Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss VLT OneGearDrive Produkthandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT OneGearDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE
Produkthandbuch
®
VLT
OneGearDrive

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT OneGearDrive

  • Seite 1 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Produkthandbuch ® OneGearDrive...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2.8 Klemmenkasten 2.9 Anschlussbild Cage Clamp (Federklemmtechnik) 2.10 Anschlussbild Drehstrom-Getriebemotoren 2.11 Anschlussbild Signalstecker 2.12 Überlastschutz 2.13 Schmiermittelwechsel 2.14 Schmiermittelqualität 2.15 Schmiermittelvolumen 2.16 Wechseln des Öls 2.17 Lagerschmierung von Getriebemotoren 2.18 Entsorgung ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 3 3.4 Maßnahmen vor der Inbetriebnahme 3.4.1.1 Motorkomponente 3.4.1.2 Getriebekomponente 4 Abmessungen 4.1 VLT OneGearDrive Standard 4.2 VLT OneGearDrive Standard mit Drehmomentarm in vorderer Position (optio- nal) 4.3 VLT OneGearDrive Hygienic 4.4 VLT OneGearDrive Hygienic mit Drehmomentarm in vorderer Position (optio- nal) 5 Motordatenblatt 5.1 Permanentmagnet, Drehstrom-Synchronmotor...
  • Seite 4: Sicherheit

    Objekte vor Verletzungen und Gefahren schützen, die aus unsachgemäßer Verwendung, falscher Bedienung, unzureichender Wartung oder sonstiger falscher Handhabung elektrischer Antriebe in industriellen Anlagen entstehen können. Niederspannungsmaschinen haben umlaufende Teile und können Teile haben, die ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 5: Verwendungszweck Unter Berücksichtigung Einschlägiger Technischer Vorschriften

    Ringschrauben nach DIN 580 verwenden. 1.2.5 Montageanordnung, Zusammenbau Den Antrieb an seinem Flansch befestigen. Getriebe mit Hohlwellen an der angetriebenen Welle mit den vorgesehenen Mitteln befestigen. ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Temperaturen, Vibrationen, Geräusche usw., zeigen in der Verbrennungsgefahr Regel eine Funktionsstörung an. Um Störungen zu Die Oberfläche des VLT OneGearDrive kann während des vermeiden, die direkt oder indirekt zu Verletzungen an Betriebs Temperaturen von über 60 ˚C erreichen. Personen oder Sachschäden führen könnten, das •...
  • Seite 7: Garantie Und Haftung

    Sicherheit VLT OneGearDrive Produkthandbuch 1.2.14 Garantie und Haftung Die Garantieverpflichtungen von Danfoss ergeben sich aus dem betreffenden Liefervertrag, der durch diese Sicher- heitshinweise und andere Anweisungen weder erweitert noch beschränkt wird. HINWEIS Diese Sicherheitshinweise müssen an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, wo sie allen Personen zugänglich sind, die mit dem VLT OneGearDrive arbeiten.
  • Seite 8: Getriebemotoren Mit Permanentmagnet-Motoren

    VLT OneGearDrive Produkthandbuch 2 Getriebemotoren mit Permanentmagnet-Motoren 2.1 Schutzgrad von Getriebemotoren 2.3 Typenschild Die VLT OneGearDrive-Serie erfüllt die Normen EN 60529 Danfoss-Getriebemotoren werden standardmäßig mit und IEC 34-5/529. Die Antriebe sind vollständig gekapselt korrosionsfestem Typenschild geliefert. Das Standardtypen- und staubdicht sowie strahlwassersicher.
  • Seite 9: Montageanordnung

    DIN 472 DIN 7980 DIN 912-8.8 DIN 6885 Breite x Höhe x Länge OGD-K30 30x1,2 M10x30 A 8x7x130 OGD-K35 35x1,5 M12x35 A 10x8x130 OGD-K40 40x1,75 M16x35 A 12x8x130 Tabelle 2.3 ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 10: Drehmomentstütze

    Die gezeigten Abmessungen können je nach Kundenbedingungen abweichen und müssen möglicherweise vom Kunden geändert werden. unrund läuft. Übermäßiges Spiel kann zu übermäßigen Stoßmomenten bei Schalt- oder Umkehrvorgängen führen. 2.6 Drehmomentstütze Daher empfiehlt Danfoss die Verwendung von vorgespannten Gummidämpfungselementen. Aufsteck-Getriebemotoren benötigen eine geeignete Drehmomentstütze zum Abfangen des Gegendreh- moments. Aufsteckgetriebe haben standardmäßig gegossene Drehmomentarme.
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss

    Die Kabel von Motoren mit und ohne Bremsen können in den Motorklemmenkasten eingeführt werden. Abbildung 2.3 Die Standardposition für den Motorklemmenkasten wird in den Maßzeichnungen für den Getriebemotor gezeigt (siehe 4.1.1 VLT OneGearDrive Standard). ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 12 Getriebemotoren mit Permane... VLT OneGearDrive Produkthandbuch Schraubklemmenkästen werden standardmäßig mit einem metrischen Schraubengewinde geliefert. M 25 x 1.5 2 x M 32 x 1.5 M 25 x 1.5 Abbildung 2.4 ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 13: Anschlussbild Cage Clamp (Federklemmtechnik)

    Die Verbindung vom Resolver zum Wechselrichter basiert auf einem VLT AutomationDrive FC302 oder FCD302 mit einer Optionskarte MCB103. Bezüglich anderer Verbindungen oder Frequenzumrichter von Drittherstellern wenden Sie sich bitte an den Danfoss-Service. Die folgende Grafik zeigt den VLT OneGearDrive DA09LA10 mit Klemmenkasten in Y-Anschluss mit einem Resolver mit thermischem Schutzanschluss. Resolver...
  • Seite 14: Anschlussbild Drehstrom-Getriebemotoren

    Im Produkthandbuch finden Sie Hinweise für die Verbindung von VLT AutomationDrive FC 302 und FCD 302 mit den Klemmen. Verbinden Sie den VLT OneGearDrive nicht direkt mit der Stromversorgung. Die folgende Grafik zeigt den Netzstecker für VLT OneGearDrive Hygienic DSA09LA10 in Y-Anschluss mit Thermistoren. Abbildung 2.6 Kabelzuordnung für Stecker mit Verbindungskabel Nr.
  • Seite 15: Anschlussbild Signalstecker

    Schwarz Tabelle 2.11 Entnehmen Sie Informationen über den Resolver-Anschluss bei Verwendung eines Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 oder eines Danfoss FCD 302 mit einer Optionskarte MCB 103 bitte dem Produkthandbuch für diese Produkte. ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 16: Überlastschutz

    Tabelle aufgelisteten oder gleichwertigen Tabelle 2.12 Schmiermittels. Die Getriebe haben Einfüllstopfen und Ablassstopfen. Bei Wird der VLT OneGearDrive längere Zeit vor der Instal- den Standardbauformen ermöglicht dies Wechsel des lation gelagert, beachten Sie bitte das Kapitel „Lagerung Schmiermittels ohne Demontage.
  • Seite 17: Schmiermittelvolumen

    Montageposition wird auf dem Typenschild des Motors angegeben. Beim Befüllen müssen Sie sicherstellen, dass die oberen Getriebeteile ebenfalls gut geschmiert werden. Abbildung 2.8 Schmiermenge in Litern Zahnradtyp OneGearDrive Tabelle 2.14 ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 18: Wechseln Des Öls

    Die metallischen Teile des Getriebes und des Getriebe- motors können als Altmetall entsorgt werden, sortiert in Stahl, Eisen, Aluminium und Kupfer. Abbildung 2.9 Ölschrauben 1 und 2 des VLT OneGearDrive Die Schmiermittel sind als Altöl zu entsorgen und die synthetischen Öle sind als Sondermüll zu entsorgen.
  • Seite 19: Lagerung Und Inbetriebnahme Von Getriebemotoren Mit Permanentmagnet-Motoren

    Wert laut Angabe im Produkthandbuch und Permanentmagnet-Motoren auf dem Typenschild zu verringern. Wenn der VLT OneGearDrive vor der Inbetriebnahme über 3.4 Maßnahmen vor der Inbetriebnahme längere Zeit gelagert werden soll, kann erhöhter Schutz gegen Beschädigung durch Korrosion oder Feuchtigkeit 3.4.1.1 Motorkomponente...
  • Seite 20: Abmessungen

    Abmessungen VLT OneGearDrive Produkthandbuch 4 Abmessungen 4.1 VLT OneGearDrive Standard Abbildung 4.1 VLT OneGearDrive Standard Abbildung 4.2 Stahl 30 Abbildung 4.3 Optional: Stahl/Edelstahl 30 ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 21: Vlt Onegeardrive Standard Mit Drehmomentarm In Vorderer Position (Optional)

    Abmessungen VLT OneGearDrive Produkthandbuch Abbildung 4.4 Optional: Stahl/Edelstahl 35 Abbildung 4.5 Optional: Stahl/Edelstahl 40 4.2 VLT OneGearDrive Standard mit Drehmomentarm in vorderer Position (optional) Abbildung 4.6 Drehmomentarm in vorderer Position ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 22: Vlt Onegeardrive Hygienic

    Abmessungen VLT OneGearDrive Produkthandbuch 4.3 VLT OneGearDrive Hygienic Abbildung 4.7 VLT OneGearDrive Hygienic 92.5 37.5 37.5 33.3 +0.2 73.5 73.5 Abbildung 4.8 Edelstahl 30 92.5 37.5 37.5 38.3 +0.2 73.5 73.5 Abbildung 4.9 Edelstahl 35 92.5 37.5 37.5 43.2 +0.2 1.85...
  • Seite 23: Vlt Onegeardrive Hygienic Mit Drehmomentarm In Vorderer Position (Optional)

    Abmessungen VLT OneGearDrive Produkthandbuch Abbildung 4.11 Anschlussposition 4.4 VLT OneGearDrive Hygienic mit Drehmomentarm in vorderer Position (optional) Abbildung 4.12 Drehmomentarm in vorderer Position ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 24: Motordatenblatt

    0,0043 Kgm Gegen-EMK-Konstante (ke) 120 V/1000 UPM Drehmomentkonstante (kt) 1,75 Nm/A Tabelle 5.1 5.2 Resolverdaten Pole Eingangsspannung Eingangsstrom 30 mA Eingangsfrequenz 10 kHz Übersetzungsverhältnis 0,5 ± 10 % Tabelle 5.2 ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 25: Optionen

    Optionen VLT OneGearDrive Produkthandbuch 6 Optionen 6.1 Drehmomentarmsatz Teilenummer: 178G5006 A - A Abbildung 6.1 Drehmomentarm ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 26 Der Satz enthält auch 3 x DIN 933, M10x25, 8,8, Edelstahlschrauben. VORSICHT Nur original Danfoss oder vergleichbare Montagesätze für die Montage des VLT OneGearDrive am Förderer verwenden. Die verwendete Montageausrüstung muss denselben Grad an Flexibilität wie der original Danfoss-Montagesatz ermöglichen. Der Drehmomentarm kann nicht direkt an den Rahmen des Förderers geschraubt werden.
  • Seite 27: Mech. Bremse

    Schwere oder tödliche Verletzungen. • Die Bremse darf nicht für vertikale Hub- und Vertikalförderanwendungen eingesetzt werden. 6.2.3 Abmessungen Die folgenden Grafiken zeigen die Abmessungen des VLT OneGearDrive mit mechanischer Bremsoption Abbildung 6.3 ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 28: Anschluss

    Anschluss und Verwendung der mechanischen Bremse wurden für VLT AutomationDrive FC 302 und FCD 302 getestet und freigegeben. Bei einem anderen Wechselrichter kann ein anderer Anschluss erforderlich sein. Weitere Informationen erhalten Sie vom Danfoss-Service. ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 29: Instandhaltung

    Bremsmoment erst wirksam, wenn die Bremsbeläge am Federn Rotor eingelaufen sind. Rotornabe Rotor Reibplatte Hohlschrauben Tabelle 6.5 6.2.5.2 Luftspalt-Nachstellung Die Federbremse ist praktisch wartungsfrei. Wird jedoch der maximale Luftspalt a(max) erreicht, ist eine Nachstellung erforderlich. ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 30: Nachstellen Des Nennbremsmoments Und Austauschen Der Federn

    Das Nennbremsmoment kann nachgestellt werden und gebrochene Federn können ersetzt werden. Folgen Sie der Anleitung in Kapitel , um die Bremse als Referenz für das Nennbremsmoment zu öffnen: Nennbremsmoment in Nm Anzahl Federn Tabelle 6.6 ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 31: Index

    Fehler, Sicherheit..................5 Frequenz (Nennwert)................23 Abmessungen: Mechanische Bremsoption............26 Garantie...................... 6 VLT OneGearDrive Hygienic............21 VLT OneGearDrive Hygienic Mit Drehmomentarm In Vor- derer Position..22 VLT OneGearDrive Standard............19 Haftung....................... 6 VLT OneGearDrive Standard Mit Drehmomentarm In Vor- derer Position..20 Anschluss: Inbetriebnahme..................
  • Seite 32 Fehler...................... 5 Montage....................4 Personal....................3 Signalstecker, Anschluss..............14 Strom (Nennwert)................. 23 Symbole...................... 3 Technische Daten: Motor..................23 Daten: Resolver................. 23 Trägheit....................23 Transport....................4 Typenschild....................7 Ü Überlastschutz..................15 ® MG75C203 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 33 130R0239 MG75C203 Stand: 2012-02-24 *MG75C203*...

Inhaltsverzeichnis