Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausbau Von Platinen - telenot complex 200H Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für complex 200H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanischer Aufbau
Sabotageschalter
Die Türen der Gehäuse sind mit einem Sabota-
geschalter auf Öffnen überwacht. Dieser ist so
ausgeführt, dass er für Wartungsarbeiten durch
Herausziehen des Betätigungsstößels trotz geöffne-
ter Tür in den Ruhezustand gebracht werden kann
und beim Schließen der Tür sich automatisch wieder
zurückstellt.
Nachrüstsatz Wandabreißsicherung
Notwendig zur Einhaltung der DIN EN 50131-3:2010
Grad 3 (Sabotageerkennung gegen Entfernen von
der Montagefläche). Wird in Reihe zur vorhandenen
Sabotagemeldelinie angeschlossen.
Anschlussleitungssatz 230 V "ALS1"
In den Gehäusetypen S11 und S12 können neben der
Platine complex 400 (Master) bis zu 2 (3) comslave-
Platinen eingebaut werden. Zur Spannungsversor-
gung der integrierten Netzteile werden
230 V-Anschlüsse benötigt. Für die Verdrahtung bie-
tet TELENOT den Anschlussleitungssatz 230 V "ALS1"
an. Für die Montage der Klemmen ist im Gehäuse
eine DIN-Schiene vormontiert.
Verlängerung der Akku-Anschlussleitung
Den Gehäusetypen S11und S12 liegen zum An-
schluss der Akkus Verdrahtungssätze zur Verlänge-
rung der Akku-Anschlussleitung bei.
Für den Einsatz von 24 Ah-Akkus müssen die Flach-
steck-Adapter an den Akkus angeschraubt werden.
12
(Art.-Nr. 100091280)
(Art.-Nr. 100075881)
2.1

Ein- und Ausbau von Platinen

Führen Sie alle Montagearbeiten am Gerät
nur durch, wenn die Betriebsspannung und
der Akku abgeschaltet sind. Entladen Sie
sich zuvor durch Berühren von geerdeten
Metallteilen um Schäden an Halbleiterbau-
teilen durch elektrostatische Entladungen zu
vermeiden.
In den verschiedenen Gehäusetypen der Gerätefa-
milie EMZ befindet sich als Transportschutz für die
Platine und als Montagehilfe beim Einsetzen der
EMZ-Platine 3 Kunststoffhalterungen.
Platineneinbau in Gehäusetyp S8
Platine leicht nach vorne gekippt auf die Nut der
beiden unteren Kunststoffhalterungen aufsetzen
Platine nach links in die Nut der seitlichen Kunst-
stoffhalterung schieben
Platine mit 8 Linsenkopfschrauben und Kontakt-
scheiben befestigen
(Die Kontaktscheiben dienen der Einhaltung der
geforderten Störfestigkeit.)
Platineneinbau ab Gehäusetyp S10
Platine zuerst schräg unter die oberen Befes-
tigungslaschen schieben und auf die Nut der
unteren Kunststoffhalterungen aufsetzen
Platine nach links in die seitliche Nut der Kunst-
stoffhalterung schieben
Platine mit 8 Linsenkopfschrauben und Kontakt-
scheiben befestigen
weitere Hinweise siehe Kap. 3.2
Installationsleitungen nicht über die Platine führen
um die Einkopplung von Störsignalen so gering wie
möglich zu halten.
Versand
Wählen Sie eine stabile und widerstandsfähige Ver-
packung um Schäden beim Transport zu vermeiden.
Beachten Sie das Gewicht der Platine und sichern Sie
diese gegen Verrutschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Complex 400h

Inhaltsverzeichnis