Die Zwischenkreisspannung (DC) ist unter den unte-
ren Spannungsgrenzwert der Steuerung gefallen, sie-
he Tabelle unten.
Der FC-Motor ist weiterhin aktiv.
ALARM 7
Überspannung (DC ÜBERSPANNUNG):
Hat die Zwischenkreisspannung (DC) die Überspan-
nungsgrenze des Wechselrichters überschritten (sie-
he Tabelle), so schaltet der FC-Motor ab. Außerdem
wird die Spannung im Display angezeigt.
ALARM 8
Unterspannung (DC UNTERSPANNUNG):
Hat die Zwischenkreisspannung (DC) die Unterspan-
nungsgrenze des Wechselrichters unterschritten (sie-
he Tabelle auf dieser Seite), so schaltet der FC-Motor
Abschaltalarm-/Alarm-/Warngrenzen:
FC motor Series
Unterspannung
Spannungswarnung niedrig
Spannungswarnung hoch
Überspannung
* 760 V nach 5 s oder 800 V sofort.
Die angegebenen Spannungswerte
sind die Zwischenkreisspannungen
des FC-Motors.
ALARM 11
Motorthermistor (MOTORTHERMISTOR)
Wenn ein Motorthermistor montiert und Parameter
128 auf Wirksam [1] eingestellt ist, schaltet der FC-
Motor bei zu starker Erwärmung des Motors ab.
WARNUNG 12
Stromgrenze (STROMGRENZE)
Der Stromwert ist höher als der Wert in Parameter 221
(im Motorbetrieb).
ALARM 13
Überstrom (ÜBERSTROM)
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters (ca. 230
% des Nennstroms) ist überschritten. Der FC-Motor
schaltet ab und gibt gleichzeitig eine Alarm- meldung.
Schalten Sie den FC-Motor aus und prüfen Sie, ob sich
die Motorwelle drehen läßt.
ACHTUNG!
Dieser Alarm kann bei Stoßbelastungen
auftreten.
106
nach 3-28 Sek. (je nach Gerät) ab. Außerdem wird die
Spannung im Display angezeigt. Überprüfen Sie, ob
die Versorgungsspannung dem FC-Motor entspricht,
siehe Technische Daten.
WARNUNG/ALARM 9
Wechselrichter überbelastet (WECHSELRICHTER
ZEIT)
Die elektronische thermische Wechselrichterschutz-
funktion meldet, daß der FC-Motor aufgrund von Über-
lastung (zu hoher Strom über zu lange Zeit) kurz davor
ist, abzuschalten. Der Zähler für elektronischen ther-
mischen Wechselrichterschutz erzeugt bei 95 % eine
Warnung und bei 100 % eine Abschaltung. Ein Reset
des FC-Motors ist erst dann möglich, wenn der Zähler
90 % wieder unterschritten hat.
ALARM: 14
3 x 380 - 480
Erdungsfehler (ERDFEHLER)
V
Es fließt ein Ableitstrom von den Ausgangsphasen zur
[VDC]
Erde, entweder zwischen Wechselrichter und Motor
oder im Motor selbst.
410
440
ALARM: 15
760
Versorgungsfehler (SCHALTMODUSFEHLER)
760*
Fehler in der Schaltmodusstromversorgung (interne
24-V-Versorgung).
Bitte wenden Sie sich an Ihre Danfoss-Niederlassung.
ALARM: 16
Kurzschluß (KURZSCHLUSS)
Es liegt ein Kurzschluß an den Motorklemmen oder im
Motor selbst vor.
Bitte wenden Sie sich an Ihre Danfoss-Niederlassung.
ALARM: 17
Standard-Bus-Timeout (STD BUSTIMEOUT)
Es besteht keine Kommunikation zum FC-Motor.
Die Warnung wird nur ausgegeben, wenn Parameter
514 auf einen anderen Wert als AUS eingestellt ist.
Ist Parameter 514 auf Stopp und Abschaltung einge-
stellt, so wird erst eine Warnung ausgegeben, dann
die Rampe heruntergefahren und schließlich eine Ab-
schaltung mit Alarm erfolgen.
Parameter 513 Bus Zeitintervall kann evtl. erhöht wer-
den.
®
MG.03.H6.03 - VLT
®
VLT
FCM Serie
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.