Hz – f (Parameter 202) [0 -] 0,0 Hz ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 47
Nur aktiv, wenn Parameter 203 auf [0] Min - Max. Die Rampenzeit Ab ist die Verlangsamungszeit von der Motornennfrequenz f (Parameter 104) bis 0 Hz,voraus- gesetzt, dass im Wechselrichter keine Überspannung aufgrund von generatorischem Betrieb des Motors vorliegt ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 48
Ausgangsfrequenz eingestellt werden. Nach Anwahl der Festdrehzahl läuft der FC-Motor mit dieser Frequenz. Beschreibung der Auswahl: Einstellung der gewünschten Frequenz. Sollwert-Funktion Wert: Addierend zum Sollwert (ADD. ZUM SOLLWERT) Externe Anwahl (EXTERNE ANWAHL) ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 49
Die Auswahl zwischen den Festsollwerten kann durch Aktivierung der Klemmen 2, 3, 4 oder 5 erfolgen, siehe Tabelle 3.8. Klemmen 2/3/4/5 Abbildung 3.19 Festsollwert Festsollwert 1 Festsollwert 2 Tabelle 3.8 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Beschreibung der Auswahl: definierte Dauer, wurde die in Parameter 318 ausgewählte Eingabe der auszublendenden Frequenzen. Funktion aktiviert. Beschreibung der Auswahl: Einstellung der gewünschten Zeit. Funktion nach Zeitüberschreitung Wert: Aus (AUS) ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 51
Stromgrenze, die Stromgrenze in Parameter 221 wurde überschritten. Temperaturwarnung, über dem Temperaturgrenzwert im Wechselrichter. Reversierung. Logische '1' = Relais aktiviert, 24 V DC auf dem Ausgang, wenn die Motorwelle im Uhrzeigersinn ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 52
(SOLLWERT SPEICH. UND START) [33] [33] [33] [33] Rampe 2 (RAMPE 2) [34] [34] [34] [34] Startsollwert-Bit 1 (STARTSOLLWERT-BIT 1) [35] [35] [35] [35] Startsollwert-Bit 2 (STARTSOLLWERT-BIT 2) [36] [36] [36] [36] ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 53
Start Reversierung wird für Start/Stopp und für Reversierung änderung von 0,1% (Sollwert) oder 0,1 Hz mit dem gleichen Signal verwendet. Zur gleichen Zeit ist (Ausgabefrequenz). kein Startsignal zulässig. Dient als Pulsstart-Reversierung, ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 54
SPEICHERN und START aktiviert sein. Durch die Implemen- tierung dieser Funktion kann ein Digitaleingang eingespart werden. Rampe 2 wird ausgewählt, wenn ein Wechsel zwischen Rampe 1 (Parameter 207-208) und Rampe 2 (Parameter ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 55
Tabelle 3.15 340 Klemme 9, Ausgabefunktionen (AUSGABEFUNK.) Funktion: [0]-[23]) wird ein 24-V-DC-Signal übertragen. Bei Diese Ausgabe kann als digitale und analoge Ausgabe Verwendung einer analogen Ausgabe wird entweder ein dienen. Bei Verwendung als digitale Ausgabe (Datenwert ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Die Funktion ist bei offenem und geschlossenem Regelkreis aktiv. Bremsenfunktionen Wert: Im Parameter 403 Energiesparmodus-Timer wird der AUS (AUS) Energiesparmodus aktiviert. Im Parameter 403 Energie- AC-Bremse (AC-BREMSE) sparmodus-Timer wird ein Timer definiert, der festlegt, wie ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 57
Starten des Motors, wenn die Last auf dem Motor minimal ist. Der Timer im Parameter 403 Energiesparmodus-Timer startet, wenn die Ausgabefrequenz unter die im Parameter 404 Energiesparfrequenz definierte Frequenz fällt. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Siehe auch Parameter 446 - Schaltmuster. Siehe werden. Dies kann z. B. bei Schleifmaschinen eine gute 4.1.6 Thermischer Motorschutz und Beeinträchtigung Eigenschaft sein. Variable Schaltfrequenz Wert: Blockiert (BLOCKIERT) Variable Schaltfreq. (VAR. TRÄGERFREQ.) Temp.abh. Schaltfreq. (TEMP.ABH.SCHALTF.) ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 59
Einheit, wie in Parameter 002, Fernsteuerung beschrieben. [17] kg/s [18] Beschreibung der Auswahl: kg/min [19] Wählen Sie die gewünschte Einheit für das Sollwert-/ Istwertsignal aus. kg/h [20] t/min [21] [22] [23] [24] ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 60
Verwenden Sie die nachfolgende Übersicht, um zu Strom 331, 336, 337 ermitteln, welche Klemme verwendet werden muss und Feste 215-216 welche Parameter zu programmieren sind. Sollwerte (241-247) Bussollwert 68+69 Tabelle 3.17 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Erreichen einer Frequenzgrenze, einer Wert: Stromgrenze oder einer Spannungsgrenze der Integrator Deaktivieren (BLOCKIERT) mit einer Frequenz initialisiert wird, die der aktuellen Ausgabefrequenz entspricht. Dies ist eine Möglichkeit, die Aktivieren (WIRKSAM) ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 62
Ist diese jedoch zu hoch, kann der Prozess instabil Gemeinsame Verwendung mit Prozess, geschlossener werden. Regelkreis (Parameter 100). Prozess PID, Integralzeit Wert: 0,01-9999 s (AUS) [1-999900] 9999 s [999900] ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 63
Verbindung zwischen dem Sollwert und oder eine erfolgreiche Motorfangschaltung den erforderlichen Durchfluss besteht. Siehe Abbildung 3.25. Beschreibung der Auswahl: Wird [0] Linear [0] ausgewählt, verhalten sich das Istwert- Signal und der Istwert proportional. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Bit 5 = 1: Broadcast, Adress-Bits (0 - 4) werden nicht Jedes übertragene Zeichen beginnt mit einem Start-Bit. verwendet. Danach werden acht Daten-Bits übertragen. Jedes Zeichen Bit 5 = 0: Kein Broadcast ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Master zum Slave und die verarbeitete Slave-Antwort an den Master verwendet. Der Daten-Byte-Block wird in zwei kleinere Blöcke unterteilt: Befehle Master ⇒ Slave: Bit-Nr. Parameter-Bytes zur Übertragung von Parametern zwischen Master und Slave Prozess-Bytes zur Abdeckung von ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 66
Datenänderung im definierten Parameter nicht möglich. E.g. Parameter kann nur geändert werden, wenn der Motor nicht läuft. Kein Buszugriff auf den aufgerufenen Parameter Datenänderung nicht möglich, da die Werksein- stellung ausgewählt ist. Tabelle 3.20 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Aktivieren des FCM 300 per Eingangs- signal erforderlich ist. Bit 00, AUS 1/EIN 1 Ein normaler Rampenstopp, der die Rampenzeit in den Parametern 207/208 verwendet. Bit 00 = "0" führt zu einem ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 68
Ein normaler Rampenstopp mit der Rampenzeit in den Parametern 207/208. Bit 06 = "0" führt zum Stopp. Bit 06 = "1" bedeutet, dass der Frequenzumrichter gestartet werden kann, sofern die anderen Startbedingungen erfüllt wurden. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 69
Steuerworts "0" (OFF1, OFF2 oder OFF3) ist, oder dass der Frequenzumrichter ausgelöst wurde. Bit 00 = "1" bedeutet, dass der Frequenzumrichter bereit ist. Tabelle 3.24 Die Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Mehrfach- Parametersätze in Parameter 004 ausgewählt wurde. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 70
Bit 08 = "0" bedeutet, dass die sich die aktuelle Motordrehzahl vom Drehzahlsollwertsatz unterscheidet. Dies kann der Fall sein, wenn die Drehzahl beim Starten/ Stoppen erhöht/verringert wird. Bit 08 = "1" bedeutet, dass die aktuelle Motordrehzahl dem Drehzahlsollwert entspricht. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 71
Bit 10 = "0" bedeutet, dass das Steuerwort ignoriert wird. Bit 10 = "1" bedeutet, dass das Steuerwort verwendet wird. Diese Funktion ist relevant, weil das Steuerwort ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 72
Situation für den FC-Motor eingetreten ist. Alle in 4.2 List of Warnings and Alarms - Projektierungshandbuch FCM 300 beschriebenen Warnungen setzen Bit 07 auf "1". Bit 08, Drehzahl ≠ Sollwert/Drehzahl = Sollwert. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Parameter 561 Protokoll = FC-Protokoll [0] 0 - 126 Parameter 561 Protokoll = MODBUS RTU [3] 0 - 247 Funktion: Dieser Parameter ermöglicht die Zuweisung einer Adresse zu jedem Frequenzumrichter in einem seriellen Kommuni- kationsnetzwerk. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 74
Kommunikationsschnittstelle aktiviert wird. werden soll. Diese Funktion entspricht Parameter 213. [1] Bus wird ausgewählt, wenn der betreffende Steuer- befehl nur über ein Bit im Steuerwort aktiviert werden soll (serielle Kommunikation). ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 75
XXX,X Hz [XXXX] Stopp (STOPP) Funktion: Festdrehzahl (JOG) (FESTDREHZAHL (JOG)) Dieser Parameter kann über die serielle Kommunikations- Max. Drehzahl (MAX. DREHZAHL) schnittstelle ausgelesen werden. Stopp und Alarm (STOPP UND ALARM) ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 76
Funktion: Der Wert wird gefiltert, daher können zwischen der Dieser Parameter kann über die serielle Kommunikations- Änderung eines Eingabewerts und der Änderung des schnittstelle ausgelesen werden. Anzeigewerts einige Sekunden liegen. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 77
Siehe 4.2.1 Liste der Gibt in Hex-Format an, wo am FC-Motor eine Warnung Warnungen und Alarme. vorliegt. Beschreibung der Auswahl: Gibt an, wo im FC-Motor ein Alarm vorliegt. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 78
Modbus-RTU die des Antriebs zwischen Zeichen wartet, die vom Master-Controller gesendet werden. Ist diese Zeit Funktion: verstrichen, nimmt die Modbus RTU-Schnittstelle des Dieser Parameter kann über die serielle Kommunikations- schnittstelle ausgelesen werden. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Gibt die Anzahl der Stunden an, in denen der FC-Motor einer Abschaltung können die Ursache, der Zeitpunkt und seit dem Zurücksetzen in Parameter 619 in Betrieb war. ein möglicher Wert des Ausgangsstroms oder der Ausgangsspannung eingesehen werden. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 80
Steuerkartentest (STEUERKARTENTEST) Initialisierung (INITIALISIEREN) Funktion: Neben der normalen Funktion kann dieser Parameter für zwei verschiedene Tests verwendet werden. Außerdem können alle Parameter (mit Ausnahme der Parameter 603-605) initialisiert werden. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 81
Die Schlüsseldaten der Einheit können über die Anzeige oder die serielle Kommunikationsschnittstelle ausgelesen werden. Softwareteilenr. Wert: Funktion: Die Schlüsseldaten der Einheit können über die Anzeige oder die serielle Kommunikationsschnittstelle ausgelesen werden. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 82
Profibus-Steuerkarte. Der Standardwert hängt von der produzierten Einheit ab und ist gleichzeitig der maximal erreichbare Wert. Das heißt, dass eine Steuerkarte nur auf eine Version mit geringerer Leistung herabgestuft werden kann. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
RCD-Typ B mit einem Alarmniveau von 100 mA kann zum verursacht. Der RFI-Filter trägt zu einem weiteren Schutz verwendet werden. Erdableitstrom bei, da der Filter über Kondensatoren mit der Erdung verbunden ist. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Stromgrenze wurde erreicht), verringert die Steuerung die Ausgabefrequenz, um die Last zu verringern. Bei übermäßiger Überlastung kann ein Strom auftreten, der zum Abschalten des FC-Motos nach ca. 1,5 s führt. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Drehzahl Unterhalb von 1000 m ist keine Leistungsreduzierung erforderlich. Oberhalb von 1000 m muss die Umgebungstemperatur ) oder der max. Ausgabestrom (I ) gemäß dem VLT,MAX folgenden Diagramm verringert werden: ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Systemeffizienz (η SYSTEM Die FCM 300-Serie entspricht den Anforderungen, die die Bedingungen der vorherigen Normen erfüllen. Zur Berechnung der Systemeffizienz (FCM) wird der Wirkungsgrad des Wechselrichters (η ) mit dem ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Abbildung 4.7 Oberwel- lenströme Damit die Oberwellenströme gering gehalten werden, ist 50 Hz 250 Hz 350 Hz 550 Hz der FCM 300 standardmäßig mit Zwischenkreisspulen ausgestattet. THD Strom ≤ 54% ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Informationen zu Sicherheitsaspekten des Motors zur verkauft. Das System wird als vollständig Verfügung. Dies tun wir mithilfe der Herstellerdeklaration. vermarktet. Es könnte sich z. B. um eine Klimaanlage handeln. Das gesamte System muss ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
(89/336/EEC) aufgeführt. Danfoss CE kennzeichnet die VLT ® DriveMotors gemäß der Niederspannungsrichtlinie. Sofern der Motor korrekt installiert wird, gewährleistet Danfoss, dass er der Nieder- Der FC-Motor entspricht: spannungsrichtlinie entspricht. Die von Danfoss EN 61000-6-3 , EN 61000-6-1. ausgegebene Konformitätserklärung bestätigt, dass unsere...
Augenschein nimmt. Typische Anzeichen für über die Luft Bei Hochfrequenzabschirmung müssen die abgeschirmten übertragene Flüssigkeiten sind an Metallteilen haftendes Kabel für Profibus, Steuerkabel und Signalschnittstellen Wasser, Öl oder Korrosionsbildung an Metallteilen. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Zum Starten des Motors muss ein LCP angeschlossen werden. Eine andere Möglichkeit besteht nicht. Die MCT 10-Einrich- tungssoftware gibt keine weiteren Hinweise. Gehen Sie bei einem Problem wie nachfolgend beschrieben vor: ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
4.2.3 Warnungen MOMENTGRENZE Die Anzeige blinkt zwischen Normalzustand und Warnung. Eine Warnung wird in er ersten und zweiten Zeile der Anzeige ausgegeben. Siehe Beispiel Abbildung 4.8: Abbildung 4.9 LCP ALARM:12 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 93
Wechselrichterschutz gibt bei Versorgung mit 24 V). 95% eine Warnung aus und schaltet bei 100 % mit einem Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-Lieferanten. Alarm ab. Der FC-Motor kann erst zurückgesetzt werden, wenn der Zähler unter 90% fällt.
10000000 Interner Fehler Tabelle 4.9 Warnwort, erweitertes Zustandswort und Alarmwort werden in der Anzeige im Hex-Format dargestellt. Liegen mehrere Warnungen oder Alarme vor, so wird eine Summe aller Warnungen oder Alarme angezeigt. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Zeigt den Faktor, mit dem bei Lesen oder Schreiben über serielle Kommunikation mit dem Frequenzumrichter der entspre- chende Wert multipliziert werden muss, um den tatsächlichen Parameterwert zu erhalten. Siehe 3.6.4 Daten-Byte in 3.6.1 Serieller Bus Datentyp: Der Datentyp zeigt den Typ und die Länge des Telegramms. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 96
Festsollwert 5 -100,00% - +100,00% 0,00% Festsollwert 6 -100,00% - +100,00% 0,00% Festsollwert 7 -100,00% - +100,00% 0,00% Tabelle 4.13 Funktionen für Programmierung, Steuerung und Überwachung per Bus (PROFIBUS) oder PC. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 97
Datentyp Beschreibung Siehe 3.6.4 Daten-Byte in 3.6.1 Serieller Bus Ganzzahl 16 Bit Ganzzahl 32 Bit Ohne Vorzeichen 8 Bit Ohne Vorzeichen 16 Bit Ohne Vorzeichen 32 Bit Textzeichenfolge Tabelle 4.16 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 98
V X 10 Protokoll FC-Protokoll/Modbus RTU FC-Protokoll Modbus-Parität und Mitteilungsaufbau Gerade/1 Stopp-Bit Modbus-Kommunikations-Zeitüber- 10-2000 ms 100 ms schreitung Tabelle 4.17 Funktionen für Programmierung, Steuerung und Überwachung per Bus (PROFIBUS) oder PC. ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 99
Datentyp Beschreibung Siehe 3.6.4 Daten-Byte in 3.6.1 Serieller Bus Ganzzahl 16 Bit Ganzzahl 32 Bit Ohne Vorzeichen 8 Bit Ohne Vorzeichen 16 Bit Ohne Vorzeichen 32 Bit Textzeichenfolge Tabelle 4.19 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 100
BMC-Softwarekennung..............79 Einheitenkennung Für Kommunikation........79 Broadcast....................62 Einschaltfrequenz Der Gleichspannungsbremse..... 42 Bus-Jog EMV-Normen..................87 1......................72 2......................73 EMV-Richtlinie..................86 Buszeitintervall..................73 Energiesparmodus................54 Buszeitintervall-Funktion..............73 Entsorgungsanweisungen..............4 Erdableitstrom..................81 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 101
3, Digitaleingang................50 Ortsollwert....................37 4, Digitaleingang................50 Ortsollwerte.................... 37 5, Digitaleingang................50 Ort-Steuerung/Konfiguration............40 Klemmearrangement................18 Konfiguration..................41 Kopieren Von Parametersätzen............38 Parameterauswahl................34 Parameter-Bytes..................63 Parameternummer (PNU)..............63 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 102
UL-Standard.................... 84 Schraubenanzugsmomente............. 24 Umgang Mit Dem FC-Motor............. 20 Serieller Bus.................... 62 Servicesteckersatz................26 Sicherheitsvorschriften................. 5 Variable Schaltfrequenz..............56 Softwareteilenr..................79 Vibrationen Und Erschütterungen..........84 Sollwert....................58 VLT-Adresse (ADR)................62 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 103
® Index DriveMotor FCM-Reihe Vom Motor Erzeugte Überspannung..........82 Warnung Vor Unerwartetem Anlauf..........5 Warnungen..................... 89 Warnwort....................92 Wechselrichterversionen..............9 Zeitüberschreitung................48 ® MG03BA03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 104
175R0087 MG03BA03 Rev. 2013-03-01 *MG03BA03*...